Probleme beim Anmachen
Hallo,
ich habe das Problem bei meinem Opel Corsa b 1,4 60PS, dass er wenn er warm ist, immer öfters nicht angeht. Beim anmachen ist es dann so, wie wenn kein Sprit im Tank wäre. Wenn ich aber das Gaspedal durchtrete beim zünden, dann geht er an.
Übrigens, hab ich da noch so ein Problem...er ruckelt ohne ende!!! Wenn ich Innerorts so ca. 50km/h fahre, und dabei im dritten oder vierten(ist egal welcher) Gang bin, ruckelt er ohne ende. Er springt förmlich fast über die Straße.
Und noch was Kurzes...ist es normal, das ein Corsa knapp 9Liter frisst(bei einer Autobahngeschw. von knapp 120km/h)?????
16 Antworten
Hi,
Du hast also Probleme beim Anmachen? :-)
Da der C14NZ nicht mit ständig kaputtem Schrott wie die meisten anderen im Corsa verbauten Motoren ausgerüstet sind, ist die Fehlersuche recht einfach.
Für mich hört dich das alles nach Defekten in Richtung Zündanlage bzw. einen Zusammenspiel von dem Ende nahen Verschleissteilen an.
Also. Zünkerzen, Verteilerkappe, Läufer kaufen, dann schauen.
Zudem:
Wie alt sind Luftfilter und Benzinfilter? Kann nie schaden, die neu machen.
I.d.R. hat man dann meist ein völlig neues Auto. :-)
Grüsse
NLR
Also, die Zündkerzen sidn neu. Luftfilter ist auch neu.
Ich hatte den Opel schon was weis ich wie oft in der Werkst. und nichts ist bei rausgekommen.
Auslesen hat auch nix gebracht.
Hallo nochmal,
wie gesagt, die Fehlersuche beim C14NZ ist recht einfach, es bleibt ja nunmal i.d.R. nur die Spritzufuhr oder die Zündanlage.
Klopfsensor und LMM gibts nicht, also braucht man nicht planlos rummachen.
Wie gesagt, der Rest der Liste kann nicht schaden.
Dann wirf eben mal ein besonderes Hauptaugenmerk auf den Benzinfilter. Bei mir war nach 120.000km nachweislich der erste drin (soviel zum Thema Vertrauen in die Vertragswerkstatt setzen) und das war nicht förderlich.
Grüsse
NLR
Wenns nen X14SZ ist, hat der auch nen klopfsensor.
Kann dann auch nen zugemocktes AGR sein.
Genaue Motorangabe wär da nicht schlecht.
Schau einfach mal ob Dein Zündverteiler rund und Rot ist oder schwarz und Eckig.
Der Runde sitzt am C14NZ, der alte.
Der Eckige ist der X14SZ mit Klopfregelung und Abgasrückführung.
MfG
Trossi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrima38
@trossi
das ist ma nen ansatz.
welcher motor ist verbaut?
gruß chrima38
Geiler Kommentar.
Dürfte sich jetzt erledigt haben.
das ist ma nen ansatz.
Hallo,
in meiner Autobeschreibung steht, dass es der "C14NZ" ist ( Opel Corsa B 1,4 44kw ) aber bei mir ist es "Der Eckige" Zündverteiler.
Laut Werkst. wurde der Klopfsensor getauscht.
Gestern Abend hat er rießen Faxen gemacht....er wollte und wollte nicht angehen. Zum ersten mal,dass er im kalten Zustand probs macht! Aber wnen cih dann das Gaspedal lange genug durchdrücke geht er irgendwann an.
Achso, und was mir gerade noch einfällt....
ist es nromal,dass der B Corsa Vibriert ohne ende???Sobald ich das Gaspedal etwas drücke, hört das Vibr. auf. Wenn ich z.B. an ner Ampel stehe und Kuplung und Bremns drücke,dann Vibr. das ganze Auto, mein Lenkrad, die Scheiben...was ist da los????
Ganz ehrliche Frage: Kann es sein, dass der Corsa B eines der "schlechtesten" Autos ist???? Sowohl von Verarbeitung als auch Leistung ???
Wenns vibriert könnte das ein Ausfall eines Zylinders sein.
Wenns beim Gasgeben aufhört ist gerne mal Ein Zündkabel / Kerze defekt, der Zündfunke wird beim Gasgeben Stärker, das erklärt das aufhören der Vibrations.
Wenn der Klopfsensor getauscht wurde, und Du auch nen Eckiges Modul hast ist es definitiv der X14SZ. Bei mir im Handbuch war auch nur der C14NZ aufgeführt und es lag als Ergänzung im Handbuch noch ne lose Seite drin.
Ich würd den Corsa B absolut nicht als schlecht verarbeitet oÄ bezeichnen, meiner war durchaus robust, und der Motorschaden kam schlagartig 🙁 Innendrin, saß alles Fest, die Motoren sind fast alle recht genügsam was die Pflege betrifft.
Wie kommst Du auf den Trichter das der B das schlechteste Auto ist?
MfG
Trossi
Ich komme nur deswegen darauf, weil ich einige Leute kenne, die nen B Corsa fahren und ausnahmslos alle meckern über "ihn".Immer ist an denen irgendetwas defekt. Und ich habe auch schon von einigen Leuten gehört,dass gerade die "günstigen" Corsa´s schlecht verarbeitet sein sollen.
Nunja, und da ich ja auch seit Juni(da habe ich es gebraucht gekauft) diese Probleme habe bin ich mir nicht mehr sicher, ob der Opel Corsa ein so gutes Auto ist, wie ich es immer gedacht habe.
Zitat:
Original geschrieben von Taub0r
Ganz ehrliche Frage: Kann es sein, dass der Corsa B eines der "schlechtesten" Autos ist???? Sowohl von Verarbeitung als auch Leistung ???
Also nach meinen Erfahrungen bisher mit dem Corsa B... definitiv NEIN!
Ich war bzw. bin mit diesem Auto rundum zufrieden.. zugegeben..könnte manchmal bissi mehr Leistung haben, aber was will man von 60ps erwarten? Die gehn ganz gut.. aber das wars auch 😉
Ich kann mich wie gesagt auch nicht beklagen, ich habe da ein paar Spezielle kandidaten wo ich mehr bedenken hab.
Mein Corsa hat bis zum schluss kein Öl genascht (dafür dann auf einmal alles nachgeholt O_o) hatte keine Außerplanmäßigen Reparaturen mit ausnahme der Kupplung die meiner Meinung nach ein wenig früh durch war, ging immer Freudig an, und hatte auch sonst keine Mängel oder ähnliches.
MfG
Trossi
meiner hat die seltsame angewohnheit auf genau EINEM parkplatz... ja es ist immer der selbe..... an meiner schule ums verrecken nicht anspringen zu wollen... ich weiß nich was ihm da nich passt... vlt gefällt ihm das schild nicht... aber irgendwie macht er es IMMER NUR DA nicht lol....
~ich musst es im besoffenen kopp einfach los werrn~ :-D