Probleme beim Saubermachen - z.B. Schrauben beim Unterfahrschutz

Mercedes GL X164

Hallo,

hat mal jemand einen Tipp. Bei meinem neuen ML (jetzt 4 Monate) hab ich verschiedene Probleme.
Ich krieg z.B. die Schrauben bzw. das drumherum um die Schrauben beim Unterfahrschutz sowohl vorne als auch hinten nicht sauber. Ich hab keine Ahnung was das ist, evtl. irgend ein "Schraubensicherungsharz" was ausläuft. - sieht auf jeden Fall nicht so schön aus.
Hab schon alles mögliche probiert wie z.B. Kaltreiniger, Teerentferner, Verdüngung etc. Nichts. geht nicht ab.

Dann hab ich noch Probleme mit "Flugrost". Auf den Chromleisten als auch auf den Einstiegsleisten. Wie kriegt man das am besten ab?

Und was mir gar nicht gefällt, die Chromleiste hinten am Kofferaum wird ziemlich merkwürdig. Da bildet sich sowas, was man sonst von Alufelgen kennt, wenn sie im Winter gefahren werden und der Lack irgendwo beschädigt ist. (hab ich aber noch nicht genauer untersucht).

Für Tipps bin ich dankbar insbesondere zu dem ersten.

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThieleJ


@Nik999
Heute hab ich den ML meines Kollegen gesehen. Der hat den Zeitgleich mit mir bekommen und der hat jetzt gerade mal 1300 km.
Der sieht noch viel Schlimmer aus, obwohl das Auto quasi nur im trockenen gefahren wurde und poliert in der Garage steht (welche Trocken und beheizt ist).
Also ich bin nicht der einzige.

Ich bin bei MB vobei gefahren. Wird alles gemacht - alle Chromteile werden getauscht.
Dabei haben wir dann festgestellt, dass die Türgummis vorne sich auflösen, dass mein comand scheinbar ein Fehler hat, da ich ja keine Namen über Linguatronic aufrufen kann und noch einiges mehr.....

Jessas...dann scheints tatsächlich ein Materialfehler zu sein! Unvorstellbar......

Nach all dem Gedöns hab ich heute meine Trittbretter nochmal genauestens inspiziert....nix, niente, nada! Blitzsauber nach 2 1/2 Wintern mit viel BAB!

-Schweißabwisch-

@Nik
Ne, es geht jetzt nur um die Chromteile Die Trittbretter das ist irgendwas anderes.
Eins hat sich eh erledigt, da meiner Frau irgend so ein Stein quasi beim ausparken dran gesprungen ist :-)
Scheiße sind die Dinger teuer. Ein Trittbrett zu erneuern kostet nur Material rund 500 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen