Probleme Kaltstart 1.8 tsi

VW Passat 3CC

Hallo User,

habe mal wieder Kummer mit einem Fahrzeug aus dem VW Konzern. (1.8 TSI Passat CC)
Wenn das Auto kalt ist geht die Drehzahl auf ca 1400 u/min, wenn ich dann losfahre bockt, stotert der Wagen (keine richtig Gas annahme). Wurden auch schon mehrere SW Updates aufgespielt.

Zündkerzen wurden auch schon getauscht. Achso der Wagen hat gerade mal 14000km gelaufen.

und bitte nicht jetzt so antworten wie stand der Technik. Haben den Wagen seit 05/2012 und das Problem ist zum ersten mal 11/2012 aufgetreten kann also nicht stand der Technik sein.

29 Antworten

Kannst ja mal die Fehler auslesen lassen, oder kannst es selbst?

Wenn zwischendrin alles gut läuft, wird es die Steuerkette wohl nicht sein. Es ist ja sicher nicht so, dass die mal an der richtigen Stelle ist und dann mal wieder verrutscht um einen Zahn. Entweder sie ist übergesprungen und bleibt so oder sie ist in Ordnung. Das wird irgendein Fühler sein nehme ich an.

Wie gesagt, Fehler auslesen.

Fehler waren keine drin, war heute schon bei VW.
Aber der Meister meinte auch der läuft unruhig.

Ich hab heute noch Nachschicht Auto steht seit 15Uhr in der Garage so kurz vor 21Uhr fahr ich los werde mal beim Kaltstart ein Video machen werds mal morgen reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Fehler waren keine drin, war heute schon bei VW.
Aber der Meister meinte auch der läuft unruhig.

Ich hab heute noch Nachschicht Auto steht seit 15Uhr in der Garage so kurz vor 21Uhr fahr ich los werde mal beim Kaltstart ein Video machen werds mal morgen reinstellen.

deine mühle macht auch nur Ärger ... 😕 mach da keine sorgen wegen der steuerkette , die kann man selber auch tauschen . gar kein problem 😁

soll ma mal VCDS anhängen ?

Danke Martin solange ich noch Garantie habe lass ich das schön VW machen 😁
Also Fehler waren keine hinterlegt, ob man mit VCDS evtl mal paar Werte anschauen könnte.

Die Tage hab ich 3 Kaltstarts hingelegt mit mehreren Stunden Standzeit in der Kälte.
Jedesmal dreht er gleich zu anfang auf 1400 viebriert aber nur etwas, hört sich aber doch etwas komisch an.
Das Angesprochene Verhalten wo extrem vibrierte und fast absauft ist es jetzt nicht aufgetreten.

Muss ich mal weiter beobachten

Ähnliche Themen

So hab versucht mal ein Video zu machen, na was glaubt ihr 5 mal gemacht ist er ohne absaufen gestartet 😁 Gestern schnell schnell ins auto mach ich an, wieder das selbe natürlich da wo ich nicht aufnehme 😁

Aber heute mal Video gemacht, ist zwar ansich ohne Probleme gestartet, drehzahl geht hoch dann langsam runter auf 1000 und dann fängts an die geräusche die danach kommen bereiten mir etwas bauchschmerzen.
Etwa ab 0.14 Min fängt das geräusch, am besten etwas lautstärke aufdrehen.

Vielleicht kann ja jemand helfen und sagen was das sein könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=zVLVphvShKk

Hörst du das außen auch? Vielleicht ist es was am Lüfterrad oder der Klimakompressor?
Die Drehzahl ist ja recht konstant.

Also Klimakompressor war es nicht da Klima auf off war, ferner hab ich erst vor gut 2 Monaten nen neuen Kompressor bekommen 😁

Wo das Video aufhört bin ich gleich nach vorne in Motorraum um zu schauen/hören von wo das kommt,
beim ende vom Video ist die Drehzahl auf 800 runter da hat es gleich aufgehört.
Dieses Geräusch ist so jetzt zum ersten mal aufgetaucht das hatte ich vorher noch nie.

ich sag mal das von der kurbelwelle kommt ... da bahnt sich ein motorschaden an Robert
😁😁😁😁

Scherzkeks du 😁

Heute war wieder garnichts, einwandfrei angesprungen keine Geräusche nichts.

Also wenn mein Motor abtretten will, dann sollte er das doch bitte die nächste Zeit machen da bis Juni noch Garantie ist 🙄

So mal ein zwischen Bericht zu meinen Problemen.

War bei VW natürlich ist nicht aufgetaucht, also wurde erst mal nichts gemacht.
Das Video mit den Geräuschen hab ich der Werkstatt mitgegeben.
Man könnte da auch nicht genau sagen was das sein könnte mit den geräuschen.

Am nächsten Tag wurde ich angerufen, das man die Steuerkette samt Kettenpanner tauschen könnte.
Garantieversicherung übernimmt dies zu 100% wurde Antrag samt Video geschickt.

Etwas überlegt ........... Ok machen wir das.

Am Dienstag den 17.12 abgegeben.
Stuerkette und Kettenspanner waren da wohl auf Stand 2010 wurden bisher schon 2mal überarbeitet.
Beim Kettenspanner steht auch dazu im ETKA nur aktuellste Version verwenden.
So wurde noch eine Gleitschiene getauscht und das Steuergehäuse dieses war zu stark verklebt wollte nicht mehr Zerstörungsfrei runter sowie die ganzen Schrauben und Dichtmassen.
Neues Gehäuse ist erst nachmittags gekommen.

Nockenwellenversteller und die Anbauteile dazu waren laut Meister in Ordnung.
Motor war am Abend zwar schon zusammen gebaut aber noch nicht alles fertig, also erst Auto am 18. gehollt. Ölwechsel Service mit neuem Öl wurde noch gemacht und paar kleinigkeiten.

Erster Kaltstart ok eigentlich ganz ruhig, erstmal heim.
Am nächsten Tag gleich den Nächsten Versuch, Ruhiger Start max 1200U/min und geht sofort binnen 20sek runter auf 800U/min, davor bin ich noch zur Kreuzung raus der ist nicht abgefallen erst nach ner längern Fahrt.
So war es bis jetzt nach jedem Start auch nach 2 Tagen Standzeit.

Beim Fahren im Kalten Zustand ist ja dieses Rütteln die ersten 100-200m war jetzt nicht mehr, kein einzieges mal. Nach Software Update ist es anfang des Jahres besser geworden jetzt ist es ganz weg.

Beim Beschleunigen im ersten gang bei ca 2000 - 2500U/min hatte ich immer einen Aussetzer wie ein Turboloch. Gibts nicht mehr von 1000 - 5000U/min keine Aussetzer fließt duch.

Denkt bitte nicht welcher Idiot schaltet im ersten so spät 😁 das waren Testfahrten.
Ferner muss ich aus der Siedlung auch schnell raus den von oben schießen alle bei erlaubten 50 gern mal 70-80 runter 😠

Im Großen und Ganzen mein Fazit:
Als wäre es ein ganz anderer Motor. Er Nagelt nicht mehr so Stark wie früher, ist deutlich ruhiger geworden und bei offenem Motorraum wackelt der ganze Motor nicht mehr so Stark.
Motor ist besser ansprechbar und vom Gefühl her Leistungsstärker.
Einfach nur noch Angenehm.

Diese Entscheidung würde ich immer wieder machen!
Vielleicht hätte man die Kette nicht unbedingt Tauschen sollen aber da mir dadurch keine Kosten enstanden sind bis auf Öl.
War das eine richtige Entscheidung.

Ich bin sehr zufrieden! So macht der wieder Spaß!

hmm... ich an deiner stelle hätte ihn weggeworfen 😁 oder wär so lange gefahren bis sich was zerdreht . hast ja noch garantie gehabt 🙄🙄
mal ein kleiner scherz zum feste 😛

Kämpf dich lieber mit deiner FSE durch 😁

Das ist schön zu hören, dass alles wieder in Ordnung ist! Freut mich für dich.

Somit hast du jetzt ja ruhige und hoffentlich frohe Weihnachten! 😉
Trifft für mich ja leider nicht zu wegen dem blöden Reh am letzten Freitag, gestern wurde er abgeholt und steht jetzt in der Werkstatt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Kämpf dich lieber mit deiner FSE durch 😁

PFSE bitte !!! ;-)

Ne FSE premium gibts mitn (E)Iphone nicht. 😁

@passatsucher: Dir natürlich auch Frohe Weihnachten. Auch wenn der CC was abbekommen hat, das wichtigste ist doch du und dein/e Beifahrer sind ohne eine Schramme ausgestiegen!
Und kannst Weihnachten mit der Familie verbringen!
Der CC wird schon wieder 🙂 Kopf hoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen