Probleme beim 2.0 16v c20xe

Opel Corsa B

Hallo
Ich hab ein Problem mit meinem Corsa b 2.0 16v er hat keine Leistung zwischen 3000 und 5000 Umdrehungen und braucht 15 l Sprit ohne richrig Gas zu geben.
Hab schon einiges neu gemacht zb Luftmassenmesser, Leerlaufregler,lamdasonde, Zündverteiler und finger, Temperarur Sensor Öl und läuft immer noch gleich scheiße ausser wenn die lamdasode abgeklemmt ist läuft er besser.
Habt ihr noch ein Plan was da sein könnte?

Mfg Bischofberger Heiko

67 Antworten

Leerlaufregelventil unterspannung der leerlaufregler ist mal schon neu.

Wenn Leerlaufdrehsteller i.O.!
Prüfe Kabel vom Motorsteuergerät zu LLS; Hierzu LLS abstecken und mit Voltmeter hier an beide Kontakte gehen; Sollwert ist 11,5-13,5 V!
LLS hat einen Innenwiederstand von 8 bis 10 Ohm!
Wenn i.O.!
Drosselklappenpoti prüfen!
Ansaugsystem auf dichtheit prüfen!
Prüfen ob Bypassschlauch nicht geknickt bzw. verstopft ist!

11.5 -13.5 bei Zündung an oder Motor im Leerlauf?

Bei Zündung an 0 Volt welcher Pin ist es am Steuergerät? Laut dem Schaltplan was ich gefunden hab soll es von Pin 4 weg gehen aber da hab ich ganz andere Farben wie unten.

Ähnliche Themen

Klassiker abgesichert? LLR und Klopfsensor haben das gleiche Steckermaß, der rote (glaube er war rot) Stecker muss auf den Klopfsensor, schwarz auf den LLR.

Oh das bei mir anders Rum

Ohhhhh das ist bei mir anders Rum

Dann tausch mal, und wir sehen weiter!
Kabelfarben beim LLS sollten Rot/blau und Braun/blau sein!
Beim Klopfsensor Braun/grün und abgeschirmt Braun/weiß!

Jetzt läuft er wieder juhhhhhuuuuuu
Würde euch gern ein Bier ausgeben aber irgendwie geht des nicht.....

Manchmal kanns so einfach sein 😁

🙁 Schade, könnte nach soviel Stromlaufplan und Prüfanleitung studieren eins vertragen!
Gratuliere; und nun deine Kabel am Steuergerät noch etwas insten!

Der Verkäufer vom corsa war in 3 Werkstatten und die haben es nicht gefunden darum hat er ihn mir verkauft 😉

Aber die Motorkontrollleuchte leuchte aber immer noch kann man Fehler löschen ?

Die leuchtet nur wenn permanent der Fehler vorliegt, oder aber die Verkabelung humbug ist.
Welcher Fehler ist es denn? Habe nicht alles mitgelesen.

Code 57

Deine Antwort
Ähnliche Themen