Probleme beim Anfahren und Rangieren, Anfahrverhalten W247

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Leute,
ich habe an einigen Stellen im Forum gelesen, dass manche User Probleme beim Anfahren und Rangieren haben.

Ich hatte auch das Problem, dass der Wagen beim leichten Gas geben (Beschleunigen) einen Satz nach vorne gemacht hat. Rangieren war auch erschwert. Zudem war der Gangwechsel etwas verzögert. Nach dem Gangwechsel von R nach D dauerte es ca. 2-3 Sekunden bis der Schub kam.

Anfang der Woche war ich in der Werkstatt und das Problem wurde durch ein Update behoben. Ich fahre übrigens einen B180 mit Automatikgetriebe. Das Problem ist laut Werkstatt bereits bekannt und betrifft auch andere Modelle und Motoren.

Vielleicht konnte ich hiermit dem einen oder anderen User weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
ich habe an einigen Stellen im Forum gelesen, dass manche User Probleme beim Anfahren und Rangieren haben.

Ich hatte auch das Problem, dass der Wagen beim leichten Gas geben (Beschleunigen) einen Satz nach vorne gemacht hat. Rangieren war auch erschwert. Zudem war der Gangwechsel etwas verzögert. Nach dem Gangwechsel von R nach D dauerte es ca. 2-3 Sekunden bis der Schub kam.

Anfang der Woche war ich in der Werkstatt und das Problem wurde durch ein Update behoben. Ich fahre übrigens einen B180 mit Automatikgetriebe. Das Problem ist laut Werkstatt bereits bekannt und betrifft auch andere Modelle und Motoren.

Vielleicht konnte ich hiermit dem einen oder anderen User weiterhelfen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@c3pic schrieb am 9. April 2020 um 22:04:47 Uhr:


Nein das ist kein Fehler. Wenn du die Bremse zu zaghaft betätigst, dann in R schaltest, würde eventuell die Gefahr bestehen, das der Wagen dann rückwarts losfährt obwohl du bremst, da der Bremsdruck nicht ausreicht. Ist genauso wie bei jedem Fahrzeug mit richtiger Wandlerautomatik. Sollte das Getriebe trotz zu zaghafter Bremsung den Gang einlegen, dann wird sofort jemand den Hersteller verklagen und behaupten das Fahrzeug hat nach dem Gang einlegen von alleine Gas gegeben und ist losgefahren obwohl man auf der Bremse stand...also lange Rede kurzer Sinn: wenn bei zu zaghafter Bremsung der Gang nicht eingelegt wird, ist es kein Fehler.

Nach deiner Theorie müsste der Wagen dann auch bei D weiterrollen, wenn zu zaghaft gebremst wird. Das macht er aber nicht. Wieso sollte er dann also bei R losrollen?

Und ich hatte oben schon geschrieben, dass "der Wagen aus Sicherheitsgründen dann auch nicht in „N“ umschalten dürfte, weil die genauso die WegrollGEFAHR besteht."
Deshalb ist es meiner Meinung nach eindeutig ein Fehler!

Moin, stimmt eigentlich. So kenn ich es vom Smart (451). Da geht kein Gangwechsel ohne auf die Bremse zu treten.

Zitat:

@mario_222 schrieb am 19. März 2020 um 18:52:04 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe an einigen Stellen im Forum gelesen, dass manche User Probleme beim Anfahren und Rangieren haben.

Ich hatte auch das Problem, dass der Wagen beim leichten Gas geben (Beschleunigen) einen Satz nach vorne gemacht hat. Rangieren war auch erschwert. Zudem war der Gangwechsel etwas verzögert. Nach dem Gangwechsel von R nach D dauerte es ca. 2-3 Sekunden bis der Schub kam.

Anfang der Woche war ich in der Werkstatt und das Problem wurde durch ein Update behoben. Ich fahre übrigens einen B180 mit Automatikgetriebe. Das Problem ist laut Werkstatt bereits bekannt und betrifft auch andere Modelle und Motoren.

Vielleicht konnte ich hiermit dem einen oder anderen User weiterhelfen.

Ich komme gerade vom Händler und habe das Problem vorgeführt. Gas gegeben, es kam nichts, und dann macht er einen Satz nach vorne. Dann gab er mir ein neueres Modell, gleiches Problem. Sehen Sie, sagt er. Das haben alle, da kann man nichts machen. Hat dieses Update eine Bezeichnung?

Das darf doch nicht sein !! Mein Benzi und auch der Ersatzbenzi reagiert sehr fein und angenehm auf jede Situation. Unbedingt dran bleiben .. viel Glück

Ähnliche Themen

Einfach diesen Thread beim Händler vorzeigen oder direkt zum nächsten Händler fahren.

Doppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen