Probleme im Leerlauf
Hallo Opelfreunde! Mein Vectra B 2.0 16V (X20XEV automatik 282000km) macht seit kurzem Probleme. Bei niedriger Drehzahl läuft der Motor unruhig und die Mot.elekt. leuchtet. Bei Drehzahlen ab 3500 erlischt die Lampe und der Motor läuft wieder bestens. Leider hat das Diagnosegerät in der Garage nichts ausgespuckt. Weis jemand weiter? Mfg Astraastra4!
19 Antworten
Also die Hohlschraube habe ich gereinigt das absterben im Leerlauf bereich ist immer noch da.. bleibt eigentlich nur noch das AGR.
Womit reinige ich das am besten ?
Leerlaufregler möchte ich als letztes erneut reinigen da irgendwelche Fuscher das Gewinde versaut haben so das beim nächsten ausbau entweder neues Gewinde geschnitten werden muss in ne Nummer größer oder ne andere Drosselklappe muss her.
womit reinige ich am besten das AGR ? Auch mit bremsenreiniger?
Agr hat nix mit Leerlauf zu tun da brauchste nix reinigen. Mach wenn den Llr sauber ,besser ist neu.Wirklich neu aber nix ebay oder so. Kostet im Zubehör 120€ von Hella,Siemens..
Drosselklappe kriegste bei ebay oder läßte ein Coil reinsetzen.
Gruß RW
Den muss man doch auch irgendwie so heile kriegen?!?
Will nun nicht für ~ 120 Euros nen neuen LLR holen...
Was kann man am besten zum reinigen nehmen? ich habs mit bremsen Reiniger gemacht. gibt es was besseres?
Wie lange einwirken lassen? kann man das ding mit hochdruck auspuste ohne das was Kaputt geht?
Auf Deutsch = Gebt mir die beste Beschreibung um das ding zu reinigen ^^
Lieber reinige ich das ding noch 5 mal bevor ich nen neuen hole
ja ich hatte auch erst die bohrung gereinigt.
denn die luft die da durch geht, die luft berechnet das steuergerät.
ab und zu schwnkt die drehzahl aber auch noch bei mir.
ich muss auch mal das lfr und den öl abscheider reinigen.
das AGR kann es nicht sein das arbeitet nur im Teillasbereich.
das agr sitzt rechts neben den ventil deckel beim öl abscheider.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Die Bohrung die immer zusitzt kannst du finden imdem du den kleinen dünnen Schlauch der vom Ventildeckel abgeht verfolgst bis an die Drosselklappe. x18 hat dieselbe Drosselklappe wie x20.Gruß RW
Hey!! hat der Y16XE auch diese hohlschraube??? meiner hat auch so ne macken und ich bin gestern auch auf das blow-by-ventil "hohlschraube" gestoßen !! lg