Probleme mit CD30 MP3 beim verheiraten
Hallo zusammen,
kurze Frage da ich vom Piepton gleich durchdrehe. ;-)
Beim Astra H meiner Frau war das CD30 MP3 kaputt. Hatte jetzt über einen Autoverwerter ein gebrauchtes Radio, entheiratet mit Code Karte gekauft und versuche das nun mit dem OpCom zu verheiraten. Altes Radio also raus, Neues rein. Piepton Radio Safe. Im OpCom automatische Erkennung gestartet, unter Astra gibt er die Version 903 nicht. Deswegen rufe ich es im OpCom unter Corsa D auf, Radio stammt aus einem. Dann erkennt er das Radio mit der richtigen Kennung. Geh dann auf Diebstahlschutz aktivieren, gebe den Code ein, er sagt erfolgreich durchgeführt, Radio geht kurz aus, wieder an und piept trotzdem. Immernoch Radio Safe.
Ich weiss nun nicht mehr weiter, und der Piepton macht irgendwie aggressiv. Hat jemand eine Idee dazu? Liegt es daran das das Gerät aus einem Corsa stammt?
Danke schonmal für eure Antwort.
Grüße
Christian
26 Antworten
Hmm. Ok. Aber dann besteht selbes Problem.
Altes Radio drin. OpCom angeschlossen, Auswahl Astra > EHU -> Programmierung -> Deaktivierung Diebstahlschutz - Code vom alten Radio eingegeben - Meldung "Reset erfolgreich". Radio startet neu und arbeitet unverändert. Kein Piepton und keine Anzeige Display Safe.
Baue dann das Radio aus. Und das Neue ein.
Gehe auf Astra -> EHU -> dann sagt er: "Opcom konnte die Kennung nicht einwandfrei zuordnen. Bitte wählen Sie aus der Liste. Kennung: 0x0903". Habe dort so ziemlich alle durch probiert. Auch 0xFFFF-EHU Generic mode. Verwende nun hier auch den Security Code von dem Auto hier, und er meldet auch "Programmierung erfolgreich beendet". Piepton bleibt.
Gehe ich über Corsa D, kann er gleich die Kennung 0x0903 zuordnen. Über Aktivierung Diebstahlschutz und den Code von dem Astra, sagt er "Programmierung erfolgreich beendet". Startet neu und Piepton sowie Radio Safe bleibt.
Läuft nun schon beim entheiraten des alten Radios was schief, oder ist das neue Radio nicht richtig entheiratet?
Tjoar...
Neues nicht entheiratet vom Verkäufer oder der astra mag nicht über Corsa heiraten oder Bug im op-com?!
Der Security Code ist nur gültig für das jeweilige Fahrzeug und kann nicht für ein anderes Fahrzeug verwendet werden.
Denn der Security Code ist für den CAN BUS zuständig bzw. für alle Komponenten die über das BCM angesteuert werden und für das Radio.
Nur mit der Software Variante Advance von OPCOM kann man nicht entheiratete Radion in anderen Fahrzeugen einbauen und verheiraten.
Was wird da wieder für zeug erzählt.. Da kann man echt nur mit dem kopf schütteln.
Klar das SC für gesemtes fahrzeug gültig ist, aber was Radio an sich angeht ist da nur zusammenspiel zwischen Display und Radio an sich, okay da ist auch noch UHP was mit angebnden ist.
Dadio ind Display müssen sich die gleiche SC haben wie rest des Fahrzeugs.
Wenn TE ein eintheiratettes CD30 gekauft hat kann der das auch natürlich an seinem Fahrzeug anmelden.
Der knackpunkt an dem ganzen ist auch ist sein Display entheiratet?? Ich glaube nicht also ist es auch ein problem momentan. Und zweites punkt die CAN-BUS konfiguration im Radio, stimmet die nicht mit erbauten geräten überein, wird die meldung angezeidt das erfolgreich erheiratet wurde, aber es wird nicht gemacht da die erwarteten geräte nicht orhanden sind.
Es ist danz wichtig ob ECC oder UHP in der CAN-BUS konfiguration auf erhanden stehen oder nicht, aphängig on der tatsächlichen Fahrzeugkonfiguration.
Bei dem Display muss auch diebstahlshutz deaktiiert werden.
Ähnliche Themen
Nabend, hoffe mal auf antwort. Ich habe in meinem Siggi ein cd30 MP3 und mir so ein gleiches geholt, aber mit Aux. Ich kriege beide radios resetet, jedoch krieg ich es nicht ins system bzw. hab im Display safe dort stehen. Hab ein OP Com, die codes passen, da ich beide zurück setzen kann...diebstahl schutz ID OK steht da immer bei deaktiv. diebstahl schutz und nen Gong höhre ich net..
ID OK steht für nicht entheiratet
Wenn korrekt zurücksetzt, muss da statt ID ok, "Transportmodus" stehen.
Nein
"ID OK" erscheint in der Datenliste wenn das Gerät verheiratet ist und der Abgleich mit den anderen Geräten erfolgreich war.
Ist das Radio entheiratet/zurückgesetzt steht in der Datenliste "Lieferzustand"
Einigen wir uns auf "unentschieden" 😉
Transportmodus steht nur bei OP-COM, bei TECH2 heißst es Lieferzustand.
Jaa, bedeutet beides aber dasselbe...
Fakt ist aber, steht dort "ID ok" isses nicht vom Partner getrennt "entheiratet"
? d.h. mein OP-Com hat nen Buck...weil die falsch Eingabe ist wieder auf 10 Versuche gestellt... Und meine FOH kriegt es auch net hin. das Radio will einfach net mein Auto verlassen. ;-) 😠