Probleme beim eintragen von 2,0 auf 1,8 g60???

VW Vento 1H

Hi @ all

Habe schon öfters gehört, das es Probleme beim Eintragen eines G60 Aggregates
in den GTI geben soll, zwecks der Abgasnorm, aber ne wirklich Antwort habe ich noch nie in der Suche gefunden.
Der G60 geht schon um einiges besser als der 2E, deswegen möchte ich ihn gerne
einbauen, aber mich qäulen noch ein paar Fragen.

1. Was muss getauscht werden ???
2. Kann die Abgasanlage bleiben, passt sie an den Motor???
3. Ich habe mein Auto per Minikat auf Euro 2 umgebaut, Problem???
4. Kann ich mein Getriebe behalten??? Das schaltet so schön Butterweich🙂

Schreibt ruhig alles was euch einfällt hier rein, vielleicht hilft es noch jemanden
mehr als nur mir, möchte mir ungern die Mühe machen und nachher wirds nicht eingetragen, ohne Eintragung fahre ICH keinen Meter!!!

26 Antworten

als kleiner tip die benzinpumpe braucht ihr nicht umbauen , wer es machen will ist ja seine sache aber ist unnötig selbst wenn ihr einen 60ps drine hattet

Zitat:

Original geschrieben von ventoracer123


als kleiner tip die benzinpumpe braucht ihr nicht umbauen , wer es machen will ist ja seine sache aber ist unnötig selbst wenn ihr einen 60ps drine hattet

Wieso unnötig?

weil es auch mit der einfachsten benzinpumpe geht g60gol..... hat bei seinem die pumpe vom 60ps drin gelassen und der wagen zog einwandfrei wie sau ohne den kleinsten aussetzer und heute bei seinem neuen motor den er drin hat hat er auch die kleine pumpe gelassen , wir haben uns vorher schon über alles informiert gehabt wieviel druck (bar) die kleine pume hat bis zur grossen und der unterschied war gross aber trotzem hat es einwandfrei funktioniert mit der kleinen , es ist nicht ganz leicht dr umbau weil du auch zb das drehzalsignal vom steuergrät abreifen must , den vorderen motor(getriebe)halter haben wir modifiziert das er gut paste usw , wer nicht viel ahnung hat sollte es lassen sonst ist am ende alles kaputt , querlenker usw kannste auch nicht vom corrado zb nehmen weil die 1,5cm je seite kürzer sind , wist ihr den woher ihr den unterdruck für den bkv nehmt ? nein ? dann last es besser weil hierzu brauchste auch ein teil vom golf2 g60 von anderen geht nicht

was ich noch vergessen habe ist das du auch zb am kabelbaum der benzinpumpe seperat masse geben must zumindest bei den alten den wir genommen haben bj 89 kann sein das bei den neuen ab bj91/92 mit der neuen ze das sich erledigt hat das kann ich dir nicht sagen und aus dem alten kabelbaum musten wir auch die belegung für das geschwindigkeitssignal vom getriebe zum sicherungskasten raussuchen und extra neu ziehen -und ich habe viele viele weitere probleme noch nicht aufgezählt

Ähnliche Themen

1. Was muss getauscht werden ???
2. Kann die Abgasanlage bleiben, passt sie an den Motor???
3. Ich habe mein Auto per Minikat auf Euro 2 umgebaut, Problem???
4. Kann ich mein Getriebe behalten??? Das schaltet so schön Butterweich🙂

Schreibt ruhig alles was euch einfällt hier rein, vielleicht hilft es noch jemanden
mehr als nur mir, möchte mir ungern die Mühe machen und nachher wirds nicht eingetragen, ohne Eintragung fahre ICH keinen Meter!!!Hi Grüß Dich,

dann möchte ich auch nochmal ausführlich antworten :-) Mein Vento war auch als Basis ein 2E darum weiß ich sehr genau was alles getauscht werden muss!!

1. am besten Motor Komplett inkl. allem :-) ich empfehle ein Triebwerk aus'm Corrado zu nehmen mit neuer ZE damit tust du dich leichter! also folgende Teile Motor, Getriebe, Seilzugschaltung, Kabelbaum, Anbauteile, Steuergerät, Krümer und KAT - wobei es da verschiedene gibt. ich fahre den "kurzen KAT" ..... Soll leute geben die den LLK vom Corrado fahren, ich habe direkt auf Front LLK umgebaut weil der vom Corrado nicht so wollte, wie ich wollte. Kupplungs nehmer und Geberzylidner vom Corrado, damit du direkt auf Hydro kupplung umbauen kannst, ist nicht weiter wild!

2. NEIN kann nicht bleiben du fährst eine Auspuffanlage mit dem Ø50mm und der G60 hat nen Ø von 55mm. Ich fahre die eine Kombination aus 16V + VR6 Auspuffanlage. Im Detail: Corrado KAT .... 16V Mittelrohr bis zum VR6 MSD und dann noch VR6 ESD.

3. Rückrüsten ist nicht! Ofiziell! Soll Prüfer geben die für Geld einiges möglich machen! Auch wenn das hier keiner gerne hört..... Aber es soll ja auch leute geben die Glauben das die USA am 20.07.1969 eine Mondlandung hinbekommen haben. Doch zurück zu Thema :-)

4. Getriebe würde ich mit wechseln! ich vermute das das G60 getriebe standhafter ist, kann das aber auch nicht belegen.

Dann noch ein paar andere Infos! Dein Drehzahlmesser sollte auf anhieb funktionieren. Denn du bist ja vorher auch schon eine Digifant einspritzanlage gefahren. Zumindest war das bei mir so, das das alles ging! Spritpumpe fahre ich auch noch die vom 2E und die gemessenen 133KW + die Lambda Kurve bestätigen mir, das es ausreicht. (Alles serie bis eben auf den LLK in den Dimensionen 550x180mm)

Motorhalter fahre ich auch gemischt. Hinten der ist vom 2E. Der vordere ist vom Corrado und der am Getriebe auch vom Corrado wobei der identisch zu dem vom 2E ist. Querträger vorn ist noch der orig. vom 2E! und das passt alles!

Antriebswellen übrigens kannst du auch alles lassen, die vom G60 haben auch ein 100mm Flansch, genau wie die vom 2E das passt also auch ohne Probleme!

Ich habe den gesammten Umbau alleine gemacht! es hat ca.: 55Std gedauert! Reine Arbeitszeit! LLK system ist alles Eigenbau die Rohre sind aus ALU verbindungen natürlich von SAMCO.

Gekostet hat der Umbau ca.: 3500€ inkl. Laderüberholung! mal so als kleine Hausnummer

Grüße John

Sorry aber du willst mir doch jetzt nicht erzählen das so ein G60 mit einer 1Bar Pumpe einwandfrei läuft, das kann nicht sein. Bei einer GTI Pumpe gibt es keine Probleme da die ersten Corrado s auch eine 3Bar Pumpe eingebaut hatten. Teillast verkraftet die Schwache Pumpe vielleicht noch aber auf einem längeren Stück Autobahn wo sie ordentlich Fördern muss nicht.

Ansonsten kann man sich an dem Orientieren was johnstown schreibt.

Wegen einer Eintragung sollte man sich selber mal kümmern und einen Kompetenten Prüfer Fragen oder Tuner. Der kann da auf jeden fall mehr zu sagen und vorallem ist es kein Raten sondern Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von ventoracer123


weil es auch mit der einfachsten benzinpumpe geht g60gol..... hat bei seinem die pumpe vom 60ps drin gelassen und der wagen zog einwandfrei wie sau ohne den kleinsten aussetzer und heute bei seinem neuen motor den er drin hat hat er auch die kleine pumpe gelassen , wir haben uns vorher schon über alles informiert gehabt wieviel druck (bar) die kleine pume hat bis zur grossen und der unterschied war gross aber trotzem hat es einwandfrei funktioniert mit der kleinen

ja das ist so die kleine benzinpumpe pumpt heute noch einwandfrei ist belegbar und fakt und was der kollege oben geschrieben hat kann ich mir teilweise schwer vorstellen zb drehzahlmesser soll sofort gehen wegen der digifant das ist nur möglich wenn du einen der letzten corrados erwischt zum schlachten weil der corrado kein sauberes drehzahlsignal hat den er hat es früher von der zündspule bekommen erst später vom steuergerät und das ist selten einen der letzten g60 zu bekommen , der getriebehalter vorne ist 100% nicht identisch beim golf 3 und corrado ist ebenfalls fakt und alleine schon die traverse an der karosse ist anders der vom corrado ist geneigt , der bock vom golf3 ist fast gerade oder du hast da spannung drauf bis zum abwinken und das platzt irgendwann weg , ich habe auch keine lust weiter irgendetwas zu erklären weil es immer wieder leute geben wird die meinen das ist anders als wie ich es selber erlebt habe dann werdet glücklich das war auchd er grund warum der g60go........ kein bock mehr hier hatte , wenn einer eine kopie des briefes haben möchte mit einem eingetragenen pg motor in einem golf 3 schreibt er mir eine pn und man kann sich über eine geringe gebühr darüber einigen sie zu bekommen ( die abnahme war damals auch nicht umsonst kostet exakt 190,02euro und die abnahme welche ich verschicken würde dient ausschlieslich zum eintragen des eigenen privaten umbaus und nicht zur vervielfäligung was strafrechtlich untersagt ist und mit erwerb gegengezeichnet wird eurerseits ,das ganze ist eine freiwillige leistung meinerseits und keine verpflichtung) , am ende macht was ihr wollt

Zitat:

Original geschrieben von ventoracer123


und die abnahme welche ich verschicken würde dient ausschlieslich zum eintragen des eigenen privaten umbaus und nicht zur vervielfäligung was strafrechtlich untersagt ist und mit erwerb gegengezeichnet wird eurerseits ,das ganze ist eine freiwillige leistung meinerseits und keine verpflichtung) , am ende macht was ihr wollt

Vom G60-Umbau habe ich nicht viel Ahnung, aber wenn ich den zitierten Absatz lese, kann ich mir meinen Teil zu den o.g. Aussagen denken. Die Vervielfältigung eines NICHT urheberrechtlich geschützen Schriftstückes (und das trifft wohl auf die Kopie einer Abnahmebestätigung unbestreitbar zu) ist sicher nicht von strafrechtlichem Belang. Wenn du dir schriftlich zusichern lässt, dass nichts kopiert werden darf, dann handelt es sich bei einer diesbezüglichen Klage um Privatrecht und nicht um Strafrecht. Wenn deine Aussagen zum G60-Umbau genauso ungenau bzw falsch sind ... gute Nacht! 😉

PS: Das war keine Rechtsauskunft 😁

Zitat:

Original geschrieben von ventoracer123


ja das ist so die kleine benzinpumpe pumpt heute noch einwandfrei ist belegbar und fakt und was der kollege oben geschrieben hat kann ich mir teilweise schwer vorstellen zb drehzahlmesser soll sofort gehen wegen der digifant das ist nur möglich wenn du einen der letzten corrados erwischt zum schlachten weil der corrado kein sauberes drehzahlsignal hat den er hat es früher von der zündspule bekommen erst später vom steuergerät und das ist selten einen der letzten g60 zu bekommen , der getriebehalter vorne ist 100% nicht identisch beim golf 3 und corrado ist ebenfalls fakt und alleine schon die traverse an der karosse ist anders der vom corrado ist geneigt , der bock vom golf3 ist fast gerade oder du hast da spannung drauf bis zum abwinken und das platzt irgendwann weg , ich habe auch keine lust weiter irgendetwas zu erklären weil es immer wieder leute geben wird die meinen das ist anders als wie ich es selber erlebt habe dann werdet glücklich das war auchd er grund warum der g60go........ kein bock mehr hier hatte , wenn einer eine kopie des briefes haben möchte mit einem eingetragenen pg motor in einem golf 3 schreibt er mir eine pn und man kann sich über eine geringe gebühr darüber einigen sie zu bekommen ( die abnahme war damals auch nicht umsonst kostet exakt 190,02euro und die abnahme welche ich verschicken würde dient ausschlieslich zum eintragen des eigenen privaten umbaus und nicht zur vervielfäligung was strafrechtlich untersagt ist und mit erwerb gegengezeichnet wird eurerseits ,das ganze ist eine freiwillige leistung meinerseits und keine verpflichtung) , am ende macht was ihr wollt

Servus,

nun, das ist von mir auch nur ein Tatsachenbericht ich habe den Umbau gemacht an meinem eigenen Auto.
Über die Sache mit dem dzm habe ich mich auch gewundert, da ich mich schon drauf eingestimmt hatte, das Singnal direkt am Steuergerät (beim 25Poligen ist es der Pin 24 Grün/Gelb Signal für Drehzahlmesser) abzugreifen.

Der Corrado war übrigens Bj 03/91... Spannung am Vorderen Halter habe ich auch keine, der liegt sauber auf. Übrigens schrieb ich folgendes :

"Der vordere ist vom Corrado und der am Getriebe auch vom Corrado wobei der identisch zu dem vom 2E ist"
Mit der am Getriebe............Meinte ich den auf der Fahrerseite nach Hinten. das der Vordere nicht Identisch ist, ist klar.

Grüße

Nabend!

um mal meinen senf dazu zu geben:

ein (ehemaliger) kumpel von mir hat in seinen 95er gt special einen g60 ausm corri eingebaut. hatte ein komplettes schlachtfahrzeug (er hat 1000,- für den motor+zubehör dazu gegeben, den rest hat ein anderer kumpel gezahlt, der den rest des corrados gebrauchen konnte) und äußerst tatkräftige (kostenlose) unterstützung beim einbau (der helfer hatte schon etliche g60 in 2er gebaut und eine suuuper ausgestattete werkstatt)

also geringste kosten, könnt man meinen..

im endeffekt sinds über 3.000 euro geworden!!!

das ergebnis kann sich zwar echt sehen lassen und er geht auch wie hölle, aber die kohle darf bei so nem umbau nicht fehlen!!

würd an deiner stelle lieber auf 1,8T umbauen, z.b. ausm 4er gti, beetle oder gar tt.

da hast was feines und modernes..und viel teurer wirds mit sicherheit auch nicht!

greetz!

ich sage ja, wenn er sich über 1500€ aufregt, soll ers grad sein lassen 😉

wollte dein post noch als zitat drüber setzen! hab ich vergessen!

nee stimmt schon, wenn kein kohle da ist, sollte man sowas lassen. dann lieber nach nem 16v gucken, weil die rennen ja nun auch richtig gut und sind auch ab werk kastriert. da kann man doch auch noch rdentlich was rausholen (so richtung vr6-leistung, nur bessere kurve😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen