Probleme beim 2,5 V6 Laufprobleme mit Stottern im Standgas
Hallo,
wir haben einen 2,5 V6 aus Bj. 1995 der Knapp 190 Tkm gelaufen hat.
Wir waren schon in mehreren Werkstätten aber niemand kann den Fehler finden, da im Steuergerät keine Fehler (nix betreffendes) hinterlegt ist. Nun sollen wir folgende Teile Tauschen (lassen)
1. Zündverteiler
2. Zündleitungen (alle)
3. Leerlaufsteller
4. Luftmengenmesser
5. Luftfilter
Kosten mit Werkstatt: 2190 Euro.... 😰
Also ich schreibe euch mal was passiert:
Motor Starten (Motordrehzahl im Kaltzustand 1200 - 1500 U/min)
Man Fährt los, der Motor stottert leicht...
Nach ca 2 Minuten fängt der Wagen an zu Stottern und beschleunigt als wenn man mit dem Gas spielen würde...
Dann an der nächsten Ampel merkt man eine Drehzahlschwankung und schütteln des Motors aber ohne das die Drehzahlanzeige sich groß bewegt....
Beim erneuten Anfahren ist der Motor laut und beschleunigt nicht Flüssig durch, die Drehzahl bleibt mehrfach an verschiedenen Anzeigen kurz stehen und der Wagen beschleunigt dann auch nicht weiter...
wenn man dann den Fuß vom Gas nimmt und langsam erneut beschleunigt macht er das nicht mehr so stark..
Also eine Kupplung soll er bekommen haben, daher soll es auch nicht die Kupplung sein...?!?!?
Wenn man den Wagen dann mal Abstellt, und später weiterfahren will dann Fährt der Wagen sehr sehr Schwerfällig... Als wenn man die Handbremse angezogen hätte.... nachdem man etwas gefahren ist bessert sich das wieder... Allerding fängt der dann deutlich stärker zu Ruckeln und lässt sich nur mit viel Drehzahl beschleunigen.... Im Stand merkt man dann Deutliche Drehzahlschwankungen und der ganze Wagen Wackelt....
Wie gesagt, es ist kein Fehler im Speicher abgelegt (Lambdasonde falsche Messwerte), diese ist aber getauscht... das wars... irgendwie habe ich keine Lust das Auto großartig für das Geld zu Reparieren...
Kennt jemand das Problem und / oder kennt eine Lösung ???
17 Antworten
Eigentlich unerklärlich,mit dem Ölstand des Motors -in Verbindung mit einem jetzt Seidenweichen Motorlauf!
Schön für Dich und deinen OMI!
Wünsche allzeit Gute Fahrt,Euch!
mfg
Hi,
Das würde ich mir gerne mal technisch erklären lassen von diesen Leuten . 😛
Die Zündis oder das was zu einer Zündanlage gehört ( DIS , Kabel , Kerzen ) sind da eher im Kreis der Verdächtigen beim stottern/ruckeln aufzunehmen , gerade wenn sie " katastrophe "aussehn .
Und gerne geschehen mit den Wünschen . 🙂
PS:
Wenn er wieder sauber läuft , trink ich ein Schluck Milch auf deinen Omega . 🙂
Hi...
hast du denn mal geprüft, ob die Zündis nicht nasse Füsse haben... also im Öl stehen??? Bei der Laufleistung sind auch gerne die Zündkabel porös und knallen ihre Ladung gegen Masse raus, was zu dem beschriebenen Effekt führt...
In weiterer Folge wird auch das DIS-Modul in Mitleidenschaft gezogen.
Gruß
Jürgen