Probleme 9-3 (Standheizung und Audiosystem)
Bin seit gut einem Monat eigentlich zufriedener Besitzer eines 9-3 TiD 2.2. Allerdings habe ich bzw. eher meine Werkstatt ein Problem mit der Standheizung. Dies fiel 4 Tage nachdem ich meinen neuen 9-3er bekommen hatte aus. Habe jetzt schon den zweiten Werkstattbesuch und die Werkstatt findet trotz Anfragen an das Werk keine Ursache.
Hat jemand bereits ein ähnliches Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben?
Außerdem habe ich ein "Problem" mit dem Audiosystem (Saab Infotainment 300 Plus). Bei Verkehrsdurchsagen wird immer sehr langsam umgeschaltet. Es entsteht eine Pause von etwa 2 Sekunden. Und die sogar, wenn ich den Verkehrssender direkt höre. Ist das normal oder gibt es hier Abhilfe?
12 Antworten
Verkehrsdurchsagen
Die Verzögerung bei den Verkehrsdurchsagen habe ich auch. Ich gehe davon aus, dass das normal ist, obwohl dies bei meinem vorherigen Wagen mit eingebauten Panasonic Radio nicht aufgetreten ist. Deshalb verwunderts mich auch. Habe aber meine Garage noch nicht darauf angesprochen.
Mehr Sorgen bereiten mir die kreischenden Bremsen, seitdem die Temperaturen gefallen sind. Erinnert mich irgendwie an meinen Erstwagen: Ein Peugeot...
Hallo,
ich habe meinen 2.2 Tid ebenfalls mit der Standheizung aufgerüstet und habe auch Probleme damit. Mal schaltet sie sich ein, mal nicht. Laut Werkstatt soll man den Timer erst nach Abziehen des Schlüssels programmieren, eine Maßnahme, die ebenfalls keine Abhilfe geschaffen hat. Offensichtlich ist es auch ein Problem für den Timer, wenn das Auto nach der "Programmierung" nochmal gefahren wird (obwohl Anzeige im Display korrekt ist). Nächste Woch soll nach einem Softwareupdate geforscht werden......
Die Umschaltverzögerung hat mein Infotainment auch. Ich glaube daß da einfach low-price Bauteile dahinter stecken. Die Tasten (Haptik, lappriger Druckpunkt) verraten da schon einiges...
Tom
Hallo,
mein tid hat exakt dieselben Probleme. Laßt hören, wie es bei euch weitergeht.(SW-update?) Meine Werkstatt tippt immer nur auf mich (Bedienungsfehler) wenn ich das Problem mit der Standheizung anspreche. Das mit dem Radio ist mir auch schon aufgefallen, dachte immer das liegt am Sender..
so long...
Das ist ja wirklich erstaunlich. Ich hatte bei meiner (nachgerüsteten) Standheizung ebenfalls schon dasselbe Problem. Abends prgrammiert, am nächsten Morgen nicht angesprungen. Beim nächsten Mal hat's dann wieder funktioniert. In letzter Zeit hab ich es so gemacht, dass ich die Heizung erst morgens beim Zeitungholen programmiert habe, dann hat es immer funktioniert (das war auch zweckmäßig, da der Wagen derzeit ja nicht immer zugefroren ist). Aber eigentlich kann das ja keinen Unterschied machen, es sei denn, das System macht in bestimmten Abständen irgendwas, was die Programmierung beeinflussen könnte.
Falls sich bei jemandem irgendeine Problemlösung ergibt, bitte hier reinschreiben.
Gruss, Axel
Ähnliche Themen
Also hatte meinen 9-3 TiD jetzt zwei Tage in der Werkstatt stehen, Ergebnis: Standheizung ist defekt und wird ausgetauscht. Die neue Standheizung ist bestellt. Mal schauen, ob das Problem dann weg ist. Ich werde berichten.
Zu der Umschaltverzögerung bei den Verkehrsdurchsagen wurde mir gesagt, dass das an den Sendern liegen soll (!!!).
Kann ich mir zwar nicht vorstellen, werde aber mal verschiedene Sender ausprobieren.
Hallo,
ich hatte beim alten 9-3 das Standheizungszusatz-Kit (damit Programmierung über SID ermöglicht wird.)
Da war es auf jeden Fall so, daß man die Startzeit nach Abziehen des Schlüssels programmieren bzw. aktivieren mußte! Dann hats immer geklappt.
Meine Frage - was kostet diese Aktivierung (zzgl. evetuellem Einbau von Steuergerät und zusätzl. Kühlwasser-Pumpe) beim neuen 9-3 Diesel alles in allem?
Wäre für eine grobe Orientierung dankbar.
Denn ich fand das System in meinem alten schon sehr genial - und will es aller Unkenrufe zu trotz im neuen eigentlich auch haben.
Also ich hab die Standheizung gleich als Extra geordert. Dort kostet die Standheizung 625 Euro, wird wohl aber nur für den TiD angeboten.
Timerproblem mit Standheizung 9-3
Hallo alle zusammen!
Sollte sich Euer Problem mit Eurer Standheizung nur bei länger programmierten Timer wiederspiegeln, dann tretet Eurem Händler ganz gewaltig auf die Finger! Das problemm ist mit einem SW-Update im ICM zu beheben und das seit Anfang 2003!
Hallo,
leider hat der Softwareupdate nichts gebracht, dass war wohl auch der erste Verdacht den die Werksatt hatte. Hier ist wohl definitiv die Standheizung defekt.
Blamabel finde ich nur, dass dieses Teil nicht lieferbar ist, ich warte immerhin schon einige Zeit drauf. Derzeit ist weder der Händler noch Saab Deutschland in der Lage einen Liefertermin für die neue Standheizung zu nennen!!!
Lieferprobleme
Hier der aktuelle Stand:
Saab ist immer noch nicht in der Lage das Teil zu liefern. Habe auch mit der Zentrale telefoniert aber die wimmeln einen auch nur ab. Angeblich kommen die Teile alle aus einem Zentrallager in Schweden und dorthin hat Saab Deutschland keinen Einfluß um Lieferungen zu beschleunigen. Ich kann das eigentlich kaum glauben -klingt ja fast wie Planwirtschaft (und für Deutschland sind die Standheizungen für diese Saison wohl schon verbraucht) -
Hab Ihr eigentlich ähnliche Erfahrungen mit der Ersatzteilversorgung und vor allem der Gleichgültigkeit die Saab den Kunden entgegenbringt gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von ded2
Hab Ihr eigentlich ähnliche Erfahrungen mit der Ersatzteilversorgung und vor allem der Gleichgültigkeit die Saab den Kunden entgegenbringt gemacht?
Also ich kann berichten, dass sich Saab Deutschland meines Dafürhaltens zuletzt nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, was Kundenbindung angeht. Vermutlich hat man dort einfach genug damit zu tun, die großen "Emotion"-Schriftzüg vom letzten Jahr abzuknibbeln, damit die nächste Image-Kampagne gefahren werden kann ...
Nach Intervention meines Händlers bei GM hat man es wohl endlich geschafft einen Ersatz für meine Standheizung zu erhalten. Bin ja gespannt, ob die dann tatsächlich Ende der Woche eingebaut wird.
Saab Deutschland bekleckert sich wahrlich nicht mit Ruhm. Trotz mehrerer Schreiben und Telefonate habe ich weder eine Entschuldigung oder überhaupt eine Stellungnahme erhalten.
Schade, denn eigentlich ist mein 9-3 ein wirklich tolles Auto, was wäre da für ein Potential da, wenn man seinen Kunden auch noch einen guten Service bieten würde.