Probleme beim Einbau des USB-Adapter (Rav4 Bj.2002)
Hallo Zusammen 🙂
nun da ich nen tollen Rav gefunden habe, kommen die Fragen zu den gimmicks so langsam ans Licht ...
Ich wollte mir nach einem guten Rat aus dem Forum einen USB-Adapter einbauen.
Gekauft habe ich folgenden : USB SD AUX MP3 Adapter + Bluetooth Freisprecheinrichtung von Yatour.
Nun zum Problem, der entsprechende Anschluss am Radio ist vorhanden aber belegt 😰
da es sich um einen CD-Wechsler-Anschluss handelt und das Auto keinen CD-Wechsler hat, frag ich mich was das ist ?
Ich habe das Kabel abgezogen und den Yatour angesteckt, am Yatour hat sich nichts geregt, bzw. kann ich das schwer beurteilen weil am Radio auch nicht mehr alles ging, ich konnte das Radio FM nicht anstellen, er hat aber eine CD abgespielt die ich eingelegt habe, nur lauter und leiser konnte ich nicht machen oder in den Titeln springen, so als wären sämtliche Knöpfe nicht aktiv.
Ich habe mal zwei Bilder gemacht, eines von der leeren Rückansicht des Radios, unten rechts, der Anschluss um den es geht. Dann ein zweites Bild wo alles im originalzustand angeschlossen ist, das ist etwas blöd zu sehen, da ich es angeschlossen nicht weit genug aus dem Schacht nehmen kann ...
Der Stecker, der in dem CD-Wechsler-Anschluss steckt beinhaltet zwei Kabel, die aus dem Kabelbaum kommen der zum oberen Haupt(?)Anschluss gehört.
Können diese zwei Kabel für die gesamte Steuerung (Knöpfe bedienen) des Radios zuständig sein ?
Meine Überlegung ist, die zwei Kabel aus dem vorhanden Stecker in den Stecker des Yatour zu klemmen, dort sind noch ein paar Pinplätze frei (ich hab mir leider nicht genau angeschaut wo, die zwei Pins in dem vorhandenen Stecker sitzen), wenn die Pins dann am selben Platz sitzen, müsste es doch klappen oder ?
Ich hab ein bisschen Angst da einen Kurzschluss zu verursachen und dann ist mein Radio gänzlich im Eimer 🙄
Daher meine Frage, was meint ihr ? Hab ich evtl. den falschen Adapter gekauft ?
Am Radio ist ja oben links noch ein leerer Steckplatz, evtl. brauche ich ein anderes Anschlusskabel ?
Ich hab leider noch nicht so richtig rausfinden können welcher Anschluss wofür zuständig ist ...
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen 🙂
Danke im Vorraus und Grüsse
Madlen
Beste Antwort im Thema
Hallo Madlen,
habe so einen Umbau auch noch nicht gemacht.
Normalerweise ist das die Zusammenführung mit dem Y-Adapter.
Ist hier ein wenig beschrieben.
Hier noch eine Beschreibung (Set). Sie Schaltung und Kommentar.
Du hast sicher einen CD-Wechsler unter dem Sitz oder im Kofferraum.
Damit USB und CD funktionieren ist der (Koppel-)Y-Adapter erforderlich, da der Stecker am Radio ja schon belegt/ gesteckt war.
27 Antworten
Hallo Oskar, Hallo Kallepirna
Hallo Oskar ich hoffe Du verzeihst meine Unterstellung und sscdiscovery kündigt mir deshalb nicht die Freundschaft, ich wußte nur, sowas schon mal gelesen zu haben. Das es Steffen war, der Dies schrieb,
war mir nicht mehr präsent. VERZEIHUNG,bitte..........
Hallo Kallepirna, da ich mir das Aussehen Deines Amaturenbrett`s nach Deinem Umbau nicht vorstellen kann, habe ich Dir die Bestellnummern von sscdiscovery nochmal hierher kopiert:
Du kannst auch Deinen Toyotahändler fragen 😁
86221-02010 Abdeckung
86221-02020 Abdeckung
Listenpreis exkl. Mwst. PRO Stück € 10,31
http://www.car-hifi-radio-adapter.eu/.../...lende-doppel-din-fuer.html
Vielleicht nützt Dir was davon, wie schon beschrieben, ist NICHTS davon auf meinem Mist gewachsen.
Sollte was davon passen, bedanke Dich bei SSCDISCOVERY, Steffen oder bei OSKAR, die diese Seite mit
Leben füllen. Gruss aus B.............
Hallo Kalle,
schade das da ein Spalt bei deinem Rahmen übrig bleibt.
Willst du es noch einmal mit einem Anderen Rahmen versuchen?
Das original Radio ist ja quasi Doppel-DIN. Ich kannte nur die Rahmen bei denen das 1-DIN-Radio oben sitzt und unten ein (Stau-) Fach bleibt.
Ähnlich wie bei diesem hier.
@Raver2014,
habe kein Problem damit ....
Schönes Wochenende noch ...........
Hallo an alle das mit dem Spalt ist nicht schlimm, stört mich nur ein wenig. Ich werde keine neue Blende kaufen, wenn dann hole ich mir das Kabel. Bekomme es daher wo ich den Yatur bezogen habe. Ist billiger und habe das Original Radio wieder drinnen, dann stimmen auch die Spaltmaße wieder. Dank Madlen weiß ich ja nun das es mit dem Original Radio funktioniert, also werde ich das so machen sieht dann auch wieder besser aus. Es konnte mir keiner vorher sagen das das geht, sonst hätte ich es gleich so gemacht.Das eilt nicht andere Sachen sind wichtiger.Ich hänge mal ein Bild ran wie es zur zeit aussieht. Danke für eure Mühen wünsche noch einen schönen Sonntag. Mfg.kallepirna
Hallo Kalle, durch Dein eingestelltes Bild sehe ich, daß Du das Radio mit Blende, "rechtsbündig" eingesetzt
hast, der Spalt des Anstoßes, also momentan links ist.
Du könntest versuchen, die Blende mit Radio mittig zu plazieren und links und rechts je ein Stück schwarzummanteltes Kupferkabel, den schwarzen Pol vom 220V Anschluss- oder Verlegekabel, li.und re.
in den Spalt zu drücken, das müßte zum verschummeln eigentlich reichen. Ein kleiner schwarzer Keder,
wäre natürlich optimal, doch Wer hat schon sowas rumliegen.
Einen Versuch wär`s sicher wert oder? Gruss aus B...........
Ähnliche Themen
Die Blende passt im ganzen nicht richtig darein, EBAY Teil eben. Der Yatur liegt ja auch noch hier herum dann kann ich ihn auch nutzen, war ja nicht billig das Teil. Und mit dem Originalen Radio ist das Problem aus der Welt. Muss nur noch einen Platz finden wo ich es Unterbringe, ins Handschuhfach wollte ich es nicht wieder machen. Na mal sehen an dem Auto ist noch anderes zu machen was Wichtiger ist.mfg.kallepirna
Hallo Kalle, vielleicht hast Du ein Bild von dem YATUR Teil, vielleicht habe ich dann eine IDEE für Dich.
Gruss aus B........
Hallo Raver2014
Der Aschenbecher wäre schon gut wenn es da hineinpasst, hatte auch noch die Idee ihn hinter das Handschuhfach zu machen. Das Handschuhfach geht doch irgendwie herauszunehmen, habe einen 8GB Mini USB Stick voll mit Musik das reicht ewig da muss ich nicht so schnell ran. Aber wie gesagt ist nicht eilig, jetzt da ich weiss das es mit dem Originalen Radio geht. Ich dachte immer das geht wegen MP3 nicht, sonst hätte ich es gleich so gemacht. Im Anhang ein Bild von dem Teil.
Danke Kalle, dann erst mal viel Glück beim basteln.
Habe den Umbau nun auch hinter mir, funktioniert alles Prima sieht auch besser aus als vorher. Nutze auch das Handschuhfach für den Yatur. Durch scharfe Kanten, bin ich von meinem Vorhaben mit dem Aschenbecher abgekommen. Der Aufwand war mir zu groß im Moment. So geht es ja auch, vielleicht später einmal. Mfg kallepirna
Hallo Kallepirna, schön wenn mal Was ohne Probleme geht. Gruss aus Zingst
Nun mal ein kurzer Bericht, es läuft alles gut Musik ist Top. Leider gibt die Zufallswiedergabe (Random PLay) nur Titel einer CD wieder und sucht nicht aus allen CDs (Ordner) auf dem Yatur die Musik aus. Auch muss man nach jedem Starten die Zufallswiedergabe neu einschalten, war bei Yaris aber genau so. Geht wahrscheinlich nicht anders, man gewöhnt sich dran. Bin somit zufrieden. Mfg.kallepirna
Hallo Kalle,
ich hab ja auch so ein Teil verbaut und hab das inzwischen auch etwas testen können. Was mich etwas ärgert ist die Tatsache das ich max 15 Ordner auf dem Stick anlegen kann, weitere erkennt das Radio nicht an.
Allerdings kann ich das "Problem" nicht ganz nachvollziehen, da ich dachte es geht um die Anzeige (zweistellig, dreitslleig) die das Maximum an Ordnern vorgibt. Es müsste doch also bei einer zweistelligen Anzeige auch möglich sein bis zu 99 Ordner auf den Stick zu basteln. Im Ordner selbst kann ich scheinbar bis zu 99 Titel platzieren, das macht ihm keine Probleme, aber ich will mich ja nicht durch 99 Titel klicken bis ich den gefunden habe den ich gerade hören will ....
Wie ist das denn bei dir ? legst du nur Titel auf den Stick die du abspielen lässt oder legst du Ordner an ? Hast du mal getestet wie viele Ordner gehen ? Würde mich mal interressieren ob bei dir auch bei 15 Schluss ist.
Grüsse
Madlen
Hallo M1978M!
Na mit 15 Ordner ist doch schon eine sehr gute Leistung für das Teil, und dann noch 99 Titel pro Ordner rechne mal wiviele CDs das wären bei 12 Titeln pro CD. Da kannst du Tagelang Musik hören, ohne das sich ein Titel wiederholt sollte man meinen. Wenn du bestimmte Musik in einer vordefinierten Reihenfolge hören willst, musst du sie schon in einem Ordner in der Reihenfolge wie du sie hören willst abspeichern. Anders geht es nicht weil das Originale Autoradio das nicht hergibt bestimmte Lieder zu suchen, dafür ist es auch nicht gedacht. Ich habe mir nur die Musik auf den Stick gemacht die ich auch hören will, die Reihenfolge ist mir dabei völlig egal. Die Musik dudelt bei mir vom Einsteigen ins Auto bis ich wieder Aussteige. Für spezielle Sachen habe ich noch 2 Speicherkarten dabei, da ist dann die Musik drauf z.B. Carmina Burana von Carl Orff oder Ähnliches. Du kannst sicher auch falls du einen Programmierbaren Workmann hast an den Yatur dranhängen, musst du einfach mal Probieren dazu kann ich nichts sagen habe sowas nicht.So ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. Noch viel Spaß mit dem Auto. Mfg.kallepirna