Probleme AMG Bremse GLC (X253)

Mercedes GLC X253

Hallo, soll in 4 Wochen unser neues Auto bekommen GLC (X253) gestern Anruf von MB AMG Bremse kann
nicht verbaut auf Grund Technischer Probleme.

Wer kann mir hierzu etwas berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. August 2017 um 18:51:36 Uhr:



Zitat:

@Sisterkate schrieb am 3. August 2017 um 18:19:50 Uhr:


Totti-Amun

Denk' mal drüber nach, vielleicht kommst du selber drauf.

Ich vermag soviel Phantasie nicht aufzubringen und habe es daher lieber mit Fakten und nicht irgendwelchen zusammengereimten Theorien.

@Totti-Amun,

als baldiger Wechsler nach 20 Jahren BMW zu Mercedes warte ich sehnsüchtig auf meinen GLC. Darum lese ich auch seit gut 6 Monaten eifrig hier im Forum mit, kann aber natürlich selbst noch nichts beitragen.

Lass dir daher mal sagen, deine Art, hier jeden, egal zu welchem Thema, bei der kleinsten sich Dir bietenden Gelegenheit anzugehen, der einfach auch mal nur seine persönliche und damit natürlich subjektive Meinung sagt, vielleicht auch mal nur seinen Gefühlen freien Lauf lässt, der mal anders als Du denkst, ja, auch mal mit Spekulationen eine Diskussion anzettelt, das ist kaum zu ertragen. Bist Du Dir eigentlich bewusst, wie arrogant, wie intolerant Du damit rüberkommst. Und in meinen Augen offenen und freien Diskussionen hier Forum damit schadest.

Deine direkte Kritik nun auch hier auf die gemachte Spekulation zu der AMG Bremse ist einfach nur ein weiteres gutes Beispiel. Aber warum bitte nicht sollte Mercedes einen vielleicht anderen Hintergrund verschweigen und einen Lieferengpass vorschieben. So wie sie, analog zu vielen anderen Herstellern, uns bei den Schadstoffen täuschen. Oder nun heimlich die Adblue-Verbräuche umstellen d.h. erhöhen, ohne das offen zuzugeben. So ist es doch völlig legitim, auch bei anderen Aussagen anderes dahinter zu vermuten.

Du führst Dich hier auf, als wäre es ein Wissenschaftsforum mit faktischen Beweispflichten. Woher ich nicht weiss, woher Du das nimmst und wieso Du das (Fakten)wissen für Dich gepachtet haben solltest. Und dann meist gleich hoch gehst wie eine Rakete. Wenn Du hier als Sittenwächter von Mercedes eingeschleust bist, der jede noch so kleine Kritik an Mercedes im Keim ersticken soll, dann oute Dich bitte als solcher. Und wenn Du keine Toleranz gegenüber anderen Meinungen, Gedanken und Spekulationen gelernt hast, dann bist Du hier falsch!

Sorry, dass mir der Kragen platz, aber als Neuer hier erkannt man solche Verhaltensweisen sicher deutlicher als die Altgedienten an Bord, die sich vielleicht daran gewöhnt haben. Wobei Du ja in vielen Feeds hier mit etwas Sensibilität merken solltest, wie sehr Du vielen Teilnehmern auf die Füsse trittst und damit nur Eskalationen bewirkst und leider eine offene und faire Diskussion verhinderst. So, das musste jetzt mal raus, vielleicht überdenkst Du mal Dein Vorgehen und Verhalten im Sinne des Forums hier.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

@Checker71 schrieb am 11. August 2017 um 15:41:44 Uhr:


Da ich bis heute immer noch hoffe, das ich im November die gelochten Scheiben an unserem GLC in Empfang nehmen kann (habe bis jetzt noch keine anderslautende Aussage vom Händler erhalten), wäre es wirklich toll zu wissen ob die Scheiben ohne Löcher den gleichen Durchmesser haben wie die mit.

Das andere Aussehen der Bremssättel könnte ich ja verkraften, die fehlenden Löcher bei gleichem Durchmesser wären optisch ein Makel aber ich glaube auch das würde ich zähneknirschend mit einer 250,-€ Gutschrift hinnehmen. Rund 3-5 Monate länger zu warten darüber will ich jetzt noch gar nicht nachdenken.

Auf dem Bildvergleich könnte man meinen einen Größenunterschied zu erkennen. Kann denn niemand mal den Durchmesser der neuen ungelochten Scheiben messen? Kann doch nicht so schwer sein ein Bandmaß am Bremsscheibenrand bis zur Felge anzulegen. Das gleiche Maß dann von einer gelochten (natürlich bei gleicher Felgengröße) und alle Wartenden hier hätten Gewissheit. Dafür muß man noch nicht einmal das Rad entfernen.
Bitte, bitte, bitte, schafft doch hier für Klarheit.

Die gelochten Scheiben haben einen Durchmesser von 360mm und eine Stärke von 36mm.

So eben die hässlichen ungelochten gemessen.
Ebenfalls Durchmesser 360mm und Stärke 36mm.
Hinten etwas kleiner und genauso hässlich.

Wenn ich dazu noch diese grauen, unförmigen Bremssättel dazu sehe könnte ich schreien.

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 12. August 2017 um 19:41:41 Uhr:


So eben die hässlichen ungelochten gemessen.
Ebenfalls Durchmesser 360mm und Stärke 36mm.
Hinten etwas kleiner und genauso hässlich.

Wenn ich dazu noch diese grauen, unförmigen Bremssättel dazu sehe könnte ich schreien.

Einen Trost gibt es ja: wer sieht während der Fahrt seine Bremsanlage? Ansonsten Felgen ordern, die den Blick auf die Bremsen erschweren.

Zitat:

@raischn schrieb am 12. August 2017 um 18:31:54 Uhr:



Zitat:

@Silberm schrieb am 12. August 2017 um 09:08:14 Uhr:


Stimmt es, dass die Bremssättel der großen Bremse nicht rosten, die anderen schon?

Habe mir gestern bei Mercedes spaßeshalber einen gebrauchten GLC angesehen. Steht seit etwa 8 Wochen draußen auf dem Gelände. Hat die großen gelochten Bremsscheiben. Waren total verrostet.

So lange man keine Keramikbremsscheiben hat ist das mit dem Flugrost bei langen Standzeiten auch völlig normal. Die Frage zielte ja auf die Bremssättel. Ich habe die normale Bremsanlage verbaut. Nach mehr als einem Jahr kann ich an den Bremssätteln keinerlei Rost feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Callaway 2010 schrieb am 12. August 2017 um 19:41:41 Uhr:


So eben die hässlichen ungelochten gemessen.
Ebenfalls Durchmesser 360mm und Stärke 36mm.
Hinten etwas kleiner und genauso hässlich.

Wenn ich dazu noch diese grauen, unförmigen Bremssättel dazu sehe könnte ich schreien.

Ist auch eine Teilenummer und ggf. eine Logo eines Herstellers auf der Scheibe erkennbar? Wie hoch ist die Scheibe ca.?

Die gelochte hat die Nummer A0004212312 und ist von Brembo und ca. 62mm hoch.

Ich frag deswegen, weil die gelochten von Brembo sind kein wirkliches Schnäppchen und sollte "neue" auch passen und günstiger sein wäre es zumindest eine Alternative - natürlich zu Lasten der Optik...

Hallo
Am letzten Donnerstag (10.08.2017) mein neuer GLC 250 4Matic bei der Niederlassung abgeholt.
Zu meinem Erstaunen, mit AMG Bremse vorne, nachdem da so allerlei, wegen nicht lieferbar, berichtet wurde.
Und was das rosten der Bremssättel angeht, gibt es nur eins bei mir. Als neu lackieren, und die bleiben Jahrelang schön.

Sdc18670
Sdc18747
Sdc18777

Ist wie immer Geschmacksache... die sind ja original in silber lackiert, da sollte nichts rosten. Das Fehlen des MB-Schriftzugs würde mich stören. Auch bei meinem 997 4S sind die Sättel der Keramikbremsen in silber lackiert (ein bisschen Understatement ;-)

Die sind original nicht Lackiert. Das ist eine Art Guss (GG). Darum Grau.

Zitat:

@dreierS schrieb am 13. August 2017 um 17:36:42 Uhr:


Die sind original nicht Lackiert. Das ist eine Art Guss (GG). Darum Grau.

Moin

Kein "Guss"

Pulverbeschichtet

Gruß aus dem Norden

Olli

Zitat:

@dreierS schrieb am 13. August 2017 um 16:34:23 Uhr:


Hallo
Am letzten Donnerstag (10.08.2017) mein neuer GLC 250 4Matic bei der Niederlassung abgeholt.
Zu meinem Erstaunen, mit AMG Bremse vorne, nachdem da so allerlei, wegen nicht lieferbar, berichtet wurde.
Und was das rosten der Bremssättel angeht, gibt es nur eins bei mir. Als neu lackieren, und die bleiben Jahrelang schön.

Spitze - ich hole morgen meinen GLC 250d ab ( 4 Tage später) und bekomme die Scheiben ohne Löcher ... aber ja... schon klar - irgendwo müssen Sie ja anfangen :-(

Zitat:

@Oliver1201 schrieb am 13. August 2017 um 19:07:17 Uhr:



Zitat:

@dreierS schrieb am 13. August 2017 um 16:34:23 Uhr:


Hallo
Am letzten Donnerstag (10.08.2017) mein neuer GLC 250 4Matic bei der Niederlassung abgeholt.
Zu meinem Erstaunen, mit AMG Bremse vorne, nachdem da so allerlei, wegen nicht lieferbar, berichtet wurde.
Und was das rosten der Bremssättel angeht, gibt es nur eins bei mir. Als neu lackieren, und die bleiben Jahrelang schön.

Spitze - ich hole morgen meinen GLC 250d ab ( 4 Tage später) und bekomme die Scheiben ohne Löcher ... aber ja... schon klar - irgendwo müssen Sie ja anfangen :-(

Sei doch so gut und frag bei der Abholung gleich deinen Freundlichen nach den Teilenummern der Scheiben und Klötze und ob man diese alternativ zu den gelochten nutzen kann. Danke!!!

Ich hole am Freitag ein GLC 350d ab. Der Freundliche hat mir gestern nochmal ausdrücklich versichert, dass die gelochten BS verbaut sind. Die 350 (e/d) sind nicht betroffen. Übrigens, die Bestellung erfolgte exakt 8 Wochen vor Auslieferung. Der Freundliche hat gezaubert ...

@fastfiler ich guck mal was ich morgen rauskriege

@allee17 8 Wochen - Wahnsinn... ich durfte 6 Monate warten und kriege dann sogar noch andere Bremsen !

Zitat:

@dreierS schrieb am 13. August 2017 um 16:34:23 Uhr:


Hallo
Am letzten Donnerstag (10.08.2017) mein neuer GLC 250 4Matic bei der Niederlassung abgeholt.
Zu meinem Erstaunen, mit AMG Bremse vorne, nachdem da so allerlei, wegen nicht lieferbar, berichtet wurde.
Und was das rosten der Bremssättel angeht, gibt es nur eins bei mir. Als neu lackieren, und die bleiben Jahrelang schön.

Dieses System soll einer verstehen. Ich glaube die würfeln bei Daimler wer die gelochten Bremsscheiben bekommt und wer nicht. :-)

So jetzt hat es mich auch erwischt. Vor vier Tagen dürfte ich noch hoffen und dann finde ich zwei Tage später eine neue Auftragsbestätigung grundlos im Briefkasten. Ohne ein Begleitschreiben oder sonstiges, nur am Preis beim AMG Paket sieht man die Veränderung (-259,-€). Das ist ja wohl ein Witz, keine Erklärung wieso weshalb warum und noch nicht mal ein Hinweis was geändert wurde. Ist ja nicht jeder Glc Besteller in einem Forum unterwegs.
Ich werde jetzt erst einmal meinen Händler kontaktieren, bringt zwar nichts aber ich muss Dampf ablassen.

Übrigens mal ein herzliches Dankeschön an diejenigen die den Nachweis erbracht haben das die Maße die gleichen sind wie die der gelochten Scheiben.
Wenn die jetzt noch 1zu1 kompatibel sind dann hat man wenigstens die Möglichkeit später mal auf die echten gelochten Umzurüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen