Probleme mit Connect & Webradio welchen WLAN Player nutzt ihr?

Audi Q5 8R

Hallo,

ich nutze Napster in Verbindung mit Audi Connect und WLAN Hotspot.
Ich habe das Audi MMI Navi Plus.

Folgendes Prooblem
- Ich aktiviere den Wlan Hotspot über meine eigene SIM Karte im Handschuhfach
- Über das WLAN verbindet sich die MMI Connect APP meines iPhones (Napster App ist mit meinen Napster Account auf dem iPhone installiert)
- die MMI Connect App verbindet sich mit dem Fahrzeug
- Ich wähle am Fahrzeug Media -> Napster -> Verzeichnisse
- und dann kommts: von 10 Verbindungen zu Napster, funktioniert nur jede dritte oder vierte und ich bekomme den Hinweis es später nochmal zu versuchen, heißt nix mit Mukke.
- Wenn es dennoch klappt ist es wirklich super, da man auf die Napster Ordnerstruktur über das MMI zugreifen, nach Titeln suchen und auch schon runtergeladene Titel anhören kann.

Ich habe schon alles während der Fahrt ausprobiert: Wlan Verbindung neu aufbauen, Neustarten der einzelnen Apps auf dem iPhone, usw.
Das Problem ist eher sporadisch aber viel zu oft der Fall.

Hat von Euch auch jemand das Problem?

30 Antworten

Habe immer noch das Problem... kein Webradio mehr! Geht nur über Bluetooth und dann im Handy einstellen. Ziemlich ärgerlich ??!
Ich habe die connect Dienst

Zitat:

@CIA schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:58:28 Uhr:


Habe immer noch das Problem... kein Webradio mehr! Geht nur über Bluetooth und dann im Handy einstellen. Ziemlich ärgerlich ??!
Ich habe die connect Dienst

Oha, das hört sich seltsam an. Hast Du es mal mit einem anderen Smartphone probiert?
Bis ich meinen Q5 habe dauert es noch bis Juli, werde dann berichten. Aber in meinem Q3 läuft das Webradio auch nicht sonderlich gut. Dauert ewig bis es den Sender gepuffert hat und verliert meistens nach einigen Minuten die Verbindung.

Guten Morgen,

in unserem neuen Q5 haben wir eine fest eingebaute SIM Karte.
Bisher hatte ich (im VW Passat B8) eine eigene SIM Karte welche für Online Daten aber auch als Hotspot genutzt wurde.

Nun wollte ich die eingebaute SIM als Hotspot nutzen, was aber nur möglich ist, wenn man die - von Audi angebotenen, überteuerten Datentarife bucht.

Sobald ich eine eigene SIM Karte einlege um diese NUR als WLAN Hotspot zu nutzen, kommt eine Meldung im MMI ob Audi Connect diese SIM Karte für alle Daten nutzen kann?

Gibt es hier eine Lösung, dass ich die eigene SIM Karte lediglich als WLAN Hotspot nutzen kann?

Danke vorab für Eure Hilfe.
Basti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Welche Vorteile (neben den bekannten Nachteilen) gibt es, wenn man den Hotspot über das Fahrzeug erzeugt?

Mit dem Handy kann man doch auch einfach einen Hotspot erzeugen in dem sich die Geräte einloggen können...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich sehe den Vorteil darin, dass die externe Mobilfunkantenne außerhalb der faradayscher Käfig verwendet wird um eine Verbindung ins Mobilfunknetz aufzubauen. Ich nutze im Q3 derzeit auch die Hotspot Funktion mit eigener SIM und möchte auch in meinem Q5 dies künftig genauso wie Basti.85 nutzen - aber nur mit einer eigenen SIM, nicht zusätzlich zur eSIM. So habe ich Dich Basti.85 verstanden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Zitat:

@audi316 schrieb am 31. Januar 2019 um 08:06:42 Uhr:


Ich sehe den Vorteil darin, dass die externe Mobilfunkantenne außerhalb der faradayscher Käfig verwendet wird um eine Verbindung ins Mobilfunknetz aufzubauen. Ich nutze im Q3 derzeit auch die Hotspot Funktion mit eigener SIM und möchte auch in meinem Q5 dies künftig genauso wie Basti.85 nutzen - aber nur mit einer eigenen SIM, nicht zusätzlich zur eSIM. So habe ich Dich Basti.85 verstanden.

Hallo,
sry dass ich mich einmische, aber hier geht es doch nur um die Hotspotfunktion, oder?
Um die Aussenantenne zu nutzen musst du die Audi Phone Box mitbestellt haben oder nicht?. Und das geht dann unabhängig vom Hotspot!
Gruß
IldeKo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

@Basti.85 einfache Antwort nein!

Kenne Deine Konstellation, hatte diese auch in meinem Golf 7R, und hatte letzte Woche bei der Fahzeugübernahme in Neckarsulm danach gefragt. Sobald eine eigene Sim Karte in den Schacht eingelegt wird, geht auch Audi Connect darüber.

Sinn? zum einen können natürlich die Mitfahrer den Hotspot nutzen, z.b. meine Frau ist bei einem billig Provider, die freut sich immer wenn sie meinen Telekom Hotspot nutzen kann, meistens besser Empfang und höhere Geschwindigkeit.

Soltest Du darüber auch telefonieren, besserer Empfang als das abreisen des Singales eines Handy mit der phone Box.

Nachteil den ich bestgestellt habe, Audi kann beim verwenden der eingelegten Sim Karte keine Voice over LTE durchführen, wechselt also immer in das 3G Netz. Wobei meiner Meinung nach Telefonate mit VOLTE meistens qualitativ besser sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Hi,

ich habe im Q5 Audi connect und die Phone Box.
Das mit dem Hotspot mache wie folgt.
Mein Handy ist das "Master" Handy und ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Wenn diese Verbindung steht wird der Hotspot am "Master" Handy eingeschaltet und steht für die Mitfahrer zur Verfügung.
Damit das "Master" Handy eine gute Verbindung zur "Außenwelt" hat, liegt es in der Phone Box und ist durch die in der Phone Box eingebaut Koppelantenne mit der Dachantenne des Q5 verbunden. Zeitgleich wird das "Master" Handy über das Wireless Charging (Qi-Standard) der Phone Box geladen.
Ich finde einfacher geht es nicht.

Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Zitat:

@XF-650 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:20 Uhr:


Hi,

ich habe im Q5 Audi connect und die Phone Box.
Das mit dem Hotspot mache wie folgt.
Mein Handy ist das "Master" Handy und ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Wenn diese Verbindung steht wird der Hotspot am "Master" Handy eingeschaltet und steht für die Mitfahrer zur Verfügung.
Damit das "Master" Handy eine gute Verbindung zur "Außenwelt" hat, liegt es in der Phone Box und ist durch die in der Phone Box eingebaut Koppelantenne mit der Dachantenne des Q5 verbunden. Zeitgleich wird das "Master" Handy über das Wireless Charging (Qi-Standard) der Phone Box geladen.
Ich finde einfacher geht es nicht.

Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Ja, sehe ich genauso 😉

Zitat:

@XF-650 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:20 Uhr:


Hi,

ich habe im Q5 Audi connect und die Phone Box.
Das mit dem Hotspot mache wie folgt.
Mein Handy ist das "Master" Handy und ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Wenn diese Verbindung steht wird der Hotspot am "Master" Handy eingeschaltet und steht für die Mitfahrer zur Verfügung.
Damit das "Master" Handy eine gute Verbindung zur "Außenwelt" hat, liegt es in der Phone Box und ist durch die in der Phone Box eingebaut Koppelantenne mit der Dachantenne des Q5 verbunden. Zeitgleich wird das "Master" Handy über das Wireless Charging (Qi-Standard) der Phone Box geladen.
Ich finde einfacher geht es nicht.

Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Hi XF-650,

wie hast Du es denn technisch realisiert, dass Dein Smartphone (Master) den Hotspot startet, sobald die BT Verbindung zum Auto besteht? Android & IFTTT?

Danke und Gruß,
Chris

Denke das muss man manuell aktivieren/deaktivieren, oder eben die Hotspot Funktion immer aktiv lassen.

Also ich bin mit meiner 10GB-SIM-Karte zufrieden. Telefone melden sich beim Starten des Fahrzeuges im WLAN an und fertig.

@Chris76FiSi

Ich nutze eine Samsung S8+ und für die Aufgaben die App Trigger.
Kann mir aber auch vorstellen das es mit IFTTT oder NFC Tasks geht.
Meine Kollegen schwören auf Tasker, der soll übersichtlicher und flexibler sein. Ich habe ihn aber noch nicht getestet.

Gruß XF-650

Zitat:

@Chris76FiSi schrieb am 31. Januar 2019 um 18:32:23 Uhr:



Zitat:

@XF-650 schrieb am 31. Januar 2019 um 10:43:20 Uhr:


Hi,

ich habe im Q5 Audi connect und die Phone Box.
Das mit dem Hotspot mache wie folgt.
Mein Handy ist das "Master" Handy und ist per Bluetooth mit dem Auto verbunden.
Wenn diese Verbindung steht wird der Hotspot am "Master" Handy eingeschaltet und steht für die Mitfahrer zur Verfügung.
Damit das "Master" Handy eine gute Verbindung zur "Außenwelt" hat, liegt es in der Phone Box und ist durch die in der Phone Box eingebaut Koppelantenne mit der Dachantenne des Q5 verbunden. Zeitgleich wird das "Master" Handy über das Wireless Charging (Qi-Standard) der Phone Box geladen.
Ich finde einfacher geht es nicht.

Gruß XF-650

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte als WLAN Hotspot nutzen?' überführt.]

Hi XF-650,

wie hast Du es denn technisch realisiert, dass Dein Smartphone (Master) den Hotspot startet, sobald die BT Verbindung zum Auto besteht? Android & IFTTT?

Danke und Gruß,
Chris

@XF-650

Danke für die Rückmeldung. Ich als iOS Nutzer muss auf diese Automatismen leider verzichten. Wobei es auch kein Weltuntergang ist, vor Fahrtantritt den HotSpot am Handy zu aktivieren.

Viele Grüße,
Chris

@hawk2206

Ich habe für 3 Jahre Audi connect bezahlt. Warum soll ich dann die Daten für den Audi auf meine Kosten noch mal bezahlen. Bei deiner Variante gehen auch die Daten für den Q5 über deine Karte.
Und mein Handy hat genug Datenvolumen um die Mitfahrer zu versorgen.
Zum anderen lebe ich in der Nähe einer Grenze und bin auch in Skandinavien unterwegs. Da kann es dann mit einer eigenen SIM Karte teuer werden, wenn man keine Auslandstarif mit gebucht hat.

Gruß XF-650

Zitat:

@hawk2206 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:37:11 Uhr:


Also ich bin mit meiner 10GB-SIM-Karte zufrieden. Telefone melden sich beim Starten des Fahrzeuges im WLAN an und fertig.
Deine Antwort
Ähnliche Themen