Probleme beim Schalten vom 1. in den 2. Gang
Hallo zusammen,
ich habe seit einem halben Jahr einen 4 Jahre alten Astra J 1,4 Sports Tourer mit 32000km.
Vom ersten Tag an habe ich Probleme beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (M32 Getriebe).
Wenn man ganz normal schaltet, gibt es fast jedes mal ein Krachen beim Einlegen des 2. Gangs.
Das spürt man auch am Schalthebel.
So, als würde die Kupplung nicht richtig trennen.
Bei meiner Frau passiert das auch, liegt also nicht an mir.
Ich war jetzt schon bei 3 verschiedenen Opel Werkstätten und alle sagen, das sei normal.
Man sollte etwas langsamer schalten.
Wenn man einen Moment wartet zwischen 1. und 2.Gang, macht es auch tatsächlich keine Geräusche.
Aber so schaltet doch niemand.
Das habe ich auch bisher an keinem anderen Auto gehabt.
Zudem habe ich jetzt hin und wieder auch noch ein schleifendes Geräusch beim Einlenken nach rechts.
Das kommt aus der Nähe das Radkastens.
Das Rad kommt nirgends dran.
Habt ihr einen Tipp für mich?
LG
21 Antworten
Bremsflüssigkeit wurde bei der letzten Inspektion vor 2 Monaten gewechselt.
Dabei sollte ja alles entlüftet worden sein.
Werde die Seilzüge mal einstellen lassen.
Zitat:
@VectraCOwner schrieb am 19. Februar 2019 um 08:43:54 Uhr:
Bremsflüssigkeit wurde bei der letzten Inspektion vor 2 Monaten gewechselt.
Dabei sollte ja alles entlüftet worden sein.
Werde die Seilzüge mal einstellen lassen.
Standardmäßig werden nur die Bremssättel entlüftet.
Ausrücker muss extra gemacht werden, wenn die es machen.
Auch bei meinem Astra bedarf es einer sanften Hand beim Gangwechsel von 1 auf 2. Mit ein bisschen Gefühl und einer minimalen Pause beim Gangwechsel geht es aber gut. Holzhackermethode tut weh.
Alle anderen Gangwechsel sind aber problemlos. Sind halt die Eigenarten des M32-Getriebes.
Habe gerade meine Seilzugeinstellung kontrolliert.
Dazu hatte Astradruide eine tolle Anleitung geschrieben:
Schaltseilzug einstellen
Bei meinem Astra gibt es sogar schon einen vormontierten Prüfdorn am Getriebe, den man dann nur noch reindrücken muss.
Einstellungen stimmen.
Dann bleibt mir wohl nur noch der Getriebe Ölwechsel.
Weiß jemand welches ÖL ich dafür nehmen soll?
Ähnliche Themen
93165290
Zitat:
@VectraCOwner schrieb am 23. Februar 2019 um 11:08:12 Uhr:
Habe gerade meine Seilzugeinstellung kontrolliert.
Dazu hatte Astradruide eine tolle Anleitung geschrieben:
Schaltseilzug einstellen
Bei meinem Astra gibt es sogar schon einen vormontierten Prüfdorn am Getriebe, den man dann nur noch reindrücken muss.
Einstellungen stimmen.
Dann bleibt mir wohl nur noch der Getriebe Ölwechsel.
Weiß jemand welches ÖL ich dafür nehmen soll?
Kannst das von Castrol nehmen.
https://www.castrol.com/.../syntrans-transaxle-75w-90.html
Maximal aber das GL4+, kein GL5 nehmen.
Damit wird alles nur schlimmer.
Guten Morgen zusammen.
Beim F40 bei meinem Astra J ST 2.0 cdti 165 PS hat ein Getriebeölwechsel mit o.g. Castrol ebenfalls Besserung gebracht. Hatte bei eingeschlagener Lenkung im 1. und 2. Gang ein Rubbeln/Brummen, als würde ein Reifen irgendwo schleifen. Bei den OPCs wurde das auf die Diff.Sperre geschoben und war nach einem Ölwechsel weg. Bei mir war das Öl pechschwarz und die Geräusche sind jetzt auch weg. Scheint am Diff. zu liegen, Sperre hat meiner nicht. KM-stand 110 tsd.
Gruß und allzeit gute Fahrt