Probleme beim Gang einlegen
Habe morgens wen der wagen kalt ist und er die nacht übergestanden hat,probleme die Gänge einzulegen.Es geht richtig schwer und ich muß richtig drücken um den 1.gang reinzubekommen.Es läß dann wen der wagen auf temperatur ist etwas nach.Es nutzt auch nichts wen ich die Kupplung ein paarmal trette.
Weiß vieleicht jemand einen Rat oder hat eine Idee.
LG.Rene
18 Antworten
Moin,
ich würde mal in Richtung Getriebeöl vermuten.... Ist evt zu wenig davon drin?
Schalt oder AT getriebe?
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,ich würde mal in Richtung Getriebeöl vermuten.... Ist evt zu wenig davon drin?
Schalt oder AT getriebe?
Gruss
Marcus
Es ist ein Schaltwagen
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,ich würde mal in Richtung Getriebeöl vermuten.... Ist evt zu wenig davon drin?
Schalt oder AT getriebe?
Gruss
Marcus
da steht was von kupplung treten..also tippe Ich auf schaltwagen...he he
Ähnliche Themen
Ich würde da auch auf das Getriebe Öl tippen.
Würde da das Öl mal wechseln.
@ maxirnene
Oder kann es nicht vllt sein das deine kupplungs kurz vorm ende ist und die gänge eventuel deswegen schwer rein gehen 🙂 !! Also ich hab es bei meine das morgens die gänge auch schwer rein gehen und sobalt der wagen warm ist gehen die gut rein !!
Mfg Philip
@omega 26......
""da steht was von kupplung treten..also tippe Ich auf schaltwagen...he he"" 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 auch dir ein herzlich willkommen bei uns omi/seni tretern...... hab das gefühl du passt gut hier rein..!!!😁😁😁
(😁😁,.. deswegen kommt der gute driver auch nicht vorwärts,... wegen kuppl. treten😰 beim autom.!!😁😁😁..😉
@philip.... bzw. Maxirene...
einfach mal, morgens die gänge durchschalten, mit "ohne" motor an😁,...und ohne die kuppl. zu treten..... geht das dann auch schon schwer, liegt es nicht an der kuppl, sondern am getriebe.!!!
oelwechsel ( wie schon geschrieben ) ist dann das einzige, was linderung verschaffen kann, aber heilen tut es auf dauer wahrscheinlich auch nicht.!!!
-a-
@maxirene
Ich denke Getriebeölwechsel wäre rausgeschmissenes Geld. Das Getriebeöl ist für die komplette Lebensdauer des Getriebes ausgelegt. Evtl musst Du etwas Öl nachfüllen, aber das siehst Du gleich, wenn Du dir das Getriebe ansiehst, ob es ölig ist.
Bei mir (X20XEV BJ96) gehen die Gänge ab und an auch mal schwer rein. Hat aber nix mit Temp. zu tun. Ich würde den Tip von altersack beherzigen (durchschalten des Getriebes im Stand / ohne Motor), wenn das OK ist würde ich mir keine Sorgen machen....
Gruß
j_red
Moin,
Zitat:
Ich denke Getriebeölwechsel wäre rausgeschmissenes Geld. Das Getriebeöl ist für die komplette Lebensdauer des Getriebes ausgelegt.
Vom Grundsatz her ist die Aussage ja richtig... wenn da nicht laut Opel die Aussage mit dem Einsatz unter erschwerten Bedingungen wäre... Wir wissen hier nichts darüber unter welchen Bedingungen der TE seinen Wagen einsetzt und somit kann es schon sehr gut möglich sein das ein Wechsel des Getriebeöls die Probleme beseitigt.....
Gruss
Marcus
Opel hatte schon immer hakelige Getriebe. Das war damals in meinem Kadett C so ebenso wie im Manta, Ascona (mein geliebter Ascona🙁 ).
Wenn die Gänge also bei kaltem Getriebe schwerer reingehen, ist das normal.
Aber jeder hat eine andere Meinung, bzw Gefühl wenns um schwergängigkeit geht.
Auch wenn ein Ölwechsel rausgeschmissenes Geld sein soll, würde einen ein Wechsel aber auch nicht umbringen.
Denn somit hätte man schonmal eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Ich kann Dir hier jetzt aber nicht sagen wieviel Öl reinkommt, oder welche Spezifikation es haben muss.
Es kann sogar sein, das Du in Dein Schaltgetriebe ATF Öl reinkippen musst. Bei BMW gibt es einige von Getrag, wo das der FAll ist.
Zitat:
Original geschrieben von j_red
@maxirene
Ich denke Getriebeölwechsel wäre rausgeschmissenes Geld. Das Getriebeöl ist für die komplette Lebensdauer des Getriebes ausgelegt. Evtl musst Du etwas Öl nachfüllen, aber das siehst Du gleich, wenn Du dir das Getriebe ansiehst, ob es ölig ist.
Bei mir (X20XEV BJ96) gehen die Gänge ab und an auch mal schwer rein. Hat aber nix mit Temp. zu tun. Ich würde den Tip von altersack beherzigen (durchschalten des Getriebes im Stand / ohne Motor), wenn das OK ist würde ich mir keine Sorgen machen....
Gruß
j_red
Hallo.
Es ist kein rausgeschmissenes Geld wenn der Omega noch vor Bj. 98 ist.
Es gab eine Änderung des Getriebeöls, wurde aber hier schon im Forum geschrieben und diskutiert.
Schaue mal hier rein.
http://www.motor-talk.de/forum/getrieboel-wechseln-t420071.html
Ich würde es Dir auf alle Fälle erstmal empfehlen.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Es ist kein rausgeschmissenes Geld wenn der Omega noch vor Bj. 98 ist.
Es gab eine Änderung des Getriebeöls, wurde aber hier schon im Forum geschrieben und diskutiert.
Schaue mal hier rein.
http://www.motor-talk.de/forum/getrieboel-wechseln-t420071.html
Ich würde es Dir auf alle Fälle erstmal empfehlen.
Gruß Werner
Da steht ja das was ich meint.
Auch wenn Du einen Omega nach 99 fährst würde ich das machen. Schaden kann es nichts nur helfen!!!
Ich würde da Vollsynthetisches-Öl nehmen und nicht das vom FOH.
Danke an alle die mir ihre Tips gegeben haben,mal sehen was jetzt meine Werkstatt sagt.Ich schreibe es Euch.LG.aus Berli Euere Rene
Ja um Euch aufzuklären,es hat Getriebeoel gefällt 1/4L.Jetzt ist wieder alles okay.danke für die Hilfe.