1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Probleme des Alfa 147?

Probleme des Alfa 147?

Alfa Romeo

Hallo!

Ich würde hier mal gerne Argumente sammeln, die gegen den Kauf eines Alfa 147 sprechen. Ich bin sehr gespannt!

16 Antworten

0.9liter ölverbrauch auf 1000km,
ausfall der elektrik,
cd-spieler funktioniert nicht,
und nicht gerade die beste crashstruktur,
siehe crashtest von der ncap!! heisst glaub die firma welche diese tests durchführt...
wagen wurde wieder vom händler mit 11000 km zurückgenommen...

aber das design von alfa ist einfach erste sahne...
da kommt keiner ran...

cya

Also das mit dem Öl kann ich bestätigen. Nach ner Autobahntour hab ich mir angewöhnt mal einen Blick auf den Ölmeßstab zu werfen. Elektrik hab ich ebenfalls schon meine Erfahrungen gemacht (kompletter Ausfall der Tachoeinheit, Abs, Asr).
Desweitern Unterbodenrost, Phasenwandler im A...., Anlasser defekt und die reinste Glühbirnenvernichtungsorgie. Seit 2001 ca. 6-8 H7 Birnen zerschossen. Wenns bei Schumi in der Boxengasse Birnen zu wechseln gäbe, wäre ich sein Mann für den Job. Also entweder bist du verdammt leidensfähig mit einem gewissen Hang zum Masochimus oder kauf dir ein anders Auto.

MfG

meine Frau fährt einen 147 2.0 seit fast 3 Jahren. Bisher KEINE Probleme, wirklich nichts!

Eigentlich wollten wir ihr Auto verkaufen und meines behalten, aber genau aus dem Grund machen wir es wohl jetzt umgekehrt 😉

Re: Probleme des Alfa 147?

Zitat:

Original geschrieben von p206sx


Hallo!

Ich würde hier mal gerne Argumente sammeln, die gegen den Kauf eines Alfa 147 sprechen. Ich bin sehr gespannt!

Mahlzeit!

Möchte mal gerne wissen warum du in einem Alfa-Forum Argumente suchst die gegen den Kauf eines Alfas sprechen?? Meinst du hier werden dir viel die Schwächen des 147 verraten? Davon mal abgesehen, gegen den 147 spechen nicht viel Gründe. Wahrscheinlich will sich jemand aus deinem Bekanntenkreis so ein tolles Auto zulegen und du bist nur neidisch. Ich stelle dir jetzt mal eine Gegenfrage. Laut deinem Benutzernamen mußt du wohl einen Peugeot 206 fahren. Erklär mir mal warum man sich so ein Auto kaufen sollte!!

Alles Einzelfälle, die große Mehrheit hat keine Probleme.

Informier dich dochmal beim ADAC.

Kundenzufriedheitsnote war besser als bei VW

ist euch eigentlich noch nie aufgefallen dass die lackierten dichtungen auf dem dach schrumpfen?

fAhrwerk hinten: büchsen und streben sind zu 90 % alle ausgeschlagen

die außenhaut der endschalldämpfer gammeln nach ein paar monaten

.......

könnte jetzt noch einiges schreiben aber ich habe keine lust mehr

Zitat:

ist euch eigentlich noch nie aufgefallen dass die lackierten dichtungen auf dem dach schrumpfen?

ich kenne verdammt viele 147er. habe das erst bei einem gesehen, aber da waren sie auch extrem geschrumpft, vorne 3-4cm und hinten auch, ka was der besitzer damit gemacht hat :-)

Zitat:

Original geschrieben von Seth2000


siehe crashtest von der ncap!! heisst glaub die firma welche diese tests durchführt...

Du meinst

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108

Das ändert aber nichts daran, dass der 147 eine zeitlos schönes Auto ist im Gegensatz zu einigen Konkurrenten.

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Du meinst http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108

Das ändert aber nichts daran, dass der 147 eine zeitlos schönes Auto ist im Gegensatz zu einigen Konkurrenten.

Und zuverlässig.

Schöne Grüße von nem langjährigen VW Geschädigten.

Die ganzen Dinge die hier geschrieben werden sind doch nur Peanuts und bei ALLEN anderen auch anzutreffen.

147 probegefahren - verliebt - gekauft und keine Sekunde bereut

Ach ja die Gummidichtungungen auf dem Dach... hab ich ja total vergessen. Stolze 3cm zu kurz. Hab mir kurzerhand neue gekauft... :-\

bin mit meinem alfa 147 damals 26 000 km problemlos gefahren. hab ihn verkauft weil ich mir nen 156 geholt habe aber der 147 war schon ein sehr zuverlässiges auto.

Also ich selber fahr nen Civic aber öfters auch mal denn 147 2.0 (im besitz eines familienmitglieds). Und das auto steht eigentlich mindestens 1 mal im monat n paar tage in der werkstatt. eigentlich wollt ich auch nen 147 aber.........
zum fahren ist das auto klasse...... und der motor.... bella macchina - aber des mit dem öl kann ich bestätigen. Vielleicht ham wir auch einfach n montagsauto erwischt denn was da schon alles kaputt war..... Fahrersitz ausgetauscht, Boxen hinten vom soundsystem, asr geht einfach aus und an, kofferaumbeleucchtung defekt, Wischer hinten geht net mehr usw.
Schade, den eigentlich isses n wirklich gutes Auto mit flair.

Fahre nun ein 3/4 Jahr meinen 147 1,6 Eco Distinctive, ca 8500 km, null (0) Probleme, nur jeden Tag Freude. Ach ja, ein Ölwechsel nach 2000 km (empfohlenerweise).
Wahrscheinlich bin ich ein Auserwählter ;-)
Folgt meiner Sandale

Deine Antwort
Ähnliche Themen