Probleme mit Autoradio

Opel Omega B

Morgen Leutz!
 
Hab da mal wieder ne frage ! Es ghet darum dass ich ein Sony XPLOD Radio in meinem Omi habe !
Das problem ist dass ich jedes mal beim einsteigen ins auto das Radio peer hand anmachen muss natürlich auch wieder aus ! Bei meinem alten Auto war dass nich so da war zündung an Radio auch an zündung aus Radio auch aus!
Hab mal nen kolegen gefragt und der Meinte hat was mit dauerstrom zu tun ! Da müssten irgendwelche Kabel gedreht werden ! Hab ich mit ihm dann auch gemacht aber irgendwie immer noch dasselbe! Wisst ihr vielleicht was man da machen könnte?😕
Danke schon mal🙂
 
Taurus

43 Antworten

In meinem vorfacer hatte ich damals ebenfalls das Problem, ich bin mir zwar nicht mehr sicher aber ich glaube das hat mit irgend einem Blauen Kabel das Du trennen musst zu tun (??😕??) bin mir da aber nicht mehr sicher

Autoradios haben im Normallfall drei Strom-Anschlüsse: Masse, Dauerplus, geschaltetes Plus.
Die Iso-Stecker im Radio haben eine genormte Belegung, leider sind jedoch bei VW und Opel fahrzeugseitig Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht.
Die ISO-Belegung habe ich nicht im Kopf, kann man aber leicht ergooglen.
Du musst also einfach die beiden Leitungen für Dauerplus und geschaltetes Plus vertauschen.

Danke dir für den Tipp!! Kann ja dann sein dass ich die falschen kabel getauscht habe ! Probiere ich nachher mal aus!
Schönen Tag noch!

🙄 Les' ich da richtig? Du vetauscht auf Verdacht mal irgendwelche Kabel um zu sehen was bei rauskommt? Dann viel Spaß und ich bin gespannt was du dir alles zerschießt damit... 😁
 
Vielleicht könntest du ja vorher suchen, welche Kabelbelegung dein Omega Standardmäßig hat und welche Kabelbelegung Dein Radio. Zumindest das für den Omi wurde hier schon oft diskutiert, auch die üblichen Verdächtigen (z.B. Google) spucken soweit ich weiß auch viel interessantes zu dem Thema aus...
Und wenn an dem Radioanschluß schon rumgefrickelt wurde, hilft ein Multimeter!

Ähnliche Themen

Hallo Taurus,

ich kann chelfi da nur zustimmen. Meine Idee war nur als Anregung gemeint, Du musst schon slebst nachmessen, ob ich da Recht habe.

"Hab mal nen kolegen gefragt und der Meinte hat was mit dauerstrom zu tun ! Da müssten irgendwelche Kabel gedreht werden ! Hab ich mit ihm dann auch gemacht aber irgendwie immer noch dasselbe!"
Sag ma, du beschwerst dich hier über den Vorbesitzer, der die Autoelektrik verschlimmbastelt hat und frikkelst selber ohne Plan an der Kiste rum?
Bischen weit aus dem Fenster gelehnt imho.

Du fährst ohne Fernlicht (oder war´s Abblendlicht?) durch die Gegend, weil die Elektrik spinnt, und fummelst am Radio rum, weil dir das Ein und Ausschalten auf den Keks geht?
Na super! Da gib´s jede Menge irgendwelchen blauen Kabel, die man mal alle irgendwie mal tauschen könnte.

Hoffe auch mal, das dein Sony XPLOD nich XPLODiert

Zitat:

Hoffe auch mal, das dein Sony XPLOD nich XPLODiert

lol

lol
Sehr Lustig!
Das mit dem Kabelbaum hab ich schon wieder abgehakt! So viel geld hab ich nich ! So doof bin ich auch nich dass ich da irgendwelche Kabel ohne zu messen tausche! Wollte mein Auto ja nich komplett in die Luft jagen 😁! Hätte da schon mit nem Voltmeter gemessen! Hab dass mit meinem kolegen so gemacht wie es bei ihm am ISO Stecker ist und der fährt Vectra ! Bei ihm funzt dat so nur bei mir nich! Iss ja auch egal aber ma an strippenzieher wat sollte ich denn deiner meinung nach tun wegen elektrik ! Einfach das Auto auseinanderrupfen oder was ! Ich mach da erst ma garnichts mehr hab mir nach dem scheiß Fernlichtkabel den Arsch abgesucht und es is einfach nich da ! 2-3 T euronen wer hat die schon als AZUBI?? Nur irgendwo muss man ja mal anfangen damit man mal wieder ein kleines erfolgserlebnis hat und nich ständig irgendwat neues is. Macht ja auch so schon keinen spaß mehr!

Hi Taurus,
worauf beziehen sich denn die 2-3 TEUR? Auf den Kabelbaum? Da würde ich an Deiner Stelle mal im bekannten Auktionshaus suchen, da gibt es eine eigene Rubrik mit Opel Kabelbäumen. Oder beim Schrotthändler. Aber wenn "nur" die Fernlichtkabel fehlen, könnte man die ja auch neu ziehen, den Schaltplan gibt es z.B. hier unter Infos+downloads wenn Du noch keinen hast.

Gruß Chuck

die 2,3T€ kamen von mir, und das war ne Schätzung was es wohl kosten würde, den kompletten Kabelbaum auswechseln zu lassen. Halte das Unterfangen alledings beinahe für unmöglich, der Baum wächst ja unter dem Armaturenbrett und überall hin.
Ausserdem isses mit einfach austauschen wohl bei der Karre nicht so einfach getan, sicherlich gibs wohl den Baum im Motorraum einzeln, aber mit Sicherheit holst du dir damit auch andere Probleme ins Haus, die Bäume werden (obs beim Omi so ist weiss ich nicht genau) zum Teil ja je nach Bestellung, Ausstattung etc spezifisch gefertigt. Die Chance den richtigen zu finden halte ich für nicht allzugroß. Davon ab: Son Kabelbaum geht ja ersma nicht kaputt, es sei denn, er fackelt ab.
Den Link zu den Schaltplänen hab ich dir auch schon gegeben.
Stell ma 2 Omi´s nebeneinander und vergleiche, bzw mach mal Fotos von den fehlenden Kabeln 🙂, und sag, was du überhaupt für ne Omi hast.
Und schau nach Lüsterklemmen, Stromdieben und einzelnen Kabeln, und wo die hingehen etc.
Schlimmer als das hier kanns ja nicht sein, oder?

Hi !
So schlimm is es auch nich! Da haste wohl recht! War von mir glaub ich auch ein bisschen übertrieben mit dem Kabelbaum!
Zu der frage was ich fürn Omi Fahre, ich fahre nen Omi B Kombi 2l 16v 136 ps Bj:96 mit 113tkm weg (glaub ich mittlerweile nich mehr) werde von ihm mal nen paar fotos machen ! Könnte euch ja mal angucken!
Gruß
Taurus

Hier ma ein fotovonner seite

Hier ma von innen
 

Und hier der sicherungskasten
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen