Probleme AAS
Hallo Leute, bin neu hier in dem Forum.
Habe schon das gesamte Netz zu meinem Problem durchsucht aber leider nichts passendes gefunden.
Nun zu meinem Problem. Vcds sagt mir Regellage nicht gelernt. Normal kein Thema, Grundeinstellung durchführen und fertig. Da ist aber das Problem. Ich habe die Prozedur zigmal gemacht, immer ohne Probleme.
Nun, wenn ich auf Anpassung gehe, versucht er die Regellage anzuführen und nach wenigen Sekunden steht BLOCK NICHT VERFÜGBAR. Nachdem die Meldung kommt, pumpt er noch ein paar Sekunden und regelt, und dann ist Feierabend. Egal wie oft ich es mache, immer das selbe. Auch wenn ich in der Grundeinstellung bin, sagt er mir nach ein paar Sekunden BLOCK NICHT VERFÜGBAR oder VOM STEUERGERÄT ZURÜCKGEWIESEN.
Steuergerät getauscht, gleiche Problem, Kompressor getauscht, gleiches Problem. Ich bin echt ratlos und bin über jede Hilfe dankbar!
24 Antworten
Bei mir meckert VCDS, wenn ich nicht aktuell bin. Es ist also schwer, mit einer veralteten Version zu arbeiten. Mit einer China Kopie zu arbeiten finde ich absolut nicht empfehlenswert. Das „gesparte Geld“ zahlt man für zerschossene Steuergeräte drauf. Außerdem sollte einem der Dicke immer nur das beste Wert sein. Kippt ja auch keiner Rapsöl in den Motor, weil es billiger ist.
Du solltest also auf die aktuelle Version updaten. Eventuell löst das dein Problem.
Ich seh auch nicht das Problem beim Vcds. Relais mal getauscht, das das nicht mehr das beste ist und Fehler macht? Sonst Temperatursensor(gibts nur aftermarket) gibts ja noch am Komp., das der zu früh abschaltet. Auch mal in die E-Box Beifahrer Wasserkasten schauen(da ist ja auch das Relais), ob da was korrodiert ist.
Habe ich alles überprüft. Temperatursensor ist ja durch neuen Kompressor auch neu. Relais ebenfalls. Er wird ja auch richtig angesteuert, nur flieg ich halt immer aus dem Steuergerät raus. Ich überprüfe und erneuer gegebenfalls die Niveausensoren und dann den Ventilblock.
Ich melde mich sobald es was neues gibt, bin dennoch über jeden weiteren Tipp dankbar!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Temperatursensor ist ja durch neuen Kompressor auch neu. Relais ebenfalls.
Relais ist nicht automatisch mit neuem Kompressor gewechselt... Das sitzt im Wasserkasten ! Denke aber das meintest du auch so...
Macht das Probleme schaltet der Kompressor nicht mehr ab.... Hat damit also nichts zu tun....
Genau so meinte ich es. Wenn das Relais klebt stirbt der Kompressor an Überhitzung weil der Kompressot nicht mehr abschaltet. Bei mir macht leider nur mein STG Ärger..
Niemand mehr eine Idee?
Alle Niveausensoren getauscht.
Alles arbeitet einwandfrei. Wenn es mein Steuergerät in der Grundeinstellung zulässt, fährt das Auto in wenigen Sekunden hoch. Alles ist dicht. Alles ist richtig codiert. Relais neu, Sicherungen neu. Auto steht kerzengerade. Nur bei der Adaption, kurz bevor ich die Werte eingeben kann, flieg ich aus dem Steuergerät (STEUERGERÄT ANTWORTET NICHT) oder in Kanal 1-5 steht KANAL ANTWORTET NICHT.
:-(
Blinken denn jetzt beide Lampen (grün, gelb) ?
Die gelbe leuchtet dauerhaft, die grüne blinkt nur wenn er im extremen tiefniveau ist. Wenn ich ihn mal per Grundeinstellung entlüftet hab.
Denke mein Problem liegt leider woanders. War in der freien Werke und die könnten auch nicht drauf zugreifen, Motorsteuergerät hat den selben Fehler das die Kommunikation ab und zu zusammen bricht.
Keine Ahnung was das ist, denke da wird doch mal ein Besuch bei Audi fällig...
Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Idee oder hatte mal einen ähnlichen Fehler.
Lg
Interessant ist noch, daß ich mit VCP in der Stellglieddiagnose alles machen kann, ohne das dass Steuergerät mich rausschmeißt. Druckspeicher testen, die einzelnen Räder absenken etc alles ohne Probleme, was mit VCDS absolut nicht möglich ist da mich Vcds nach wenigen Sekunden sofort rausschmeißt.
Leider weiß ich nicht, wie das mit VCP mit den Login funktioniert und ob ich damit überhaupt das Aas adaptieren kann. Bin mit VCP nicht gerade vertraut.