1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Probleme - Corsa B und E10

Probleme - Corsa B und E10

Opel Corsa B

Moin zusammen,
habe jetzt das erste Mal E10 in meinen Corsa B getankt und hatte dann folgendes Problem:
beim anlassen startete der Motor kurz und ging danach gleich wieder aus .... auch flackerte die Motorkontrollleuchte daraufhin.
Also habe ich den den Schlüssel wieder rausgezogen und nun passierte was mwerkwürdiges...die Airbagleuchte, die Ölleuchte und die Motorkontrollleuchte leuchteten ganz schwach und das obwohl der Schlüssel nicht steckte. Nun ja ab da brauchte ich zwischen 15 und 20 Versuche bis der Wagen starte. Er läuft dann auch ganz normal ...nur wenn man ihn wieder starten will derselbe Ärger.
Und nun das Kuriosum....habe wieder normal Super getankt und seit dem habe ich keinen Ärger mehr...Alles läuft jetzt wieder normal und das schon seit 3 Tagen.

E10 kann doch so eine Reaktion nicht auslösen....oder doch???? Hat jmd. von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Motor ist übrigens X12XE.
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86



Scheis auf die paar Cents und Tank lieber Super weiter.. Am Besten legst dir paar Tanks zu und fühlst die wenn gerade die Preise unten sind wie bei uns gerade 1,45€ pro Liter.. Kommste besser weg als mit E10..

Das war jetzt einfach mal inhaltlich und physikalisch falsch. Niveau Bildzeitung oder leicht drunter.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

naja gefühl und tatzache sind ja 2 paar schuhe.
ausserdem ist ja nicht jeder motor gleich,gibt ja viele varianten von corsa motoren.
mein gefühl wahr eben so das ich dachte er fährt halt bisschen schwerer an.
genaues kann man auf einem leistungsprüfstand sagen.

X10xe und nun x16xe e50-e60 keinerlei Probleme :-)

Hallo !
Hier meine Erfahrungen mit E10 !
Hab den Corsa mit 60 PS 1.4
Vor ca 6 Monaten Zylinderkopfdichtung defekt, ok kann passieren also alles gewechselt.
Jetzt, am 12.09.2012 nach nur 6 Monaten , KAPITALER MOTORSCHADEN !
Motor wurde in Fachwerkstadt zerlegt, Zylinder 2 und 3 hatten keine Kompression mehr. Nach dem der Kopf runter war, schauten alle nicht schlecht !
Wir haben einen Spezialisten für Motorbau und Sachverständigen zugerufen.
Der Motor ist regelrecht Explodiert ! ! Ventile haben kein Schaden, aber die Kopfdichtung und die Kolben hatten schwere Schäden.
Nach genauer Untersuchung wurde mir zu 100% Bestätigt das dies durch die Betankung von E10 passiert ist. Nur ein Austauschmotor konnte noch helfen !
Also überlegt es euch gut , evtl doch lieber Super zu tanken.
PS Der Motor war nur 70000km mit E10 unterwegs !
Beste Grüße !

Der 1. April ist schon n paar Tage vorbei...

Ohne Vorkrankheiten glaube ich das niemals. Auch wenn der "Sachverständige" dies gesagt hat. Andere fahren damit schon viel länger ohne Probleme. Du bist der erste von dem man sowas überhaupt hört.
Aber anscheind liegen Opel und alle anderen Hersteller mit ihrer Freigabe wohl falsch... :)

Sollte nur de Warnung an alle Corsa Fahrer sein und ein Extra Thema deswegen aufmachen , ist nicht gut. Aber die Erfahrung welche ich habe , möchte ich gerne weiter geben.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Der 1. April ist schon n paar Tage vorbei...

Es ist aber so ! Der Motor wurde sogar geröntgt !!! Ich arbeite in diesem Betrieb und der Chef wollte es ganz genau wissen , das war es uns Wert !

Selbst Opel Bestätigt den Schaden, kann aber keine Kosten tragen weil die Garantie abgelaufen ist ( B Corsa ).

Der Motor hatte definitiv keine Vorkrankheiten.

Beim verbrennen mit E10 entstehen höhere Temparaturen, die sich negativ auf den Motor übertragen.

Es ist auch nur eine Empfehlung kein E10 zu tanken. Sicher gibt es Auttos die damit viele Km fahren aber die Gefahr das er kaputt geht steigt sehr an.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


Ohne Vorkrankheiten glaube ich das niemals. Auch wenn der "Sachverständige" dies gesagt hat. Andere fahren damit schon viel länger ohne Probleme. Du bist der erste von dem man sowas überhaupt hört.
Aber anscheind liegen Opel und alle anderen Hersteller mit ihrer Freigabe wohl falsch... :)

Was genau steht denn in dem Gutachten vom Sachverständigen / Opel / Röntgen? Doch wohl kaum "Motor explodiert durch E10"?

Definitiv wusstest du das mit Sicherheit nicht.
Es liegt doch sehr Nahe das damals vor 6 Monaten bei der neuen ZKD gefuscht wurde und dies zum Motorschaden führte. Punkt

btw der Kerl hatte sich echt am 1. April angemeldet. unfassbar :D

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten



Beim verbrennen mit E10 entstehen höhere Temparaturen, die sich negativ auf den Motor übertragen.

Nö, rat mal warum so viele Hochleistungsmotoren mit Ethanol / E85 laufen.

Von E10 wo überhaupt keine 10% drin sind explodiert nix.
Mein x10 läuft besser wie vorher damit. Säuft weniger zieht besser, tanke das nur noch.

Also ich tanke bei meinem aktuellen Corsa und Meriva E85. Allerdings nicht pur, E60 Mischung.
Hab ich mit meinem alten Corsa auch getankt.
Bin insgesamt ca. 30.000km mit E60 gefahren und hab bis jetzt keine Probleme gehabt.
Ethanol verbrennt meines Wissens nach kälter als normales Benzin, dadurch kann also kein Motorschaden entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Der Motor hatte definitiv keine Vorkrankheiten.

Kein Zkd Schaden?

Mit Ethanol wird der Motor kälter sein als mit normalem Benzin.

Macht aber bei e5-10 nix aus. Totaler Schwachsinn.

Nein keine Dichtung kaputt.

Also E10 besteht aus 10% Bioethanol, also Alkohol. Und Alkohol verbrennt tendenziell heißer als Benzin.

Du solltest dich mal schlau machen !

Sorry nicht Böse gemeint .

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen



Zitat:

Original geschrieben von anitaundtorsten


Der Motor hatte definitiv keine Vorkrankheiten.

Kein Zkd Schaden?
Mit Ethanol wird der Motor kälter sein als mit normalem Benzin.
Macht aber bei e5-10 nix aus. Totaler Schwachsinn.
Deine Antwort
Ähnliche Themen