Probleme beim Autoverkauf!
Liebe Motor-Talk Gemeinde.
Ich hatte mir vor ca. einem Monat ein Auto gekauft, um über den Winter zur Uni zu kommen.
War ein kleines nettes Auto mit Rest-Tüv, hinten ein (von außen) reparierter Unfallschaden, welcher mich nicht gestört hat, da der Wagen einwandfrei fuhr und von außen Top war!
Der Unfall ist vom Vor-vor Besitzer! Also über 2 Jahre her.
Jedoch ist der Weg sehr weit zur Uni, der Benzinverbrauch über die lange Strecke zu hoch.
Nun habe ich das Auto vor 2 Wochen verkauft, um doch mit den Öffentlichen zu fahren.
Sooo nun zum wichtigen Teil dem Verkauf.
Eigentlich super geklappt, netter Kontakt.
Das erste mal kamen der Vater und die Tochter vorbei. Haben sich das Auto angeguckt und eine Probefahrt gemacht.
Am nächsten Tag haben sich die Tochter (Käuferin) und ich, beim Verkehrsamt getroffen, um das Auto abzumelden und umzumelden und darauf den Kaufvertrag abzuschließen.
Im Kaufvertrag habe ich als Sondervereinbarung geschrieben: Gekauft wie gesehen, ohne Garantie (Weil ich mich bei Autos nicht auskenne und keine Garantie geben kann).
Beim Häkchen: "Hat der Wagen in Ihrem Besitz einen Unfallschaden erlitten", habe ich nichts angekreuzt.
Beim Häkchen: "Ist der Wagen laut Ihres Wissens auch in der übrigen Zeit Unfallfrei", habe ich nichts angekreuzt, da er ja vor Jahren mal einen drauf bekommen hatte.
Als die Käuferin sich das Auto beim Verkehrsamt nochmals anschaute und den Kofferraum begutachtet meinte Sie: "Oh das ist ja ziemlich verbeult". Da meinte ich: "Keine Ahnung das stammt nicht aus meinem Besitz."
Da hatte Sie auch nichts weiteres gesagt und Sie hat mir das Geld gegeben.
Zwei Tage nach dem Verkauf meldet sich der Vater bei mir und sagte: "Wir zeigen Sie nun an, da das Auto einen Unfallschaden hinten hat, Wirtschaftlicher Totalschaden, Sie meinten der Wagen ist Unfallfrei (obwohl ich das nie gesagt habe!)". Ich habe versucht natürlich eine Lösung zu finden, jedoch weissen Sie jedes Gespräch ab.
Nun, befürchte ich als armer Student :P natürlich die ganzen Anwaltskosten (habe bis jetzt keine Rechtschutzversicherung).
Könnt Ihr mir netterweise Auskunft geben wer im Recht ist?
Zwar weiss ich, dass sehr viele Menschen um Ihr Geld gebracht werden durch Betrüger, aber auf der anderen Seite finde ich, dass Personen, die Autos kaufen !VOR! dem Kaufvertrag sich sichergehen sollten, dass das Auto der richtige ist und nicht einfach eine Rücknahme fordern, nur weil der Wagen nicht glatt durch den TÜV kommt.
Was meint Ihr?
Danke im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
das DU den vertrag falsch ausgefüllt hast steht ja jetzt fest.
kontaktier doch einfach den käufer und sag das den karren zurück nimmst. kapier ich net. wen jemand a) dumm tut, b) unzufrieden ist oder c) einfach den eimer zurückgeben will nach 2 tagen (also kann man nicht von irgendwelchen abutzungen etc reden) dann nimm ihn doch zurück. vorallem wen du den vertrag falsch ausgefüllt hast.
nimms mir jetzt net krumm...was studierst du den? man sollte schon das lesen und verstehen was man so unterschreibt. den unterschied zwischen gewährleistung und garantie sollte man auch kennen. und wens ein kreuzle für "auto hatte einen unfallschaden" und du da keins machst dann is das deine schuld. den dann bedeutet das "unfallfrei".
61 Antworten
Also, erstmal irgendeinen Anwalt anrufen kannst Du ja, oft sagen die schon am Telefon ihre Meinung dazu, auch, wenn sie´s formal nicht dürften. Erstberatungen sind auch nicht selten kostenlos, oder zumindest nicht sehr teuer.
Ansonsten, wenn Du quasi mittellos oder im Bereich des Existenzminimums bist, kannst Du auch bei Deinem Amtsgericht Beratungshilfe beantragen.
Du musst natürlich Deine Einkommensverhältnisse belegen. Dann trägst Du einem Rechtspfleger Dein Problem vor, dieser stellt Dir dann einen Schein aus, das die Kosten für die Beratung übernommen werden. Damit kannst Du Dich von einem Anwalt Deiner Wahl beraten lassen und musst nur 10 € dazuzahlen, Rest trägt der Staat.
Wenn das Recht auf Deiner Seite sein sollte, schreibt der Anwalt Dir dafür auch noch ´nen gepfefferten Brief an die Leute. Er wird Dir dann auch sagen können, ob Du im Fall einer Klage Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen kannst - aber achtung, das ist auch nur ein Darlehen, kein Geschenk. Bei kleinen Geschichten kann man sich auch selbst verteidigen, Anwaltspflicht besteht bei sowas nicht; der Richter wird schon berücksichtigen, das man als Privatmensch nicht so bewandert ist.
Klug ist das nicht, aber einen Anwalt "gestellt", wie Du sagst, bekommt man nur bei großen Sachen, wo Haftstrafen von mindestens einem Jahr drohen.
Alle sollten daraus lernen: Immer eine Kopie des Vertrages haben. Entscheidend für den Verkäufer ist die Version die vom Käufer unterzeichnet wurde. Insofern hat der TE seine eigene Version ohne "Kreuzchen" vorzulegen, die ist vom Käufer unterzeichnet.
Besser ist es, wenn man nach der Unterzeichnung eine echte Kopie anlegen kann. Geht aber oft nicht, mangels Kopiergerät.
Und: Beim Kaufen und Verkaufen nie unter Druck setzen lassen. Wer einen unter Druck setzt hat einen Grund dazu.
Zitat:
Aus meiner Sicht ist die Lage für den Verkäufer nicht so schlecht.
Er hat zwar einen ihm bekannten Magel im Kaufvertrag nicht offenbart, aber den Mangel nicht verschwiegen.
Der Kaufvertrag wurde -wie vom TE dargelegt- erst unmittelbar vor Übergabe des Fahrzeuges gemacht. Bei Übergabe des Fahrzeuges hat die Käuferin den Mangel entdeckt und den Verkäufer hierauf angesprochen. Verkäufer hat den Mangel eingestanden und Käuferin hat den Mangel ohne Vorbehalt akzeptiert, was sie dadurch dokumentierte, dass sie trotz Mangels den vollen Kaufpreis bezahlte.Käufer kann nicht einen Mangel akzeptieren und dann später, nachdem er von Dritten auf seinen Fehler hingewiesen wurde, wegen diesem Mangel einen Anspruch stellen.
Ich habe da kein schlechtes Gefühl für den Te.
O.
Zitat:
Ich habe versucht natürlich eine Lösung zu finden, jedoch weissen Sie jedes Gespräch ab.
Klingt für mich jetzt auch irgendwie nach Abzockversuch, mit der eigenmächtigen Änderung des Kaufvertrags...
Ähnliche Themen
Sorry, aber da zieht es mir echt die Schuhe aus, wenn ich sowas lese, sollte man gerade den Käufern noch einen auf's Haupt draufschlagen.
Angegeben wurde ja "Gekauft wie gesehen", richtig ?
Dann wurde die Dame auf den Schaden aufmerksam gemacht... was sie ja auch mit den Worten "Das ist ja ganz schön verbeult" auch bestätigte, danach wurde nochmals drauf eingegangen mit den Worten "K.a., das ist nicht von mir" und sie hat dir das Geld dafür gegeben.
Für mich ist das eigentlich mit einer Unterschrift und der Geldübergabe für in Ordnung erklärt.
Aber das ist echt mal wieder typisch.... zuerst wird man auf einen Schaden aufmerksam gemacht (unabhängig davon wie es im Kaufvertrag steht) und ein paar Tage später wird mit dem Anwalt gedroht bzw. will man das Fahrzeug wieder zurückbringen.
Macht für mich den Eindruck als ob die von dir etwas holen wollen.... Abzocke.
Ich schlage für die Zukunft vor, besorge Dir ein paar Zeugen beim Verkaufsgespräch, Probefahrt und anschliessend beim Vertrag unterzeichnen.
Also vorerst danke für eure zahlreichen Antworten, echt super Forum hier!
Die Gurke hat knapp über 1000€ gekostet.
Ich finde es auch lächerlich, dass Erwachsene Menschen wegen so einem kleinen Auto so einen Aufstand machen.
Die Frau hat den Schaden bevor Sie mir das Geld gegeben hat gesehen und nur weil der so nicht durch den TÜV kommt, machen die so ein Terror.
Nur weil die zu zweit sind lügen sie und sagen ich hätte unfallfrei gesagt!
Zu euch bin ich ja ehrlich! Wieso sollte ich euch belügen? Ich habe den Schaden nicht deutlich erwähnt, aber der wurde gesehen und ich habe daraufhin auch meine ehrliche Antwort gegeben.
Das war kein Durchdruck, sondern zwei separate Kaufverträge die beide original Unterschrieben und ausgefüllt worden sind.
Ja ich warte ungern ab, da ich dann immer befürchten muss dass etwas im Briefkasten ist oder ich jetzt das doppelte zurückzahlen muss.
Dafür habe ich das Geld noch nicht um mit den Tausendern um mich zu schmeissen 😉
Kommentare bezüglich meiner Intelligenz und dass ich etwas mit Absicht verschwiegen habe sind nicht erwünscht, da diese nicht Wahrheitsgetreu sind.
Werde gleich beim ADAC anrufen und dort habe ich noch eine Erstberatung bei einem Anwalt frei.
Ich sage euch mal was dieser sagt.
mfg
Na wenn für dich 1000 EUR so ein läppischer Betrag sind, warum haste die Gurke dann nicht einfach behalten?
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass du so offen und ehrlich warst, wie du hier vorgibst...
Und die patzige Antwort "Keine Ahnung, ist nicht von mir" ist so ziemlich alles... eine Frechheit, eine Sauerei, aber ganz sicher NICHT die wahrheitsgemäße Antwort auf die Frage nach einem bekannten Unfallschaden...
Hoffentlich wirds schön teuer für dich...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Na wenn für dich 1000 EUR so ein läppischer Betrag sind, warum haste die Gurke dann nicht einfach behalten?Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass du so offen und ehrlich warst, wie du hier vorgibst...
Und die patzige Antwort "Keine Ahnung, ist nicht von mir" ist so ziemlich alles... eine Frechheit, eine Sauerei, aber ganz sicher NICHT die wahrheitsgemäße Antwort auf die Frage nach einem bekannten Unfallschaden...
Hoffentlich wirds schön teuer für dich...
Ok Meister jetzt regen wir uns mal ab, anscheinend bist du auch so einer der nicht richtig kaufen kann und hinterher sich immer beschwert.
Was soll ich denn sagen auf die Frage: Das ist ja ziemlich verbeult?
Soll ich sagen: Ja, also vor 2,34 Jahren gab es einen Auffahrunfall mit einer Geschwindigkeit von exakt 34,3Km/h in einer 30er Zone. Der Vorbesitzer hatte an dem Tag ein blaues T-Shirt mit Delphinen drauf gehabt und hatte Suppe zu Mittag?
Ich glaub es hakt bei dir ich hatte das Auto nur zwei Wochen und habe wie auch gesagt "KEINE AHNUNG" was da passiert ist. Bei solchen Situationen einfach kaufen oder Finger von lassen keiner wurde gezwungen!
Und solche Kommentare wie "Hoffentlich wirds teuer für dich" kannste dir sonst wohin stecken!
Ich bin über 12 Stunden am Tag am lernen und studiere ein sehr schweres Fach (Privat mit Stipendium), um einen großen Beitrag in dieser Gesellschaft zu leisten und solche Nasen wie du müssen immer wieder unnötigen Senf dazugeben.
Behandel Menschen immer so wie du selbst behandelt werden willst!
Nö... ich bin nur ein Mensch mit funktionierendem Rechts- und Moralverständnis...
Du hättest darauf hinweisen müssen, dass der Wagen nen Unfall hatte, denn du wusstest das. Das hast du mit deinem patzigen "Weiss ich doch nicht wo das herkommt" nicht getan und jetzt trägst du dafür hoffentlich die Konsequenzen...
Würde zu gerne der jungen Dame diesen Thread hier als Beweismittel zukommen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö... ich bin nur ein Mensch mit funktionierendem Rechts- und Moralverständnis...Du hättest darauf hinweisen müssen, dass der Wagen nen Unfall hatte, denn du wusstest das. Das hast du mit deinem patzigen "Weiss ich doch nicht wo das herkommt" nicht getan und jetzt trägst du dafür hoffentlich die Konsequenzen...
Würde zu gerne der jungen Dame diesen Thread hier als Beweismittel zukommen lassen...
Vielleicht hat sie es schon längst gelesen. 😁
Moin,
die hier mitschreibenden sollten bedenken dass hier wohl 2 absolute Laien ein Geschäft abgewickelt haben welches durch die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung sehr Kompliziert werden kann....
Da wir von hier aus eh nur Mutmaßen können, bitte ich die Antworten hier nicht zu sehr persönlich zu gestalten. Unterstellungen führen nur zu Streit. Der TE hat bisher alle ihm gestellten Fragen beantwortet und durchaus seinen Fehler eingesehen. Was daraus nun wird ist nicht wirklich vorherzusehen und hängt stark von dem Käufer ab, dessen Meinung kennen wir ja nun gar nicht.
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Nimitz89
Und solche Kommentare wie "Hoffentlich wirds teuer für dich" kannste dir sonst wohin stecken!
Lass dich nicht ärgern. Ruf den ADAC an und lasse dich beraten. Oder lehne dich zurück und warte ab.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö... ich bin nur ein Mensch mit funktionierendem Rechts- und Moralverständnis...Du hättest darauf hinweisen müssen, dass der Wagen nen Unfall hatte, denn du wusstest das. Das hast du mit deinem patzigen "Weiss ich doch nicht wo das herkommt" nicht getan und jetzt trägst du dafür hoffentlich die Konsequenzen...
Würde zu gerne der jungen Dame diesen Thread hier als Beweismittel zukommen lassen...
Da habe ich bei dir wohl den falschen Nerv getroffen wa?
Der Unfall wurde mir beim Kauf auch so mitgeteilt, wie die Dame das mitbekommen hat.
Wenn du Pappnase ein Auto kaufst von einem Privatmann, dann guckst du dir das Auto an und das gründlich!
Wenn dir eine Beule auffällt dann kannst du 1 und 1 zusammenzählen und wissen, dass es einen bums gab.
Ich habe die Wahrheit gesagt und nichts dazu erfunden oder verschwiegen.
Also geil dich nicht an Problemen von anderen auf.
Zitat:
Original geschrieben von Nimitz89
achja noch ne frage, kann man den thread hier auch schließen nach der diskussion?
Das kann nur ein Mod.
Einfach kurz die Klingel drücken.