1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Probleme A4 avant B7 2.0Tdi

Probleme A4 avant B7 2.0Tdi

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
ich weiß, dass es schon eine diskussion über Mängel und Probleme an euren A4 gab.
Deshalb spreche ich hauptsächlich die B7-Fahrer an, ob und wenn ja in welcher Form ihr diese Probleme auch hattet und wie euer Freundlicher sie gelöst hat.

-Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei, sporadisch lässt sich mein Auto nicht entriegeln oder verriegeln,

- als es die letzten 4 Wochen so kalt war ( nachts bis ca -15°) konnte ich früh nicht in den 2. gang schalten... der war wie verhakt (heisst: früh den kalten motor schön bis 3000 hochgedreht, dass ich in den 3. schalten kann)
---> Aussage freundlicher: Audi teilte mit, dass kunde noch weiterfahren soll und beobachten soll !!
ich glaub ich spinne !!

über den preis unserer wagen muss ich ja wohl nix sagen, aber in der preisklasse sollten die maßnahmen schon etwas anders ausfallen

wer kann zu diesen beiden sachen was genaues sagen ?

vielen dank im voraus

ronno

15 Antworten

Die Schlüsselprobleme kenne ich auch, sind allerdings erst 2x aufgetreten.

Mein Getriebeproblem, schlechte Synchronisation bei den Gangwechseln 1.--> 2. und 2.-->3. und das sich der Ganghebel bei kälteren Aussentemperaturen morgens zunächst gar nicht bewegen ließ, beantwortete Audi mit einem neuen Getriebe welches sie dem Freundlichen schickten.

Seit Mittwoch habe ich es drin, und keine Probleme mehr. Allerdings sind nun auch die Aussentemperaturen um einiges höher....

Beim ersten Freundlichen wollten sie mich auch so abspeisen, sei normal.....erstmal fahren. Werkstattbesuche dokumentieren, (Getriebe hakt etc.) und freundlich drauf hinweisen das beim 3x ne Wandlung anstehen könnte. Auch mal einen unabhänigern Gutachter (DEKRA) erwähnen.....

Habe meinen zwar erst seit vier Tagen, aber ich sag auch mals was zu.

Mit den Schlüsseln habe ich zum Glück keine Probleme!

Hatte meinen Meister/Verkäufer bei Fahrzeugübergabe jedoch drauf angesprochen, er wusste es auch und sein Infos sind, dass eine bestimmte Serie von Sendern/Schlüsseln fehler haben sollen!

Zum Schalten kann ich nichts sagen, da MT!

Grüße
Zorki

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Die Schlüsselprobleme kenne ich auch, sind allerdings erst 2x aufgetreten.

Mein Getriebeproblem, schlechte Synchronisation bei den Gangwechseln 1.--> 2. und 2.-->3. und das sich der Ganghebel bei kälteren Aussentemperaturen morgens zunächst gar nicht bewegen ließ, beantwortete Audi mit einem neuen Getriebe welches sie dem Freundlichen schickten.

Seit Mittwoch habe ich es drin, und keine Probleme mehr. Allerdings sind nun auch die Aussentemperaturen um einiges höher....

Beim ersten Freundlichen wollten sie mich auch so abspeisen, sei normal.....erstmal fahren. Werkstattbesuche dokumentieren, (Getriebe hakt etc.) und freundlich drauf hinweisen das beim 3x ne Wandlung anstehen könnte. Auch mal einen unabhänigern Gutachter (DEKRA) erwähnen.....

naja die wandlung ist immer so ne sache...dafür muss doch einiges mehr sein, oder ?

normal ist doch , dass die werkstatt 3mal die möglichkeit haben muss, den mangel abzustellen, dann besteht erst die möglichkeit zur wandlung ! sind denn da 3 werkstattbesuche ausreichend ?

Ist schon richtig, Wandlung ist ein großes Wort. 3x für ein und den gleichen Defekt in der Werkstatt, und wenn er dazu noch gravierend ist, sollten aber für ne Wandlung reichen. Getriebeprobleme stufe ich schon als gravierend ein.....

Ich habe nun bereits 5 Werkstattbesuche hinter mir, und der 6. Besuch steht wegen Unfähigkeit eines Freundlichen an.....

Und da ich trotz Garantie und Mobilitätsgarantie wegen meines Getriebemangels, welcher seit Auslieferung besteht nun schon 2 Tage Urlaub verpraßt habe, und Bus und Bahn fahren mußte ,obwohl ich vor 7 Wochen erst über 35000€ fpür meine Mobilität überwiesen habe, bin ich stinksauer......

Kostenlose Ersatzwagen sind nicht überall State of the Art....

Ähnliche Themen

2 Versuche hat er - nicht mehr

Das Schlüsselproblem hat sich bei mir gelegt, seit dem es draußen wieder etwas wärmer ist. Sonst kann ich über meinen B7 nichts negatives sagen. Bin sehr zufrieden...

Gruss

Torben

P.S.: Ich habe meinen B6 gewandelt und habe nun einen handverlesenen B7 bekommen. Zumindest glaube ich fest daran ;-))

Zitat:

Original geschrieben von alen04


2 Versuche hat er - nicht mehr

das würde ich schon gern genauer wissen !!

die frage ist nur wie ich das problem erkennen soll, wenn es offensichtlich thermischen auslösers ist !?

Hallo,

das "Schaltproblem " ist und bleibt ein Problem des 8e.
Da können die so viele Getriebe tauschen wie sie wollen - einfach extrem schwach, das nach fast 5 Jahren Laufzeit immer noch keine Lösung gefunden wurde....

Hoffen auf den B8 ;-)

Re: Probleme A4 avant B7 2.0Tdi

Zitat:

Original geschrieben von ronno1


-Fernbedienung funktioniert nicht einwandfrei, sporadisch lässt sich mein Auto nicht entriegeln oder verriegeln,

Das gleiche Problem habe ich auch sagen wir gehabt als etwas kälter war. Ich beobachte weiter und werde die Sender ansonsten austauschen lassen.

Pavlos

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Die Schlüsselprobleme kenne ich auch, sind allerdings erst 2x aufgetreten.

Mein Getriebeproblem, schlechte Synchronisation bei den Gangwechseln 1.--> 2. und 2.-->3. und das sich der Ganghebel bei kälteren Aussentemperaturen morgens zunächst gar nicht bewegen ließ, beantwortete Audi mit einem neuen Getriebe welches sie dem Freundlichen schickten.

Seit Mittwoch habe ich es drin, und keine Probleme mehr. Allerdings sind nun auch die Aussentemperaturen um einiges höher....

Sag mal Andy hat Dein Händler dies bestätigt indem er eine Probefahrt gemacht hat, oder nur aufgrund der Beschwerden nachbestellt.

Bei mir ist der Wechsel vom 2->3 Gang. Die Probefahrt brachte nichts aber das Getriebe wurde einsgestellt aber immer habe ich (inzwischen seltener) den Eindruck anstatt den 3 Ganz zu erreichen den Zwischenraum zwischen dem 1 und den 3 Gang anzusteuern.

Kann man eigentlich beliebig viele Händler aussuchen, wenn man unzufrieden bleibt?

Pavlos

Zitat:

Original geschrieben von ronno1


das würde ich schon gern genauer wissen !!
die frage ist nur wie ich das problem erkennen soll, wenn es offensichtlich thermischen auslösers ist !?

Du machst es ganz einfach: du stellst den Wagen zum Freundlichen - ihr macht aus was gemacht werden soll. Lass dir ne schriftliche Bestätigung geben. Dann holst du den Wagen - sollte der Fehler wieder auftreten, sofort nochmal ab in die Werkstatt. Wieder alles schriftlich geben lassen und denen auch schonmal ein Schreiben geben, in welchem angekündigt wird, das wenns diesmal schief geht, du vom Kaufvertrag zurücktreten wirst.

Soltle der Mangel dann immer noch da sein, Wandlungsschreiben. Falls abgelehnt - mit anwalt drohen und notfalls einen nehmen. Das Autohaus hat - sofern du deine schriftlichen Beweise hast - keine Chance.

Wichtig: der Mangel muss gravierend sein, also 2 mal defekter Ziggianzünder zählt nicht. 😁

Habe selbst erst vor kurzem so die Wandlugn vollzogen.

Zitat:

Original geschrieben von pf0088


Sag mal Andy hat Dein Händler dies bestätigt indem er eine Probefahrt gemacht hat, oder nur aufgrund der Beschwerden nachbestellt.

Bei mir ist der Wechsel vom 2->3 Gang. Die Probefahrt brachte nichts aber das Getriebe wurde einsgestellt aber immer habe ich (inzwischen seltener) den Eindruck anstatt den 3 Ganz zu erreichen den Zwischenraum zwischen dem 1 und den 3 Gang anzusteuern.

Kann man eigentlich beliebig viele Händler aussuchen, wenn man unzufrieden bleibt?

Pavlos

Der 1. Händler hat Probegefahren, und meinte alles O.K ,das wäre die Doppelsynchronisation die mich stört. Und ich solle happy sein, der Vorführwagen wäre noch ekliger zu schalten. Darauf hin habe ich ihm gesagt dass ich ihm das nicht glaube, und eine 2. Meinung einholen werde. Aber er solle sich bewußt sein, dass die 2. Meinung gleichzeitig der 2. Werkstattbesuch mit ein und dem gleichen Mangel darstellt ,sollte er bestätigt werden. Würde er auch beim 2. nicht bestätigt würde ich ein unabhängiges Gutachten (DEKRA) etc. reinreichen.....

Der 2. Händer (Audizentrum) bestätigte meine Vermutung / Probleme bei der ersten Probefahrt. Um sicher zu gehen wollte er ihn im kalten Zustand mal fahren, da die Probleme da ausgeprägter sind. Nach dieser morgendlichen Fahrt bestätigte er mir einen Defekt, hielt Rücksprache mit Ingolstadt und die schickten ein neues Getriebe.

Seit Mittwoch ist es drin, und die Probleme sind weg. Allerdings an die Exaktheit, und "Knackigheit" eines so manchen Japanergetriebes kommt das immer noch nicht.....aber so kann man damit leben.

Ich weiss nicht ich empfinde das subjektiv anders. Audi hat neben Daimler die knackigsten Getriebe, bei den Japanern hab ich ausser beim 350Z noch keinen gefahren, dessen Getriebe 100%ig war. Eventuell mußt du dich einfach nur umgewöhnen.

@alen04

nein, muß man sich leider nicht.
Sind einfach im kalten Zustand richtig SCh....
WEnn er warm ist, gebe ich Dir recht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen