Probleme beim 1.216V?!
Hallo,
ich kenne ja nun vom hörensagen das die 1.416V´s und 1.616V´s nen paar Problemchen haben. Nun die Frage an die Experten 😉
Ist das beim 1.216V (65PS) der gleiche Fall oder laufen die problemloser????
Beziehungsweise wäre schön wenn ihr mir mal so die standardmacken aufzählen könntet....
Ganz Corsa-unerfahren bin ich nicht meine Ische fährt einen aber noch nen älteres modell....
Hintergrund ist das mein Brüderlein die paar Tage den lappen bestanden hat und wir nun nach passenden Wägelein suchen 😉
MfG Markus
31 Antworten
Der 1.2 16V ist einer der problemlosesten Motoren, die es im Corsa B gegeben hat. Vernünftige Leistung, angenehm sparsam, ab Bj. '99 problemlos auf D4 Norm umschlüsselbar - rundum empfehlenswert. Dank Steuerkette auch wartungsarm, was die 60.000er Intervalle an geht.
Einziges Manko könnte der Luftmengenmesser sein, der offene Sportluftfilter oder Tauschfilter nicht sonderlich gut verträgt und neu bei Opel knapp 300 Euro kostet - bei Bosch noch ca. 200 und auf eBay nagelneu von Bosch für 120 Euro.
Ich empfehle den Motor ohne schlechtes Gewissen weiter. 🙂
....
wauh...der hat ne steuerkette....
das wußte ich noch nicht...siehste mal 😉
Ausschlaggebend
ist das Teil bei mobile.de
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
sieht stark aus....find ich
Mein Bruder will ja "unbedingt" nen F Astra.....den zahn muß ich ihn noch ziehen.....
wenn das stimmt und der 1.216V wirklich so unproblematisch sein soll.....
MfG Markus
Ist doch ein schönes Teil - hat reichlich Ausstattung und das mir so heilige Schiebedach, die Farbe ist angenehm (da ließe sich prima mir schwarz/blau Kontrasten arbeiten... 😁) und das vorgenommene Tuning noch tragbar... fraglich wäre, von welchem Hersteller das Fahrwerk ist. So ein FK Dingens dürfte dann als erstes direkt wieder rausfliegen. 🙂
Verbrauch dürfte übrigens zwischen 5,5 und 7 Litern liegen, Sprint auf 100 in knapp über 13 Sekunden, Vmax liegt bei 160km/h.
Und wer einmal das geile Flitzegefühl in nem Corsa erlebt hat... das hat man auch mit einem Astra F nicht. 🙂
Blau ist der ja sicherlich *g* aber metallic ist der nicht! Das ist doch dieses "Atlantis-Blau" oder so. Das "Turbo"-Blau ist dunkler, das helle Metallic ist heller als das bei diesem Wagen und es gibt noch eins das ist aber dunkel violett bzw dunkel Marine-Blau. Da würd ich nomma nachfragen ob das wirklich so stimmt!
radi
Ähnliche Themen
"Seit dem A Corsa"? Gerade der hatte Zahnriemen.
Der X10XE sowie X12XE hat eine Steuerkette, ebenso durch die Bank weg die BMW Motoren und der aktuelle 2.2 16V von Opel.
Was sinnvoll ist - da wartungsfrei!
Steuerkette gabs bei den Benziner im A Corsa noch nie...
Aber schönes Auto und der Preis scheint mir auch ganz angemessen zu sein.
AAAAHHHH!!! Verwirrtheit!!!😁 Sorry, ich hab ma wieder A mit B Corsa verwechselt....wie so oft...😁
also...ich für meinen teil hab nen zahnriemen, sagt zumindest der Freundliche
Der 1.4 16V und 1.6 16V Ecotec haben einen Zahnriemen... nochmal für alle zum Mitschreiben: NUR der 1.0 12V, 1.2 16V und 2.2 16V haben eine Steuerkette!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Der 1.4 16V und 1.6 16V Ecotec haben einen Zahnriemen... nochmal für alle zum Mitschreiben: NUR der 1.0 12V, 1.2 16V und 2.2 16V haben eine Steuerkette!
du hast den 1.2i 8v vergessen unter "Zahnriemen" 😁
Ja Himmelherrgott! Alle, die dort nicht als "Steuerkette" aufgelistet sind haben als logische Konsequenz daraus einen Zahnriemen, und ich werde garantiert nicht alle auflisten!