Probleme audi 80

Audi 80 B3/89

Moin Moin
Der Audi 80 Typ 89 Bj,91 meines Mitbewohner hat einige Probleme

Er raucht aus der Lüftung -----> Wärmetauscher
Er wird nicht mehr richtig warm -----> Vermutlich das Thermostat defekt

Bei einigen Sachen weiss ich nicht weiter
Zum einen springt er ab und zu nicht an
Batterie zu alt?
Gelegentlich leuchtet die ABS Kontrollleuchte auf
Dann ist letzens anner Ampel der Wagen fast ausgegangen wejl die Drehzahl auf einmal abgesackt ist

Wer kann mir weiterhelfen?

22 Antworten

ABS Lampe --- Wackler im sensor oder ähnl. ?

Wegen der Drehzahl die absackt --- evtl leck im unterdrucksystem oder den leerlaufregler mal sauber machen kabel prüfen etc usw usf. ;-)

Das mit dem ABS Sensor muss ich mal ausprobieren..
Das Leerlaufregelventil finge ich wo?

was für ein motor ?

Zitat:

Original geschrieben von FluSh123


was für ein motor ?

dacht ich mir auch grad... scheinbar sind in punkto unterdrucksystem die 5-zylinder sehr viel anfälliger als die V6. zumindest reagiert meiner beispielsweise überhaupt nicht auf nen geöffneten öldeckel oder so.^^

von daher wärs also schon interessant zu wissen um welchen motor es sich handelt. dann kann man sich das richtige handbuch suchen um die "mögliche fehlerquellen"-listen abzuarbeiten. 😁

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen...

Habe ein Audi 80 B4 Cabrio BJ 98 und dieses habe ich letztes Jahr auf Autogas umstellen lassen - heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fing er auf einmal an zu stottern und ging während der Fahrt durch die Stadt aus ;-(((

Danach war er ständig auf 3000 Umdrehung und hat permanent hochgedreht - auch im Stand und beim Kuppeln...Hilfe!!!

Was kann ich tun bzw. was kann hierfür ursächlich sein???

Danke.....viele Grüsse aus Oldenburg

sheza80

Zitat:

Original geschrieben von sheza80


Hallo Zusammen,

ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen...

Habe ein Audi 80 B4 Cabrio BJ 98 und dieses habe ich letztes Jahr auf Autogas umstellen lassen - heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fing er auf einmal an zu stottern und ging während der Fahrt durch die Stadt aus ;-(((

Danach war er ständig auf 3000 Umdrehung und hat permanent hochgedreht - auch im Stand und beim Kuppeln...Hilfe!!!

Was kann ich tun bzw. was kann hierfür ursächlich sein???

Danke.....viele Grüsse aus Oldenburg

sheza80

Mach doch besser dafür einen anderen Thread auf 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sheza80


Hallo Zusammen,

ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen...

Habe ein Audi 80 B4 Cabrio BJ 98 und dieses habe ich letztes Jahr auf Autogas umstellen lassen - heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fing er auf einmal an zu stottern und ging während der Fahrt durch die Stadt aus ;-(((

Danach war er ständig auf 3000 Umdrehung und hat permanent hochgedreht - auch im Stand und beim Kuppeln...Hilfe!!!

Was kann ich tun bzw. was kann hierfür ursächlich sein???

Danke.....viele Grüsse aus Oldenburg

sheza80

1. Es gibt kein B4 Cabrio

2. Es gibt natürlich auch nur einen Motor im Cab...

Rück doch bitte mal mit ein bisschen mehr Details raus, wenn dir hier irgendeiner helfen soll..

Zitat:

Original geschrieben von Cloud1989



Er wird nicht mehr richtig warm -----> Vermutlich das Thermostat defekt

Bei einigen Sachen weiss ich nicht weiter
Zum einen springt er ab und zu nicht an

Dann ist letzens anner Ampel der Wagen fast ausgegangen wejl die Drehzahl auf einmal abgesackt ist

diese punkte beheben sich wenn du dein thermostat wechselst!! das gleiche hatte ich auch! entweder erst beim zweiten mal starten mit vollgas angegangen und dann schwarze wolke ausm auspuff gehauen oder im standgs abgesoffen. haufen sprit gefressen. sehr unruhig im standgas wenn er gelaufen is.

hab dann mal den stecker vom wassertempfühler gezocken - womit er dann in ein "notsystem" schaltet und siehe da. er lief wie ne eins, ging beim ersten mal an, kein rus ausm auspuff beim starten.

hatte hier auch gefragt was es sein könnte und das einzige was mir gesagt wurde war ein leck im unterdrucksystem beim PP...... allerdings läuft der garnich im unterdruck - denn wenn ich den öldeckel aufmache läuft er ohne drehzahlschwankung ganz ruhig weiter.

also einfach mal den stecker vom tempfühler ziehen und gucken was er macht. wenn er dann wieder ordentlich anspringt und ruhig im leerlauf läuft dann musst du nur den fühler wechseln.

viel glück!

Hi,

das Fabrikat wird aufgrund des letzten Facelift so beschrieben und nicht weil ich blöd bin ;-(

Was soll ich mehr beschreiben...genau das ist, was mir heute passiert ist - Auto dreht selbstständig auf 3000 Umdrehungen hoch unabhängig davon, ob ich die Kupplung trette, Bremse oder Gas gebe - auch unabhängig davon, ob ich auf Benzin oder Gas fahre! Als ich ihn dann ausmachen wollte, Kupplung und Bremse getretten, drehte er auf 4500 Umdrehungen hoch!

Habe schon nen paar Mal gelesen, dass die "Drosselklappe" oder der Gaszug vom Tempomat dafür verantwortlich sein können!?!?!

Danke.

Es ist immernoch ein Typ89.

Aber das ist ja jetzt egal..

Was ich wissen will, WELCHEN MOTOR HAST DU??

Zitat:

hatte hier auch gefragt was es sein könnte und das einzige was mir gesagt wurde war ein leck im unterdrucksystem beim PP...... allerdings läuft der garnich im unterdruck - denn wenn ich den öldeckel aufmache läuft er ohne drehzahlschwankung ganz ruhig weiter.
viel glück!

Dann hast du bereits ein Unterdruckleck, er MUSS reagieren, wenn du den Deckel aufmachst. Ansonsten ist was nicht in Ordnung!

Zitat:

Dann hast du bereits ein Unterdruckleck, er MUSS reagieren, wenn du den Deckel aufmachst. Ansonsten ist was nicht in Ordnung!

woher weißt du das, wenn du noch garnicht weißt um welchen motor es sich handelt?

beim 5zylinder hättest recht, beim 6zylinder nicht. diese reagieren nicht auf den öldeckel! 😁

Zitat:

2. Es gibt natürlich auch nur einen Motor im Cab...

ich bin sicher du meintest diesen satz ironisch. 😉 motoren gabs ja von 4 bis 6 zylinder.

daher eine (weitere) bitte an den themenersteller: bitte genaue bezeichnung des fahrzeugs, des motors und dessen kennbuchstaben, sonst können dir die leute nur schlecht weiterhelfen! 😉

Natürlich meinte ich das Ironisch...genauso wie es geschrieben war.

Und es ging bei meinem Satz mit dem Unterdruck um den beschriebenen 4Zylinder vom Fragensteller...

So....mein Partner hat sich mein Auto gerade angesehen und es war der Tempomat...ein böser Marder hat sich in meinem Motorraum verirrt....Haben den Tempomaten abgeklemmt und das Steuergerät muss ausgetauscht werden....danke für die Unterstützung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen