Probleme mit Allradsystem
Hallo zusammen,
vor einigen Wochen war meine Batterie am Ende, d.h. ich hatte den Fall dass ich Abends in der Garage noch bisschen was am Auto gemacht hatte und somit die Innenbeleuchtung durchaus in Summe ne Stunde an war. Am folgenden Morgen hat die Batterie das Anlassen nicht mehr geschafft. Beim "Normalbetrieb" reichte es aber noch. Hab dann mal die Batteriespannung mitgeloggt - die ist dann auch wenn es noch zum Starten gereicht hat dabei auf ca. 7V zusammengebrochen. Klar - neue Batterie rein.
Aber - damit war irgendwie nicht Alles Gut :-( In der Folgezeit hatte ich öfters beim Kurvenfahren ziemlich typische Knackgeräusche aus dem Antriebsstrang wenn sich ein Differential verspannt. Ich vermutete dass aus irgend einem Grund die Haldex-Kupplung nicht bzw. nicht immer trennte... Hab daraufhin mal Fehler ausgelesen (angezeigt wurde keiner) und es war im Allrad-Steuergerät einer abgelegt der sinngemäß sowas aussagte wie dass die Einheit noch im Anlernmodus wäre. Hab ich mir gedacht, das könnte durch den Batteriewechsel bedingt sein und bin erstmal paar Tage gefahren. Was vielleicht der Fehler war :-( Ich hatte dann mal beim zügigen Anfahren (Abbiegen) an einer Kreuzung ein recht lautes Knacken (man kann schon Knall dazu sagen) aus dem Antriebsstrang. Habe mich dann nochmal intensiver um den Fehler im Steuergerät gekümmert (der war noch da) und herausbekommen dass das Problem ist dass das AWD-Steuergerät die VIN "vergessen" hatte und somit wohl nicht mehr tat was es soll weil es nicht wusste zu welcher Fahrzeugkonfiguration es gehört. Hab es dann mittels "ELMConfig" geschafft die VIN wieder ins Modul zu programmieren. Seitdem ist der Fehler weg und auch Ruhe im Antriebsstrang.
Allerdings ist es jetzt so dass ich mir ziemlich sicher bin dass die Kiste nur auf Frontantrieb läuft :-( Ich mein, im 2.Gang auf trockener Straße ohne Kupplungseinsatz bringt man den Allrad ja nun doch nicht zum Quietschen - von nasser Fahrbahn mal ganz zu schweigen. Es gibt aber keine Fehlermeldung im OBD und die in bestimmten Situationen dezent hörbaren Schaltgeräusche der Haldex sind m.E. auch normal. Nun bin ich heute mal unters Auto geklettert und hab mir's angeguckt. Optisch ist alles unauffällig. Was mich aber stutzig macht - ich kann die Kardanwelle bei eingelegtem Gang von Hand durchdrehen ohne dass sich dabei ein Vorderrad bewegt. Ich hab jetzt die Befürchtung dass es mir bei o.g. Knall mechanisch was im vorderen Differential zerlegt haben könnte? Was sagen die Profis dazu?
Vielen Dank schon mal für's Lesen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo Outback222 könnte mal ein Rat von dir gebrauchen wie können miteinander Kontakt aufnehmen? Danke dir.