Probleme GRA

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

Folgendes Problem bekomme ich nicht gelöst, vielleicht weis hier jmd Rat? In der Suche wurde ich nicht fündig.

Ich habe einen Audi q5 8r 2,0 Diesel, Bj 2010, 143 PS, Quattro, Handschalter.
Aufgrund der hohen Laufleistung (330 TKM) mit entsprechender Fehlermeldung entschloss ich mich zur ersten DPF-Reinigung. Mit getauscht wurden der Abgasdrucksensor und eine AGR-Reparatursatz.

Seitdem gibt es Probleme mit meiner GRA (ohne Abstandstempomat). Diese wurde in 2017 nachgerüstet und hat seitdem einwandfrei funktioniert.
Das Problem äußert sich wie folgt:
Manchmal lässt sich die GRA nicht einschalten. Wenn sich sich einschalten lässt, ist die Bedienung anders. Die Geschwindigkeit wird nicht mit den Set-Knopf auf dem Kopf des Hebels gesetzt, sondern durch Bewegung des Hebels nach unten.
Die Anpassung der Geschwindigkeit durch Bewegung nach oben funktioniert. Die Reduzierung der Geschwindigkeit durch Bewegung des Hebels nach unten nicht. Die Resume-Funktion durch Heranziehen funktioniert ebenfalls nicht.
Eine Reklamation in der Werkstatt und Scan mit dem Hella-System löschte zwar alle Fehlercodes, brachte aber keinen weiteren Erkenntnisse. Die Probleme blieben.
Eine Überprüfung der Codierung heute mit einem VCDS-Anbieter brachte auch keine Fehler hervor. Die Codierung stimmt.
Hat jmd Erfahrung mit dem Problem und kann Hinweise zur Fehlersuche geben? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Viele Grüße

17 Antworten

Es kann der Schalter defekt sein die Funktionen der einzelnen Tasten kann man im Meßwerteblock vom Steuergerät der Lenkradelektronik (16) überprüfen.

Aber macht das Sinn? Das würde ja eine Fehlbelegung nicht erklären? Defekt heißt doch Totalausfall und nicht funktioniert jetzt anders. Oder sehe ich das zu einfach?

Die Ursache ist nicht die DPF-Reinigung.
Irgendwo muß man ja anfangen mit der Prüfung.
Ob alle Tasten des Schalter funktionieren sieht man dann im Meßwerteblock.

jazzer0_2 am 21.Oktober 2023
Q5 8R 2,0 TFSI 225 PS
hatte anfang des Jahres das selbe Problem, Tempomat funktionierte immer erst nach 20/30km Fahrt. nach längerer Suche und vielen Diskussionen meinte ein junger Meister, dass es vom Stellmotor kommt. (Motor kalt=Stellmotor schwergängig). Stellmotor (300.-€) getauscht, und alles war gut, bis es letzte Woche wieder losging, allerdings kommt jetzt die Meldung "Wischwasser auffüllen" mit, obwohl der Behälter randvoll ist. Vielleicht hilft Dir das weiter

Die Kuh war jetzt 2 mal 3Tage beim Freundlichen ohne Erfolg. Letzte Aussage vom Meister: Wir müssen jetzt anfangen Komponenten zu tauschen. erstmal den Lenkstockhebel, wenn`s dann nichts ist, den Bremspedalschalter, usw, oder Sie fahren Ihr Fahrzeug in ein Diagnose-Zentrum nach Ingolstadt oder Stuttgart.
GRA (Tempomat) hat heute (Aussentemperatur 9°C ) den ganzen Tag Funktioniert, das erste mal seit dem letzten Werkstattbesuch nach 11 Tagen.
Werde wohl im neuen Jahr einen Termin im Diagnose Zentrum machen.
Allen einen guten Rutsch und allzeit knitterfreie Fahrt.
Wolfgang

Ähnliche Themen

Welcher Stellmotor denn?

Für die GRA gibt es keinen Stellmotor beim Diesel.
@jazzer0_2 hat einen TFSI und gemeint ist die Drosselklappensteuereinheit.

Also wenn ich schon höre "dann müssen wir anfangen Komponenten auszutauschen" dann krieg ich schon wieder die Krise. Man kann doch die Schalt-/Tastbetätigungen auslesen. Dann kann man doch recht genau die fehlerhaften Teile herausfinden und nicht einfach drauf los tauschen...
Und der Stellmotor der Drosselklappe war sicherlich auch nicht die Ursache bzw. nur indirekt. Dürfte dann aber auch im Fehlerspeicher stehen und der Motorlauf auch nicht sauber. Dann lässt sich die GRA nicht einschalten bzw. sie schaltet sich ab. Das passiert auch wenn das Motorsteuergerät Plausibilitätsfehler Motordrehzahl zu eingelegtem Gang und gefahrene Geschwindigkeit erkennt oder sonstigen Fehlern im Motorsteuergerät...

Hier mal mein Scan von gestern:
Samstag,30,Dezember,2023,09:08:42:44043
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 11 x64
VCDS Version: PCI 23.3.1.0 HEX-V2 CB: 0.4631.4
Datenstand: 20230627 DS346.2
www.vcdspro.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8R5AA109812 KFZ-Kennzeichen:

Fahrzeugtyp: 8R-AU48 (8T0)
Scan: 01 03 05 08 09 10 15 16 17 19 20 42 46 52 53 56 62 6D 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8R5AA109812 Kilometerstand: 320670km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CAGA) Labeldatei:| DRV\03L-906-022-CAG.clb
Teilenummer SW: 03L 906 019 BC HW: 03L 906 022 B
Bauteil: R4 2.0l TDI X04 9979
Revision: 11X04--- CVN: A6E9C846
Codierung: 0121002C180F2118
Betriebsnr.: WSC 26112 819 00012
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI03L906019BC A01012
ROD: EV_ECM20TDI03L906019BC.rod
VCID: 6D8633A37D1B3ED2D4D-8038
VINID: 9D196AAAA22215144100920108A939F7E4

1 Fehler gefunden:
4481 - Schalter für GRA (E45)
P0568 00 [040] - unplausibles Signal
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 34
Kilometerstand: 319504 km
Datum: 2023.11.24
Zeit: 08:08:55

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 8 °C
Ansauglufttemperatur: 8 °C
Umgebungsluftdruck: 1000 mbar
Spannung Klemme 30: 10.820 V
Verlernzähler nach OBD: 36
Kurbelwellendrehzahl: 885.5 /min
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 km/h
Gaspedalstellung: 0.00 %
Geschwindigkeitsregelanlage: Sollgeschwindigkeit: 0.00 km/h
Cr Ctl st Sh Off Irv Lst-Bits 0-7: 255
Cr Ctl st Sh Off Rv Lst-Bits 0-7: 255
Geschwindigkeitsregelanlage: Schalterstellung-Bits 0-7: 193

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\8R0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 379 M HW: 8R0 907 379 M
Bauteil: ESP8 quattro H06 0020
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 0B5D40
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 4ACC983F2CB5C9EA91F-801E

1 Fehler gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 315133 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.09.29
Zeit: 15:41:16

Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0040
Hex Wert: 0x0002
Hex Wert: 0x022E
Hex Wert: 0x1667
Hex Wert: 0x00FF

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DQ HW: 8K0 907 064 DQ
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0328
Revision: 00002001
Codierung: 030500
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 025C701F5405D1AA19F-8056

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 959 754 D HW: 8T0 959 754 D
Bauteil: FBSAUDIB8 IDG H50 0070
Seriennummer: 0510000028657014

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 905 852 D HW: 8K0 905 852 D
Bauteil: J764 ELV MLB H37 0042
Seriennummer: 0210000064771012

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:. DRV\8Tx-820-043-1Z.clb
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AM HW: 8T1 820 043 AM
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H08 0180
Revision: A0000000 Seriennummer: 01270420102112
Codierung: 34010000
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 7CA00EE736E1A75A533-8028

1 Fehler gefunden:
02244 - Taste im Bedienteil klemmt
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 26
Kilometerstand: 315223 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.10.01
Zeit: 14:26:25

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 22.0°C
Binärwert: 00100000
Binärwert: 00000000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\8K0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 063 K HW: 8K0 907 063 K
Bauteil: BCM1 1.0 H29 0380
Revision: 06029001 Seriennummer: 00000000528957
Codierung: 690840B10174AF010001000000005F5F001C060802000101000000
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 372AD1CB4F474402FE1-8062

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R1 955 119 A HW: 8R1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS416 100425 H10 0041
Seriennummer: 90243014100420115054
Codierung: 01DD13

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 C HW: 8K0 955 559 C Labeldatei: DRV\8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 10345339
Codierung: 024D25

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8K0 941 531 AS HW: 8K0 941 531 AS
Bauteil: E1 - LDS H03 0031
Seriennummer: 00000000002103135440

1 Fehler gefunden:
00072 - Taster für Nebelschlussleuchte (E314)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 50
Kilometerstand: 316566 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.10.02
Zeit: 15:35:00

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:. DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 Q HW: 8K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H06 0070
Revision: 11001001 Seriennummer: 51241012303477
Codierung: 000005
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 47CAA10B3FA734828E1-8012

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\8R0-959-655.clb
Teilenummer SW: 8R0 959 655 C HW: 8R0 959 655 C
Bauteil: AirbagVW-AU10 H39 0560
Seriennummer: 003FQD0F3L8I Datenstand-Nummer: 8R0909602D 0001
Codierung: 30443331313030303030554A304C38523053
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10SMEAU416 002004
ROD: EV_AirbaAU10SMEAU416.rod
VCID: 44D0B6070E111F9A6B3-8010

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 6334MSME52424E51A

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 6344MSME53356D1BL

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 6352QSME715D2728M

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 6362QSME525A373CP

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 63732SME6C5D140EB

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 63832SME39601406T

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\8K0-953-568.clb
Teilenummer SW: 8K0 953 568 F HW: 8K0 953 568 F
Bauteil: Lenks.Modul H16 0014
Revision: -------- Seriennummer: 90319JE6000NK
Codierung: 000017
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 3D26C3E36D7B6E5224D-8068

Bauteil: E221 - MFL H04 0010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV\8R0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8R0 920 930 K HW: 8R0 920 930 K
Bauteil: KOMBIINSTR. H10 0258
Revision: 00200000 Seriennummer: CJS473R2A
Codierung: 0FB7220003000008000000
Betriebsnr.: WSC 06356 128 39123
VCID: 3C20CEE77661675A133-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AC HW: 8T0 907 468 J
Bauteil: GW-BEM 6CAN H06 0117
Revision: HB800053 Seriennummer: 5300H11607817D
Codierung: 00CF07
Betriebsnr.: WSC 06745 128 28888
VCID: 025C701F5405D1AA19F-8056

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 915 181 HW: 8R0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650181947

2 Fehlercodes gefunden:
03705 - Spannungsstabilisator
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 55
Verlernzähler: 44
Kilometerstand: 315133 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.09.29
Zeit: 15:42:18

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 01111
Spannung: 13.20 V
Anzahl: 6
Binärwert: 10000

03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 82
Kilometerstand: 320124 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.12.19
Zeit: 15:39:28

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 10000
Spannung: 11.60 V
Anzahl: 12

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei:. DRV\8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 02019864747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 3332E5DB5B3FA822C29-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 8K0-959-793.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 793 H HW: 8K0 959 793 D
Bauteil: TSG FA H11 0306
Revision: Seriennummer: 0000010616025
Codierung: 011002204100440004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 45D6AB0305AB26927CD-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 064 DQ HW: 8K0 907 064 DQ
Bauteil: BCM2 1.1 H02 0328
Revision: 00002001 Seriennummer: 0130047810
Codierung: 01000620203934540520083280000000
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 025C701F5405D1AA19F-8056

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591
Bauteil: J245EE20SKB13 H01 0220
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591
Bauteil: J394EE20SKB13 H01 0220
Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 8K0-959-792.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 792 H HW: 8K0 959 792 M
Bauteil: TSG BF H12 0306
Revision: Seriennummer: 0004000007528
Codierung: 011002204100440004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 44D0B6070E911F9A6B3-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (J540) Labeldatei: DRV\8K0-907-801-V1.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 801 H HW: 8K0 907 801 H
Bauteil: EPB Audi B8 H09 0100
Revision: 00000003 Seriennummer: 10000000509068
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 3430E6C75E31AF1ADB3-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei:. 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 P HW: 8T1 035 186 P
Bauteil: Concert3 H07 0350
Revision: 00000011 Seriennummer: AUZ5Z6J1398952
Codierung: 0500048204058500415B070000
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 44D0B6070E911F9A6B3-8010

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 603 F HW: 8T0 919 603 F
Bauteil: Display

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HL H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000104045535
Codierung: 010002204000240004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 42DCB01F148511AA59F-8016

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei: 8K9-827-851.clb
Teilenummer SW: 8R0 827 851 B HW: 8R0 827 851 B
Bauteil: J605 Master H50 0330
Revision: -------- Seriennummer: 8R0827851B
VCID: 3B22CDFB736F60621A9-806E

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 827 852 B HW: 8R0 827 852 B
Bauteil: J756 Slave H50 0330
Seriennummer: 8R0827852B

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 8K0-959-795.clb
Teilenummer SW: 8K0 959 795 C HW: 8K0 959 795 C
Bauteil: TSG HR H10 0306
Revision: Seriennummer: 0000104045538
Codierung: 010002204000240004
Betriebsnr.: WSC 06335 000 00000
VCID: 42DCB01F148511AA59F-8016

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8T0 862 335 E HW: 8T0 862 335 E
Bauteil: FSE_256x BT H42 0650
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005227987
Codierung: 0010310
Betriebsnr.: WSC 24856 133 999999
VCID: 3C20CEE77A61675A133-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--(Dauer: 01:34, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.3V/11.3V. VIgn 11.3V)---

Der Schalter für GRA steht doch im Fehlerspeicher mit unplauiblen Signal!
Da kann im Schalter ein Kontakt defekt sein.

Das ist ziemlich eindeutig...

Frohes neues Jahr zusammen.

Vorab: ich hab selber kein VCDS, ich hab mir hier Hilfe bei jmd aus dem Forum geholt.
Die Aussage war: Der Fehler ist sporadisch, und das letzte Mal vor mehr als 1000 km aufgetreten, daher könne man den ignorieren.
Ist das nicht richtig?
Was ist denn eurer Meinung nach zu tun?

Zitat:

Was ist denn eurer Meinung nach zu tun?

Den Schalter für GRA erneuern.

Zitat:

@Ernstl schrieb am 1. Januar 2024 um 09:39:17 Uhr:



Die Aussage war: Der Fehler ist sporadisch, und das letzte Mal vor mehr als 1000 km aufgetreten, daher könne man den ignorieren.
Ist das nicht richtig?

nein...denn:

der Fehler war zwar vor 1000km das erste Mal aufgetreten, danach aber weitere 34 mal (wahrscheinlich bei jeder Betätigung)...

Man kann nicht pauschal behaupten, dass man sporadische Fehler ignorieren kann, man muss auch die Umgebungsvariablen und Umstände berücksichtigen.

Der Fehler (unplausibles Signal) wird erst gesetzt wenn der Schalter betätigt wird, im Ruhezustand wird dann kein Fehler erkannt und ist dann sporradisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen