Probleme bei Einbau der Türwarnleuchten
++ Probleme Einbau Türwarnleuchten ?? ++
Hallo liebe Community, ich habe die Hoffnung, dass mir vielleicht von Euch weitergeholfen werden kann, nachdem ich mit Internetrecherche und eigenem Latein am Ende bin...
Ich habe für meinen B7 (BJ 2014, 2.0 TDI 177 PS, Variant, Comfortline) über ebay Kleinanzeigen originale, ungebrauchte Leuchten von VW sehr günstig erworben (mir persönlich gefällt deren dezentes Licht besser, als die vielen angebotenen LED-Alternativen). Zuvor habe ich mich über den Einbau, Verkabelung und Codierung auf diversen Forenseiten und bei YouTube schlau gemacht. Demontage der Türverkleidungen und rein mechanische Montage der Leuchten ist kein Problem. Was mir aber Probleme bereitet sind folgende Dinge:
?Wie ist die wirklich korrekte Pinbelegung der Stecker für die Türsteuergeräte vorn + hinten ? ?? (auf Grund der unterschiedlichen Modeljahre finde ich hierzu teils unterschiedliche Empfehlungen. (Habe hinten die 20-poligen Stecker am Stg. und vorn die 32-poligen grauen)
? Was muss ich im VCDS alles anpacken, damit es am Ende sauber codiert ist? Genügt die Aktivierung im 46 Komfortsteuergerät, oder muss ich das auch zusätzlich in jedem Türsteuergerät noch einzeln zusätzlich aktivieren?
Habe jetzt die Lampen hinten komplett und vorn auf der Beifahrerseite montiert und angeschlossen. Dabei habe ich folgende Pinbelegung verwendet:
Hinten:
Pin1 (schwarzes Kabel, gehe davon aus, dass das Masse ist) auf Platz18 im Stecker des Stg., Pin2 (rotes Kabel) auf Platz6 im Stecker des Stg.
Vorn:
Pin1 (schwarzes Kabel) auf Platz19 im grauen Stecker des Stg., Pin2 (rotes Kabel) auf Platz 18 im grauen Stecker des Stg.
Folgende VCDS Codierungen wurden vorgenommen.
46 Komfortsteuergerät: dort wurde der Verbau von Türwarnleuchten aktiviert (siehe Foto)
42 Türsteuergerät FT: hier wurde ebenfalls der Verbau von Türwarnleuchten aktiviert
52 Türsteuergerät BT: hier wurde ebenfalls der Verbau von Türwarnleuchten aktiviert
62 Türsteuergerät hi.li.: hier wurde ebenfalls der Verbau von Türwarnleuchten aktiviert
72 Türsteuergerät hi.re.: hier wurde ebenfalls der Verbau von Türwarnleuchten aktiviert
Aktuell leuchtet keine einzige der 3 verbauten Leuchten und ich bin mit meinem Latein am Ende ???? weder tags, noch bei Dunkelheit.die Halogen-Leuchtmittel der Leuchten habe ich geprüft, werden ja auch nicht 3 gleichzeitig def. sein..)
hat jemand Lösungsansätze für mich? Wie kann ich der Funktion der Leuchten bei Tageslicht und Sonnenschein testen? Hängen die mit am Lichtsensor? Müssen die leuchten, wenn z.B. tags Abblendlicht manuell eingeschaltet wird? Oder leuchten die Lampen bei jeder Türöffnung, egal wie hell?
Schon mal Danke für das Lesen bis hierher und ggf. passende Hilfestellung ??
25 Antworten
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 1. März 2019 um 21:54:29 Uhr:
Ja, ist korrekt. Ich vermute den Fehler irgendwie bei den Leuchten bzw. dem Anschluss.Was mich stutzig macht: über EBay Kleinanzeigen günstig originale Leuchten gekauft? Was haben die den für eine Teilenummer und was ist günstig? Die normalen Standardleuchten gibts bei EBay gebraucht ab 10 Euro aufwärts für eine.
Hab die Dinger für inges. 20 Euro bekommen und hielt das für 4 Leuchten inkl. Anschlusskabel für nen guten Preis...
Ich vermute den Fehler auch im Anschluss. Denn: für mich deuteten die 4 Fehlermeldungen der Türsteuergeräte darauf hin dass, wenn diese aktiviert sind, "Saft" am Steuergerät bereitgestellt wird, jedoch kein korrekter elektrischer Anschluss vorliegt.
Ich meine mich ziemlich sicher zu erinnern, dass ich mal in einem Forum zu dieser Thematik gelesen hätte, dass beim B7 ab einem gewissen späten MJ die Belegung der Pins in den hinteren Türen (18 und 6) von der Polung her genau umgekehrt wurde. Ich meine aber auch, dass ich beim Einbau diesen Tausch der Polung schon ausprobiert hätte..
Ich fürchte, ohne Durchmessen komme ich wahrscheinlich nicht weiter. Trotzdem würde mir zum Abgleich Deine Codierung schon sehr helfen.. Gruß Lars
Für 20 Euro alles zusammen ist es top. Momentan gibt es ein Set für 80 Euro.
Nur um nochmal sicher zu gehen, hattest du die Leitungen mal vertauscht?
Auf deinem Bild ist Schwarz Pin 2 und Rot Pin 1, müsste aber andersherum sein!?
Ist bei mir auch im Komfortsteuergerät codiert. Wenn ich den Haken herausnehme ändert sich aber nichts. Eventuell muss da erst Busruhe herrschen, das glaub ich aber weniger.
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| DRV\3C0-959-70X-GEN4.clb
Teilenummer SW: 3AA 959 701 A HW: 3C0 959 793 C
Bauteil: TUER-SG FT 002 0533
Revision: 12110009 Seriennummer: 0008053066
Codierung: 0204B7
Betriebsnr.: WSC 05311 115 00001
ASAM Datensatz: EV_TSGFPQ35BRFVW46X A04001
ROD: EV_TSGFPQ35BRFVW46X_VW32.rod
VCID: 3559419F94EBB3EE69-8060
Slave Driver:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 959 703 A HW: 3AA 959 795 Labeldatei: DRV\1K0-959-70X-GEN4.CLB
Bauteil: J388__TSG-HL 004 0503
Seriennummer: 00000003804005
Codierung: 010490
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Moin, Danke Dir! Ja die Busruhe hatte ich auch schon bedacht, es gab sie auch schon - ändert aber leider auch nix..
So das bedeutet jetzt, Du hast die Leuchten an allen 4 Türsteuergeräten und im Komfortsteuergerät aktiviert, korrekt?
Ähnliche Themen
Ja, ist überall aktiviert.
Fall gelöst:-) ! Freu! Man mag es kaum glauben, aber das Durchmessen der Leuchten war die Lösung. Ich hatte mich auf den vermeidlichen Neuzustand verlassen. Pustekuchen - drei Lampen sind zwar vom Zustand top neuwertig, hatten aber defekte Dioden. Nach dem Ersetzen dieser jenen, leuchten die Lampen :-) :-) :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ende gut alles gut, viel Spaß damit.
Zitat:
@Schnubbi1702 schrieb am 2. März 2019 um 16:42:11 Uhr:
Ende gut alles gut, viel Spaß damit.
Danke Dir :-)
Zitat:
@Lars3007 schrieb am 2. März 2019 um 16:15:45 Uhr:
Fall gelöst:-) ! Freu! Man mag es kaum glauben, aber das Durchmessen der Leuchten war die Lösung. Ich hatte mich auf den vermeidlichen Neuzustand verlassen. Pustekuchen - drei Lampen sind zwar vom Zustand top neuwertig, hatten aber defekte Dioden. Nach dem Ersetzen dieser jenen, leuchten die Lampen :-) :-) :-)Vielen Dank für Eure Hilfe!
Super dass es geklappt hat. Nach Dioden sieht das allerdings nicht aus - sind eher normale W5W-Glühbirnchen, oder?
Zitat:
@martinp85 schrieb am 3. März 2019 um 00:55:20 Uhr:
Zitat:
@Lars3007 schrieb am 2. März 2019 um 16:15:45 Uhr:
Fall gelöst:-) ! Freu! Man mag es kaum glauben, aber das Durchmessen der Leuchten war die Lösung. Ich hatte mich auf den vermeidlichen Neuzustand verlassen. Pustekuchen - drei Lampen sind zwar vom Zustand top neuwertig, hatten aber defekte Dioden. Nach dem Ersetzen dieser jenen, leuchten die Lampen :-) :-) :-)Vielen Dank für Eure Hilfe!
Super dass es geklappt hat. Nach Dioden sieht das allerdings nicht aus - sind eher normale W5W-Glühbirnchen, oder?
Moin Martin,
Nein, ich meine nicht die Leuchtmittel. In den original Leuchten sind kleine Dioden auf den Leitersträngen geklemmt, die dafür sorgen, dass nur in einer Richtung der Strom fließt. (Man kann die Dinger auch drehen, dann ist die Polung umgekehrt). Und genau davon waren 3 Stück defekt. Viele Grüße
Hi,
mein Bruder möchte hinten die Leuchten codieren mit OBD11. Er möchte gerne wissen welches bit & byte in den Subsystemen gesetzt werden muss. In den hinteren Steuergeräten(Sub der Vorderen) ist in der App leider kein Beschreibungstext vorhanden.