Probleme Golf 3 GTI 20 Jubi Rückwärtsgang rasselt

VW Vento 1H

Hallo !!!

Hab seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Rückwärtsgang ... immer wenn ich etwas schneller zurück setzte Rasselt dieser ... ziemlich unangenehmnes Geräusch!!
Jetz meine Frage kann dies daran liegen das kein ÖL mehr im Getriebe ist oder Rückwärtsgang beschädigt ?
Wie überprüfe ich den Ölstand im Getriebe ?
Möchte sämtliche Felher was vorliegen können soweit ich in der Lage bin sie ausfindig zu machen herausfinden bevor ich in die Werkstatt fahre und die mir irgendwas erzählen ... wie z.B. neues Getriebe etc ...

Mfg

24 Antworten

die rassel hab ich auch da unten hängen...😉

ich glaub das wird wenig bringen wenn ich das getriebeöl wechsel oder was meint ihr?

das is ja definitiv ein mechanisches geräusch und der gang springt wohl kaum raus wegen zuwenig öl.

Wechseln hat bei mir gar nix gebracht, leg dir lieber schonmal nen Getriebe auf Halde 😁

der Habicht

Wenn der R - Gang raus pring ist es ein Zahn vom Zahnrad das abgebrochen ist... Hab das selbe problem.. Einfach langsam rückwerts fahren..

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht


Wechseln hat bei mir gar nix gebracht, leg dir lieber schonmal nen Getriebe auf Halde 😁

Wäre wohl das beste. Die kosten ja fast nix.

Kuck mal hier,
kuck mal da,
kuck mal. dort. 😉

Ähnliche Themen

Ist es generell dass VW Probleme mit Getrieben hat(te) ?

Bei meinem Firmenwagen (Caddy SDI) klackert der Rückwärtsgang auch beim Rückwärtsfahren, die Kunden drehen sich sofort um wenn man damit vom Hof fährt 😁

Bei meinem Ex-Golf III GT konnte man irgendwann keine Gänge mehr einlegen. Beim Golf III meines Kumpels knarrzt der Rückwärtsgang bei jedem einlegen.

Ein KFZ Mechaniker von VW meinte, dass der Rückwärtsgang nur bis 50km (nicht km/h) ausgelegt ist. Ist da was dran ?

Sind im Golf IV und Passat 3B andere Getriebe verbaut? Nächstes Auto wird evtl nen Passat 3B werden.

Zitat:

Original geschrieben von seggel


Wäre wohl das beste. Die kosten ja fast nix.

Kuck mal hier,
kuck mal da,
kuck mal. dort. 😉

das "instandgesetzte" ist evtl. interessant. aber da weiss man halt nie was damit war 🙁

dann lieber selber reparieren. bei sowas vertrau ich quasi nur mir selber 😉

mein altes chb getriebe hat auch im rückwärtsgang immer gerasselt. aber funktioniert hat es ganz normal. nur eben die geräusche. so bei 150tkm wars bei mir. bin mit dem getriebe aber noch über 25tkm gefahren bevor ich ein neues gebrauchtes günstig gefunden habe. wenn der sommer kommt werd ich mal das alte getriebe auseinander nehmen. optimal zum ausprobieren. 😁

Scheint doch ne Krankheit zu sein...

Keine Sorgen machen, ich beobachte dies hier bei vielen dieser Getrieben. Golf IV ist übrigens die gleiche Symptomatik- nur dass dort bei 1.4+1.6l immer die Differentiale platzen. Getriebeöl bringt da nix. Wer es los werden will sollte das Getriebe halt mal aufmachen. Die Dieselgetriebe hingegen sind fast unzerstörbar. Übrigens, bis jetzt haben bei mir nur POLO GTI die weiße Fahne gehisst und die sind schon anders...

Gruß Tom

(PS: Heute das letzte 20 Jahre Foto gemacht und den neuen IVer abgeholt!) Schluchzzz

Zitat:

(PS: Heute das letzte 20 Jahre Foto gemacht und den neuen IVer abgeholt!) Schluchzzz

🙁 (+Glückwunsch zum neuem)

Deine Antwort
Ähnliche Themen