Probleme beim Insignia
Habe gehört,dass die auslieferung des Insignia gestoppt wurde !!
Die Präsentationsfahrzeuge sollen nach der Vorstellung auch wieder zurück ins Werk,
weis jemand was genaueres??
Beste Antwort im Thema
Bravo, Opel! Bei VW wären die Autos kaltlächelnd ausgeliefert worden. Wer meckert, bekommt halt nachgebessert, wer nicht: selbst schuld.
Ich denke, das wird ein richtig guter Start für Opel.
Gruß cone-A
162 Antworten
Um mal zum Thema Probleme mit Opel zurückzukommen.
Nach meinen Erfahrungen wird Opel mit der Werksgarantie inzwischen ziemlich knauserig. Ein vorzeitig abgenutzter Sitzbezug (hier noch Vectra, aber der Insignia wird ja wohl keine völlig anderen Stoffqualitäten haben) soll nicht auf Garantie ersetzt werden, obwohl sich bei MT eine große Anzahl vergleichbarer Fälle findet, die in der Vergangenheit als Garantiefall akzeptiert wurden. Jetzt muss man sein Recht wohl einklagen. Das lässt nichts Gutes für die neuen Insignia-Fahrer erwarten. Gibt es schon Erfahrungen mit solch restriktiver Handhabung von Garantiefällen beim Insiginia?
Es kommt immer auf den jeweiligen Distriktleiter bei Opel an, welcher die Garantieanträge prüft. Ich reiche für unseren Betrieb die Garantie-anträge ein, habe solchen Fall der Ablehnung noch nicht erlebt.
Sollte man also nicht gleich verallgemeinern.
lg
saali
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Du hast aber doch oben geschrieben, deine VW-Noch-Freisprechanlage (ab Werk) hätte Bluetooth gehabt? Also müssen die das 2005 schon gehabt haben. Aber eben nur mit HFP und nicht mit SAP.
Tja, da habe ich mich wohl miß(t)verständlich ausgedrückt. Wenn es die schon gegeben hätte, hätte ich sie gleich geordert. War aber leider nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von saali3279
Es kommt immer auf den jeweiligen Distriktleiter bei Opel an, welcher die Garantieanträge prüft. Ich reiche für unseren Betrieb die Garantie-anträge ein, habe solchen Fall der Ablehnung noch nicht erlebt.
Sollte man also nicht gleich verallgemeinern.
lg
saali
Naja, als Opel-Dealer kann man diese Auffassung verstehen. Hier mal zum Fall mit Foto
http://www.motor-talk.de/.../...weigerung-hier-sitzbezug-t2182428.htmlIch sehe eher eine Verbindung zu den wirtschaftlichen Problemen von Opel. Zudem wäre es für Kunden unerträglich, wenn die Gewährung der versprochenen Garantieleistung von der individuellen Stimmung eines Mitarbeiters abhängt - kann ich mir so ehrlich gesagt auch nicht vorstellen.
Jedenfalls werden wir demnächst unseren Zweitwagen nicht wie ursprünglich beabsichtigt durch einen Opel ersetzen.
Gruß und dennoch alles Gute (aber ohne meine Steuergelder)
Ähnliche Themen
Ich hatte heute den ersten (ich hoffe auch den letzten) Schreck. Ich wollte heute abend noch mal eine Runde drehen, Zündung an, das komplette Infotainmentsystem blieb dunkel. Nochmal aus gemacht, nochmal probiert, keine Reaktion.
Dann habe ich alle Sicherungen geprüft. Es sind glaube 5 Sicherungen dafür, ich habe mir alle angesehen, alle in Ordnung. Nachdem ich die letzte wieder eingesetzt habe ging das Radio wieder an. Kaputt war sie nicht. Bin dann noch etwas gefahren, alles Bestens.
Ich hoffe das nur die Sicherung nicht richtig Kontakt hatte. Ich habe erst 300 km drauf, werde mal am Montag meinem FOH bericht erstatten. Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Andex
Mir ist das bisher einmal während der Fahrt passiert. Plötzlich wird alles in der Mittelkonsole dunkel, der Bildschirm wird schwarz, das gesamte Infotainment-System tot. Durch einfaches "Ausschalten" und wieder "Einschalten" ging es dann wieder.
Wenn man mit der Lenkradfernbedienung (oder am Drehknopf bei der Handbremse) von CD auf Radio umschalten will, muss man immer über die Mittelwelle schalten. Das ist nervig und in Deutschland nicht wirklich sinnvoll. Gibt es hier eine Lösung?
Was mir beim DVD 800 aufgefallen ist: Ich kann, wenn die CD läuft, die Titelwahl nicht per Ziffern am Radio treffen, sondern muß mich immer mit den Vor/Zurück Tasten durch zappen. Ist das bei euch auch so?
Hallo,
seit kurzem bekommen ich etwas öffter die Meldung "Wasser im Kraftstoff - Werkstatt aufsuchen" ...
ist es dringlich und muss ich unbeding deswegen in die Werkstatt oder passiert es wegen einem bereits bekannten fehler und man muss auf ein Update warten!?
Danke im vorraus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rohatsch
Wenn man mit der Lenkradfernbedienung (oder am Drehknopf bei der Handbremse) von CD auf Radio umschalten will, muss man immer über die Mittelwelle schalten. Das ist nervig und in Deutschland nicht wirklich sinnvoll. Gibt es hier eine Lösung?
Hallo,
kurze Antwort: NEIN, ist so gewollt.
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von hueyschrauber
Was mir beim DVD 800 aufgefallen ist: Ich kann, wenn die CD läuft, die Titelwahl nicht per Ziffern am Radio treffen, sondern muß mich immer mit den Vor/Zurück Tasten durch zappen. Ist das bei euch auch so?
Hallo,
kurze Antwort: JA, bei mir genauso. Ist wohl so nicht vorgesehen.
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Hallo,seit kurzem bekommen ich etwas öffter die Meldung "Wasser im Kraftstoff - Werkstatt aufsuchen" ...
ist es dringlich und muss ich unbeding deswegen in die Werkstatt oder passiert es wegen einem bereits bekannten fehler und man muss auf ein Update warten!?Danke im vorraus 🙂
Habe ich auch, Problem ist lt. KIC bekannt, Sensoren sind zu sensibel an einer neuen Software wird gearbeitet. Wird dann mit einem Software Update erledigt...wann weiss aber wohl keiner...
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Habe ich auch, Problem ist lt. KIC bekannt, Sensoren sind zu sensibel an einer neuen Software wird gearbeitet. Wird dann mit einem Software Update erledigt...wann weiss aber wohl keiner...Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Hallo,seit kurzem bekommen ich etwas öffter die Meldung "Wasser im Kraftstoff - Werkstatt aufsuchen" ...
ist es dringlich und muss ich unbeding deswegen in die Werkstatt oder passiert es wegen einem bereits bekannten fehler und man muss auf ein Update warten!?Danke im vorraus 🙂
vielen dank ...dann muss ich damit wohl im mom. noch nicht zum händler 🙂
Das mit dem Airbag habe ich auch nur das es bei mir nach Zündung aus und wieder an nicht weg ist . Habe Fahrzeug für 10 ninuten abgestellt und als ich dann wieder los wolte bekamm ich die meldung Airbag Überprüfen lassen .
Diese gereusch was hier beschrieben wird habe ich zwar nicht so , aber ich habe ein Gereusch bei einer Drezahl von 1500 Umdrehungen . Was laut Werkstadt ein Ansaug gereusch ist und OPEL das Kennt und drann Arbeitet . Da diese Gereusch aber nur bei wennigen Automatik Insignias ist schätze ich mall das ich damit leben muß .