probleme mir RP Motor
Hallo habe da mal ne frage ob du mir helfen kannst....
fahre nen 1.8 jetta und der ruckelt , rußt schwarz extremer als nen diesel und verbraucht enorm sprit..
schon gewechselt:
lamda
einspritzung
steuergerät
47 Antworten
Moin,
Verbrennt der Motor zufällig massiv Öl?
Hast du mal die Kompression geprüft?
Kann mir kaum vorstellen wo so schwarzer ruß herkommen soll.
Wenn das seit dem ist in jedem Fall Steuerzeiten und ZP prüfen!!!
Dann würde ich mal die wichtigen Leitungen zum Steuergerät durchmessen wie Temp-Geber, Lambdasonde, DK-Poti etc.
nei der öl stand bleibt gleich also da holt der sich nichts...
die kompression hatten die mal gemessen und liegt wohl noch im normalen bereich habe aber die werte nicht mehr im kopf...
wie gesagt zündung wurde eingestellt aber kann ja nochmal in einer anderen werksatt fahren und da mal überprüfen lassen
Zündung kann ja stimmen,aber stimmen auch die Steuerzeiten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kefke
ja die lamda ist gebraucht hatte aber in den anderen auch funktioniert...
und woher weiss man das die JETZT auch noch funktioniert ?
schwankt die spannung zwischen 0,2 und 0,9 volt hin und her ?
kommt die spannung noch über 0,5 volt ?
auch mal messen und nicht alles auf verdacht tauschen bis man alt wird
was sagt der fehlerspeicher ? der wurde doch wohl ausgelesen ?
sonst braucht man gar nicht erst weitermachen - rate mal mit rosental 🙂
gruss !
vom durhmessen habe ich leider kein plan kann da nur sagen das die werkstatt sagt das alles okay ist....
den fehlerspeicher habe ich nicht ausgelesen da die led im tacho dafür gar nicht vorhanden ist und von elektrik habe ich kaum ein plan🙁
Zitat:
Original geschrieben von kefke
vom durhmessen habe ich leider kein plan kann da nur sagen das die werkstatt sagt das alles okay ist....den fehlerspeicher habe ich nicht ausgelesen da die led im tacho dafür gar nicht vorhanden ist und von elektrik habe ich kaum ein plan🙁
die gelbe LED im tacho (leuchtet eh nur wenn ein fehler auftritt - ausblinken kann man damit sowieso nicht von daher unsinnig) und / oder der us-checkschalter (damit kann man den fehlerspeicher ausblinken) ist zwar ne tolle sache aber nicht unbedingt notwendig
suchbimbo hilft....
*klick* und *klick*
gruss !
es kann vllt gut möglich sein dass der zahnriemen verrutscht ist, schau mal wie gut der zahnriemen gespannt ist. wenn der zahnriemen gut gespannt ist dürfte ich er sich maximal um 90° drehen lassen.
gut dann muss ich mir mal alles besorgen und bauen....
oder kann man noch was anderes dafür benutzen
ich schaue mal nach ob der zahnriemen gut gespannt ist........
Zitat:
Original geschrieben von kefke
oder kann man noch was anderes dafür benutzen
den us-checkschalter wie oben beschrieben - erhältlich für ~23 oiro bei classicparts oder für den doppelten preis inner bucht 🙂
gruss !
achso okay dann muss ich mal schaun aber denke mal das mit dem selber bauen ist bestimmt besser als extra 23€ dafür auszugeben
seit anfang dezember letzten jahres...
war schon bei atu und so in zwei werkstätten aber keiner weiß rat....
bei vw wollen die erstmal gleich 290euro haben dafür das sie den annehmen und ne durchsicht machen
Zitat:
Original geschrieben von kefke
war schon bei atu ---- aber keiner weiß rat....
warum wundert mich das nicht ? 😁
gruss !