Probleme mit alten Motortester Opel Tech80 bzw SUN mCS2000 SL

Hallo zusammen

ich habe einen alten Motortester zuhause den ich jetzt schon ein paar Jahre dastehen habe ohne Funktion.
Ich hatte dazu schonmal einen Beitrag eröffnet wo ich auf der Suche nach Disketten war.

Nach langer Zeit dachte ich mir jetzt gehe ich das Problem nochmal an weil ich es immer noch zu schade finde so ein Oldtimer Schmuckstücjk zu entsorgen.

Das ursprüngliche Problem war das der tester kein Betriebssystem mehr laden konnte mit der Fehlermeldung "BOOT DRIVE 0 FAILED ERROR 87"
Das konnte ich nach diversen Forumsbeiträgen als defektes Diskettenlaufwerk indentifizieren also habe ich immer mal wieder nach nem laufwerk ausschau gehalten und dann auch eines günstig gebraucht in der Bucht gefunden.

Dann hat er nicht mehr diesen Fehler angezeigt sondern eine andere FAILED ERTROR Nummer welche weiß ich leider nicht mehr also dachte ioch okay die Disketten sind schrott, was ich allerdings nicht genau weiß.

Also habe ich mir einen sd Floppy emulator besorgt und einen satz Systemdisketten, AU Disketten und Solldaten Disketten als image besorgt

diese findet man im internet wenn man nach fette vette sucht, vielen dank hierfür.

Also erneut an den Tester Emulator angeschlossen und Systemdiskette geladen und siehe da es läuft, doch dann die ernüchterung.
Nachdem das System geladen war verlangte er nach der AU-II LEG Diskette diese habe ich auch als Image.
Also eingelegt auf weiter gedrückt er zeigt mir auch an das die Diskette erkannt wird und dann erscheint die Fehlermeldung "INTERRUPT 01" ohne das ich irgendwas drücken kann.

Ich hoffe hier sind ein paar Spezialisten die sich noch mit diesen Testern auskennen oder das gleiche Problem hatten.
Vielleicht weiß jemand ob es ein Hardware Problem ist oder vielleicht nicht kompatible Disketten?

Jetzt zu meinen Fragen
Ich habe noch ein paar Original Disketten dabei die ich gerne am PC einlesen würde und als Image Datei afuf die SD Karte bringen möchte, habe aber jetzt gelesen das die normalen USB Floppy Laofwerke die 720KB Disketten nicht lesen können weiß da vielleicht jemand eine alternative?

vielen Dank schonmal für die Antworten und eure Hilfe
Gruß Boris

27 Antworten

Hi, das ist nicht so einfach. Dann fehlt auch die Spannung für den Controller....oder andere Bausteine auf dem Mainboard. Die 5 Volt können kurz zur Tastaturkontrolle anliegen, also das Messgerät beim Hochfahren im Auge behalten ( ca 1-2 Sekunden )Wenn dann keine Rückmeldung der Tastatur kommt, kann die 5 Volt abgeschaltet bleiben und es erscheint der Fehler.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Hallo guten Morgen. Ich bin leider erst heute zum testen gekommen.

Es kommen keine 5v an!!
Weder kurz beim hochfahren noch danach.

Ich habe mal ein Foto gemacht wo die Tastatur dran hängt vielleicht hilft das ja weiter

Hier das Bild

Hi Der_Boris,
liegt Spannung am unteren Stecker auf dem Bild an ?
Leuchtet die LED auf der Platine ?
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Ähnliche Themen

Hallo

so ich habe nochmal gemessen.
An dem Stecker unten kommen 5v an an dem stecker für die tastatur ist auch 5v habe ich vorher falsch gemessen, und die led ist auch an.

vorhin ist mir aufgefallen nachdem ich die au-leg diskette einlege kommt der fehler "INTERRUPT 01" jedoch kommt vorher noch für ein ganz kleinen augenblich eine andere fehlermeldung die so schnell kommt und geht das sie kaum auffält.
also habe ich ein video gemacht und hier ein screenshot von dem fehler.

ich hoffe nach wie vor das hier wer ist der mit sowas schonmal zu tun hat
vielen dank schonmal für eure hilfe

Hi Der_Boris,
dann denke ich, das der Treiber für die Tastatur nicht richtig geladen wird.
( falscher oder defekter Treiber )
Manche Programme haben beim kopieren so ihre macken...und lassen sich
nich so einfach auf ein anderen Träger kopieren.
Mit freundlichem Gruß
VWveteran

Zitat:

Das ursprüngliche Problem war das der tester kein Betriebssystem mehr laden konnte mit der Fehlermeldung "BOOT DRIVE 0 FAILED ERROR 87"
Das konnte ich nach diversen Forumsbeiträgen als defektes Diskettenlaufwerk indentifizieren also habe ich immer mal wieder nach nem laufwerk ausschau gehalten und dann auch eines günstig gebraucht in der Bucht gefunden.

Moin,
Ich habe gestern auch so einen alten Tester versucht zu reaktivieren.
Er zeigt genau diesen Fehler mit Error 87 an.
Also ist auch bei diesem das Laufwerk defekt?
Muß es ein spezielles Laufwerk sein,damit das ganze wieder funktioniert?
Ich weiß auch nicht, ob die Disketten, die dabei sind funktionieren. Hat jemand ggf. so eine Systemdiskette für mich?
Vielen Dank für die Rückmeldung. 🙂

Hallo,
mit einem Bekannten zusammen auch alte Kisten gekauft.
Eine MCS 2000 mit AU-Hardware, und einen OCS2000 auch als Tech80 bekannt.
Technisch gesehen, sind diese Kisten absolut baugleich.
Einige der Handbücher die uns Vorliegen, beziehen sich auch auf beide Geräte. Leider gibt es nur Programmhandbücher, keine zum Thema OS oder Hardware.

Arbeite gerade daran die Disks einzulesen und zu schauen was läuft und was nicht. Als Laufwerke haben wir einmal den teuren SD-Card Emulator von HcX2001 und einmal die billige Version von Gotek geflasht mit der ebenfalls kostenpflichtigen Firmware von HcX2001.
Mittlerweile laufen beide.

Aber, die Software ist einfach nur grausig, man hat keine Backdoor um irgendwas zu ändern.
Habe auch ein Problem mit der Abgasmessung. Die muss im originalen Zustand jedes halbe Jahr kalibriert werden. Dazu, oder aber auch zum Abschalten der Pflichtkalibrierung benötigt man die Service-Disk.
Kann aber nirgens so etwas finden.

Die Images von Fette-Vette habe ich alle, diese bringen aber auch bei mir nur Interuptfehler, Kopierschutzwarnungen etc PP.
Werde gleich auch den Corvetteliebhaber mal versuchen zu kontaktieren und versuchen ihn dazu zu bewegen, uns freundlicherweise etwas Support zu geben. Vielleicht ist ein freundlicher Zeitgenosse und trägt zur Lösung bei.
Die Images, welche ich zum Laufengebracht haben, kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen als HFE-Files.
Habe nach Monaten tatsächlich einen Win-XP Rechner hier stehen mit einem Laufwerk, was diese Disketten lesen kann. Ob dies auch über DD und dann einlesen in die Software von HcX werde ich alles weiter ausprobieren. Bin erstmal sehr froh, überhaupt ein laufendes System zu haben.

Also falls noch wer irgendwas über die Geräte weiss, Software hat die läuft, Teile oder Zubehör los werden will...
Immer willkommen, alles was weiterhilft.

Gruß

Dyo

Hallo,
habe auch die beiden Tester. Einen umgebaut auf SD-Card Emulator. Läuft super.
Leider habe ich an beiden Tester Probleme mit der Abgasbank Der 2000 hat bei der Kalibrierung probleme, CO:Schlecht, HC:Schlecht. Der OCS nur HC:Schlecht.
Hat jemand Schaltpläne/Baupläne von den Tester bzw.der Abgastester?

Bitte um Info!

Hallo,
habe auch die beiden Tester. Einen umgebaut auf SD-Card Emulator. Läuft super.
Leider habe ich an beiden Tester Probleme mit der Abgasbank Der 2000 hat bei der Kalibrierung probleme, CO:Schlecht, HC:Schlecht. Der OCS nur HC:Schlecht.
Hat jemand Schaltpläne/Baupläne von den Tester bzw.der Abgastester?

Bitte um Info!

Hallo, ich habe ein Service Manual.

endlich hab ich eine seite gefunden wo es leute gibt die auch die alten sun tester haben. ich hab meinen vor jahren erstanden und musste dafür weit fahren. als ich dort war musste ich feststellen das der abgasschlauf und die einheit dazu demontiert war. die habe ich gleich als erster wieder drangeschruabt. leider funktioinert die abgasmessund nicht. daraufhin hab ich den vakkumpumen motor auf einen tester aufgebaut um zu sehen ob der defekt ist, aber dieser funktionert tadellos auch die sicherung ist ok. ein relais das schwarz war hab ich ausgetauscht. bei der software kommen nur Sterne anstelle der Abgas werte. Da ich mich aber mit der Bedienuing so vertraut bin denke ich vielleicht mach ich was falsch. in der betriebsanleiung konnte ich keine genaueren infos finden.
meine fragen.
1. wie startet ihr die abgasmessung
2. an der front untern bildschirm ist ein weißer kippschalter mit einer pume darauf wozu ist der. sollte der für die pumpe sein dann reagiert war nichts wenn ich den einschalte.
3. muss ich ein gas einfüllen, wenn ja welches wo bekomme ich das und wo fülle ich das ein.
4. wo bekomme ich filter für die wasserabscheider - diese waren nicht montiert hab jetzt noch ein set dann wars.
5. fällt noch jemanden was ein was die nicht funktionierende abgasmessung wieder in gang bringen könnte.
hätte ich gewußt das es so schwierig wird die abgassmessung in gang zu bringen, hätte ich den damals nicht mitgenommen

hallo ist da noch jemand ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen