Probleme beim Radioeinbau

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen 🙂

Folgendes Problem, ich habe das Pioneer DEH-2320UB Radio in meinen A4 BJ 05/1999 eingebaut und leider funktionieren die hinteren Boxen nicht. Das Adapterset (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...) habe ich angeschlossen, passte auch alles einwandfrei, Phantomeinspeisung klappt auch. Jedoch sind an dieser Box von den hinteren Lautsprechern 2 schwarze Kabel, eins geht in einen Stecker und an einem ist so ein Metallring dran, wo muss dieser angeschlossen werden?

Ich hab mal versucht ein wenig mit dem Messgerät zu messen, anscheinend ist das Kabel welches in den Stecker geht Masse, also müsste das mit dem Ring doch an Schaltplus, oder? Das habe ich probiert, jedoch brachte es keine Änderung.

Mir ist noch aufgefallen das ich im Radioschacht noch einen großen roten Stecker habe, dort ist nur ein Kabel befestigt. Wozu ist der gut? Am Adapter habe ich nix mehr frei.

http://s7.directupload.net/images/110603/y66bbgku.jpg

Cya

17 Antworten

Haste vll Bose Sound System?

Auf den Boxen ist kein Bose Emblem zu sehen, kann ich mir also schlecht vorstellen. Der Klang ist jetzt auch nicht wirklich sensationell 😉

Cya

Hab diesen Plan hier gefunden, könnte es sein das es ne Vorbereitung für nen Telefon ist?

http://www.a4-freunde.de/faq/autoradiostromlaufplan.shtml

Wegen dem Bose System, dann müsste auf meinem Radio doch auch der Original-Schriftzug erscheinen, oder? Ist er jedenfalls nicht.

Cya

"Metalring" nennt man auch Kabelschuh mit Öse. Und das ist im KFZ bereich immer Masse da das nicht Isoliert ist. ich hoffe es is nix kaputt gegangen wo du den schaltplus raufgegeben hast. meißt schraubt man diese ösen hinten ins radio und dann sollte Über den radiorahmen masse da sein. Is bei mir nich der fall gewesen deswegen hab ich mir eine neue masse gezogen von einem massepunkt ausl und auf der rückseite vom radio mit befestigt.bei mir hat solcher adapter einwandfrei
funktioniert.ich habe ein teilaktivsystem von nokia drin gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eraser2222


Hab diesen Plan hier gefunden, könnte es sein das es ne Vorbereitung für nen Telefon ist?

http://www.a4-freunde.de/faq/autoradiostromlaufplan.shtml

Wegen dem Bose System, dann müsste auf meinem Radio doch auch der Original-Schriftzug erscheinen, oder? Ist er jedenfalls nicht.

Cya

Ja ist es .

@Grete88: hmm, das ist aber komisch, warum hat mein Messgerät dann 0V angezeigt als ich an das andere schwarze Kabel und masse gegangen bin und dann auf Plus und es waren 12V ??

Dann werde ich noch einmal versuchen das Kabel auf Masse zu legen, hoffentlich habe ich den Adapter nicht geschrottet.

@darkalp: Danke, dann brauche ich das ja nicht 🙂

Cya

Habe mich heute noch einmal dem Thema angenommen, bin etwas schlauer, aber es klappt trotzdem nicht.

Zunächst habe ich erst einmal das alte Radio angeschlossen, hinteren Boxen funktionieren einwandfrei, auf dem Display erscheint auch kein Bose Logo.

Dann habe ich mir mal diese schwarze Adapterbox angesehen und auch geöffnet. Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt, dass beide schwarzen Kabel verbunden sind, also 2 mal Masse!

http://s7.directupload.net/images/110605/et3m7ztl.jpg

Warum brauchst das Teil 2 mal Masse? Habe das zweite Kabel jetzt aber auf ne Masseleitung gelötet.

Die Platine und Elemente sehen unbeschädigt aus, also gehe ich mal davon aus das darauf nichts durchgebrannt ist:

http://s7.directupload.net/images/110605/ppjz4gcj.jpg

Jetzt wieder die Frage, warum gehen die hinteren Lautsprecher nicht? Hab auch mal am Radio versucht ein paar Einstellungen zu verändern, ohne Erfolg (Rear Preout / SW Einstellungen).

Was mir aufgefallen ist, die Belegung am Audi Stecker für die hinteren Lautsprecher ist anders als an meinem Adapter, kann es sein das es einfach der falsche ist, bzw. ich die Belegung ändern muss?

Adapter: http://s1.directupload.net/images/110605/4y442xq6.jpg

Original Audi Stecker: http://s7.directupload.net/images/110605/4cnews79.jpg

Oh man, soviel Theater hatte ich wirklich noch nie um ein Radio zum laufen zu bekommen, blöden "modernen" Autos 😉

Cya

Mal nen Bilder wo ich das ganze Problem hatte. 😉
Vl hilft es dir ja.
Aber es kann auch sein das du nen Falschen Adapter hast. Haste son billigen von Ebay? Hatte ich auch erst. Ging auch nicht..hab dann ein von Dietz genommen und der hat einwandfrei funktioniert. Brauchst keene 80€ ausgeben für nen Originalen von Audi.

29082010780-1
Pinbelegung-alte-radiogeneration

Also billig war der nicht, immerhin knapp 30,- EUR.

Bei dir sieht der Stecker aber ganz anders aus als bei mir, du hast bestimmt nen anderes Baujahr, oder?

Cya

Ja so ungefähr hab ich auch bezahlt für mein Adapter.
Ja ich habe ein 12/98 VFL.
Mußte mal bisl googeln dann findste mit sicherheit auch solch schicke beschreibung. Vl hast ja die möglichkeit den Adapter an ein andres Auto von nem Kumpel zu probieren oder du kaufst dir ein neuen und Porbierst es dann bei dir... Denke das du den vl kaputt gemacht hast durch das Verpolen.
mfg

Kenne keinen mit nem A4.

Ich hab mal den Händler angeschrieben, mal gucken was der dazu sagt. Ich hatte es vorher (bevor ich mal Schaltplus drauf gegeben habe) auch mal probiert mit dem schwarzen Kabel an Masse, das hat auch nix gebracht.

Cya

Also der Händler meinte das es sein kann das man die Kabel am Adapter umstecken muss, die wären nur vorgesteckt....

Cya

Also an mein Adapter konnte ich nix umstecken. Maximal an der Stromversorgung am Radio. Da muß man manchmal Schaltplus mit Dauerplus tauschen damit das Radio die einstellung behält und nich bei jeden Zündschlüsseö rausziehen wieder alles weg ist. Aber am Adapter..hmm..
hast mal nen Bild von deinen?
mfg

Scroll mal etwas nach oben, da siehste die Bilder 😉

Aber mit umstecken ist da auch nix, könnte nur die Kabel abknipsen und anders verlöten....

Ich hab mir noch mal deine Grafik angesehen, eigentlich sind alle Kabel richtig, LS Links, LS Rechts, Masse und Schaltplus.....ich bin langsam echt am Ende mit meinem Latain...

Ich werde noch mal die Kabel durchmessen, evtl. kommt ja kein Saft an....

Cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen