Probleme mit Bremse Corsa C
Hallo liebe MT-Freunde,
meine Freundin hat mal wieder ein Problem mit ihrem Corsa C.
Die rechte Vorderbremse quietscht recht stark. Bremsescheibe wird ziemlich heiß. Das Quietschen/ Pfeifen ist nicht immer. Ab und an hört es sich an, wie ein grillen zirpen.
Recht komische Sache. Kennt jemand das Problem ?? Oder viel mehr eine Lösung ????
Vielen Dank für eure Antworten.
mfg
Cleamlouis
Beste Antwort im Thema
Naja, ich würde mir keinen Bremsen bei Ebay kaufen.
Die Preise sind meiner Meinung nach vollkommen ok.
BREMSEN sind LEBENSWICHTIG und daher werde ich die immer in Erstausrüsterqualität kaufen und nicht bei ebay. Man sieht so viel von China importen die dann in Flammen aufgehen etc.
Ich will nicht wissen was mit den Belägen passiert wäre bei gleichem Fehler.
gruß
Cleamlouis
29 Antworten
Scheiben und Beläge für 50€ bei Ebay?!? Das ist mir mein Leben aber nicht wert.
320EUR für beide Bremsen ist schon in Ordnung.
Guckt mal : Link
Hier steht ebenfalls Erstausrüsterqualität und er gibt noch 3! Jahre Garantie drauf. .... ..... Was mich jetzt gerade auch ein bisschen wundert. 😁
Naja,
was soll man dazu sagen.
Ich würde sagen FINGER WEG.
Was bringt dir ne Garantie wenn du in der Kiste liegst ???
Billig heißt nicht immer gleich schlecht. Egal um was es geht. Nur die meisten Menschen denken je teurer die Ware desto besser.
Ansonsten hast du natürlich Recht bei den Bremsen sollte man natürlich nicht zuviel sparen.😉
Aber da es noch Leute gibt die schon seit Jahren mit dem Zeugs lebendig😁 fahren, denke ich mal das es einen Versuch wert wäre.
Ähnliche Themen
Ich mein das muss ja jeder selbst für sich wissen. und du hast mit sicherheit recht das billig nicht unbedingt schlecht heißt.
Wobei ICH hier aber doch lieber auf Markenqualität achte, da gerade bei deinem Link noch nicht mal eine Fabrikatsangabe gemacht ist.
Naja ich mein sowas ist meiner Meinung nach so wie RussischRoulette.
Es kann sein das alles gut geht aber es kann auch sein das du die Lade mit der Patrone erwichst.
Bei Scheibenwischer hätte ich da uch weniger bedenke, wobei ich schon festgestellt habe, dass dort meistens die teuren auch die besseren sind.
NO RISK NO FUN😁
Zitat:
die Lade mit der Patrone erwichst.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Also ich kaufe auch meine Beläge und Scheiben zwar nicht bei Ebay, vergleiche aber Preise bei den Auto-Zubehör geschäften. Da kann man auch schon ein paar T€uros sparen. So habe ich letztes Jahr für meine Bremsbeläge gerade mal 60 € bezahlt. Wohl aber selber eingebaut. Ich reinige grundsätzlich die Führung mit einer Drahtbürste. Schmiere dann gut Kuoferpaste drauf und fahre glücklich seit gut 150 tkm (natürlich nicht mit den ersten Belägen😁).
Aber für den FOH ist der Preis denk ich mal in Ordnung. Allerdings würde ich das nächste Mal, mal in der Werkstatt nachfragen, was der Grund ist. Denn nur dann kann man sich sicher sein, dass es nicht noch mal passiert!
Gruß Jakob
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Billig heißt nicht immer gleich schlecht. Egal um was es geht. Nur die meisten Menschen denken je teurer die Ware desto besser.
Gerade bei Ebay muss man da aber aufpassen! Für 50 Euro würd ich da nicht mal Bremsbeläge alleine kaufen. Sowas kauft man beim Händler seines Vertrauens, nicht bei irgendnem Billiganbieter im Auktionshaus.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
NO RISK NO FUN😁
Kein Kommentar! 🙄
Zitat:
Kein Kommentar! 🙄
Kauf dir einen Panzer, dann ist die Chance beim Autofahren drauf zu gehen bei 0%. Schließlich muss dein Leben dir ja das Wert sein. 🙄
Muss jeder selber wissen wie viel Risiko er eingeht. Aber "no risk no fun" gilt in allen Bereichen des Lebens. Nach dem Prinzip gehst du auch vor, den sonst dürftest du ja gar nicht Autofahren denn es könnte ja sein dass.......
Ein gewisses Risiko ist immer dabei, auch wenn du dir Bremsen für 320 Euro statt für 50 Euro einbaust.
Komm mal runter, das hat doch mit dem Thema jetzt garnichts zu tun.
Ich hab nur wie meine Vorredner darauf hingewiesen, dass man bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen, Fahrwerk, Felgen, Reifen usw. lieber nicht irgendwelche Billigteile kaufen soll. Wer das trotzdem macht, kanns ja gerne tun, das kratzt mich garnicht.
Ich kaufe in solchen Dingen lieber Markenteile. Da weiß ich, wo ich dran bin.
Zitat:
Original geschrieben von Corsafreak85
Komm mal runter, das hat doch mit dem Thema jetzt garnichts zu tun.
Wollte es nur zum Audruck bringen,dass nicht alle Selbstmordgefährdet sind die sich bei den Bremsen keine Marken-teile kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Corsafreak85
Ich kaufe in solchen Dingen lieber Markenteile. Da weiß ich, wo ich dran bin.
Die Frage ist jetzt, was ein Markenteil ist. Die Fahrzeughersteller produzieren die Teile selber gar nicht, sondern kaufen sie nur ein.
Kauft man selber beim gleichen Hersteller und es steht dann nicht der teure Schriftzug "GM" drauf, ist es dann kein Markenteil?
Mit Sicherheit bedeitet sicherheitsrelevante Teile als Chinabilligware unbekannter Herkunft zu kaufen, russisch Roulette mit dem Leben von Drittpersonen zu spielen.
Aber es gibt bekanntlich genügend Hersteller mit Geschichte, die sehr gute Qualität produzieren.
Hey,
ich habe gerade mal nachgeschaut bei Ebay. Da gibt es z.B. ATE Bremsbeläge vorne mit Versand für ca.50 €. Jetzt meine Frage an die, die beim Autozubehör solche Teile kaufen: Bestellt doch mal eue Bremsbeläge bei einem Autozubehör. Und was werdet ihr bekommen? Genau, meistens nämlich ATE Produkte. Habe einige Jahre in einer Werkstatt gearbeitet und da haben wir auch ATE Teile (Bremsen, Kupplung) verbaut. Meistens steht dann auf dem Karton von ATE noch Erstausrüsterqualität.
Auch andere Sachen habe ich schon bei Ebay ersteigert bzw. gekauft, die einfach günstiger Angeboten werden, selbst mit Versand. Und das sind dann meistens Teile, die man auch im Fachgeschäft kauft.
Also, wo ist das Problem???
Zitat:
Original geschrieben von Jakob-AC
Also, wo ist das Problem???
Wenn der Hersteller unbekannt ist oder es sich um einen dubiosen Vertriebskanal mit gefälschter Ware handelt.
Ich glaube, es gibt kaum ein Produkt mit Markenzeichen, dass nicht in China billig nachgeahmt wird.
Solche Fälschungen gibt es auch mit dem Warenzeichen ATE. Deshalb führte ATE die Sicherheitskomponenten Tesa Holospot® und TecIdentify für alle gefährdeten ATE-Produkte ein, damit Fälschungnen eindeutig erkannt werden können.
Man solte deshalb darauf achten, von wem man kauft und ob die Ware einen zuverlässigen Fälschungsschutz hat. Dann kann man auch übers Internet kaufen.
Beispiele von Originalen und Fälschungen (nicht aus der Autobranche)
Oje, war schon lange nicht mehr im forum und lese mit Bedauern die Meldungen. Mir geht es genauso, vorne rechts. Es quietscht bitterlich laut ! Auffallend, immer erst wenn ich ein kleines Weilchen gefahren bin und am schlimmsten wenn es warm draussen ist. Da halten sich sogar Fußgänger an denen ich vorbeifahren muß die Ohren zu. Ich denke auch die Bremsanlage ist total zugedreckt und kann sich nicht mehr richtig öffnen und durch die entstandene Wärme liegen dann die Bremsbeläge einfach nur leicht an und schleifen dann eben leicht. Denn richtig heiss oder eigentlich übermässig warm werden sie ja auch nicht. Das gleiche wurde ja oben schon beschrieben. Somit werde ich versuchen die Beläge auszubauen den Rest drum - herum zu reinigen, Kupferpaste hört sich auch gut an, und dann hoffen !!! Melde mich wieder