Probleme beim beschleunigen

Opel Combo B

Hallo Leute,
haben ein kleines Problem mit unserem Corsa 1,4l Bj. 99. Beim beschleunigen hat er immer wieder ein "Loch" und hört kurzzeitig auf zu beschleunigen, nimmt total das Gas weg. Kurz danach ist es wieder weg, tritt aber wieder auf sobald in den 2. Gang gewechselt und wieder beschleunigt wird. Hat jemand eine Idee was wir tun können?

57 Antworten

also da es bei leuten ohne lmm bzw agr auch auftritt, nehme ich stark an, dass es nicht an einem dieser bauteile liegt...
kann ja aber nur an der einspritzung/bezinzufuhr oder zündung liegen?!

was??? wie denn mit der Zündung?
ICh wechsle erstmal den Benzinfilter und dann schauen wir weiter

Also, ich finde, dass sich das mit der benzinzufuhr logisch anhört.
Wenig Benzinaufnahme = Wenig Beschleunigung 😉

Was müsste man da dann machen????

Das ist eine gute Idee okko, kannst ja dann berichten ob sich da was geändert hat 🙂

mach ich definitiv

Ähnliche Themen

Falls das Problem noch nicht gelöst wurde (hab nicht alle 3 seiten gelesen), es ist zu 99,9% der Luftmengen(oder massen)messer, kurz LMM! Hatte selbiges problem auch. Später kam noch hinzu dass er auf der BAB nur noch 100 gefahren ist weil ab ner bestimmten Drehzahl, die immer niedriger wurde, die MKL anging und keine Leistung mehr da war!

Wenn ihr den tauschen wollt (dauert keine 5min und ist very easy), kauft keinen bei Opel sondern einen über ebay, ihr spart mehr als 200€ (also mehr als er selbst kostet) und es ist auch orginal Bosch!

mein Motor hat keinen LMM und jetzt?

was haste denn für nen Motor? Mach mal nen Bild vom schlauch zwischen luftfilter und motorblock!

Edit: ich hab nochmal nachgelesen und da unterscheidet sich dein Problem, von dem des Threaderstellers! Ich hatte aber sein Problem gemeint, hat ja auch Priorität 😉 Was dein Prob angeht weiß ich nicht, ob es das gleiche ist...

sei mir nicht böse, aber ich laufe nicht nach unten und mache ein Bild...
Keine Lust mich umzuziehen...

Einige haben bestätigt, dass ich keinen LMM habe...
1,4i Swing Baujahr 1994... 60 PS

also ich hab au keinen lmm...nur der x12xe, x10xe und x16xe haben nen lmm
beim x14xe bin ich mir end sicher
@okko du hast nen c14nz, ohne agr und lmm

wie komme ich zu der ehre einen C...14 wie auch immer zu haben. steht das irgendwo?

1.4 mit 60 ps gibts nur 2 mal....

c14nz (ohne agr, bis bj 97 oder so)
x14sz(mit agr, ab bj 97)

Also...nur der X10XE und der X12XE haben einen LMM, dann ich habe vor nichtmal 10.000 km den Benzinfilter, den Luftfilter, den Innenraumfilter, Ölfilter, neues Öl reingekippt, dann vor ca. 20.000 km kam der neue LMM rein und vor ca. 25.000 km das neue AGR.

Trotzdem hab ich dieses Problem!!! Man denkt manchmal das das Auto nimmer beschleunigen mag, das ist mir erst letztens aufgefallen das es vorwiegend passiert wenn ich lange die Kupplung trete (Ampel etc.) und wenn der Motor warm ist, wenn er kalt ist kann ich die Gänge sauber ausfahren.

Wie im 1. Beitrag beschrieben, er nimmt stotterartig (!!) Gas weg, also machts immer Gas, kein Gas, Gas, kein Gas etc. bis ich das Pedal dann VOLL durchdrücke, dann gehts auf einmal wieder...man denkt er würde sich verschlucken, achja falls ichs vergess, Kerzen sind 5k km erst drin, sind normale NGK.

Ich begreif dat ned, ich hab das mittlerweile seit ein paar Monaten und es nervt tierisch! Ich kontrollier öfter mal den Luftfilter weil ich vorne die Verjüngung rausgenommen hab, aber der ist sauber.

Für wat is eigentlich die Drosselklappe? Ich hab mir auch schonmal überlegt ob ich das Ding ausbau wo der Gaszug dranhängt und das mal reinige (glaub Leerlaufsteller??) aber ich glaube nicht, dass das was bringt.

Help! 🙁 Langsam kotzt mich das echt an.

MfG
Marcel

genau das Problem haben wir alle... irgendwie scheint es weg zu sein, kommt aber wieder...
Drosselklappe... daran kann es auch liegen, bin mir aber nicht sicher, wofür er da ist. Der öffnet sich sobald du gas gibst und schließt sich sobald du kupplung trittst. bin mir aber nicht sicher.. hat irgendwas mit der Luft zu tun, dass dss ding zeiht...

hab das selbige problem. noch keine abhilfe. motor ist ein x10xe. agr wurde zuerst erneuert, danach kam der lmm (beide nicht mal ein jahr alt).
bei mir wären demnächst die kerzen dran laut aufkleber, mal schauen obs das bringt, worauf ich jedoch net viel wert lege, da wie von euch beschrieben, das prob mit getauschten kerzen immer noch besteht.

problem tritt eigtl erst ab kurz vor 90°C auf. dann nimmt die leistung auch ab. ist quasi ein level langsamer hat man das gefühl. und dann die sporadischen verschlucker...
temp-sensor fürs SG wurde auch kürzlich getauscht ohne unterschied. (2 monate alt)

edit: achja und drosseklappe auch vor gut 1,5 monaten mal gereinigt mit bremsenreiniger. hats auch net wirklich gebracht.

drosselklappe regelt das kraftsoff-luft gemisch, was dann in die brennräume kommt--->viel gas-->drossel weit auf-->viel gemisch im zylinder--->mehr leistung, primitiv ausgedrückt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen