1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Problem-Tankanzeige verändert sich nicht mehr!

Problem-Tankanzeige verändert sich nicht mehr!

Audi A4 B8/8K

Hallo
Hatte das schon jemand?
Ich habe heute getankt, weil die gelbe Anzeige mit der Zapfsäule geleuchtet hat. gut.
Nach dem Tanken leuchtet sie immer noch, und die "Tanknadel" geht auch nicht hoch, obwohl ich 50 l getankt habe.
ich habe jetzt schon ein paar mal etwas stärker gebremst, damit der Sprit etwas zum schaukeln kommt. dachte der Fühler hängt vielleicht fest.
Keine Änderung.
Blöd nur, daß wir nächste Woche in Urlaub fahren und den km Stand gut im Auge behalten müssen, damit wir nicht auf der Autobahn stehen bleiben.
Oder hat hier jemand eine Lösung?:confused:

Beste Antwort im Thema

So.
Habe heute mit der Werkstatt telefoniert. Der Meister fragte, ob die Zündung beim tanken eingeschaltet war. Ich glaube schon. Da meinte er, das Steuergerät wäre wohl sehr empfindlich, und die Zündung muß beim tanken ausgeschaltet sein.
Ich kann versuchen, noch mal zu tanken (habe ich gemacht und extra den Schlüssel abgezogen!)
und siehe da-beim starten schnellte die Tanknadel wieder hoch und auch die leuchtende Zapfsäule ist verschwunden.
Glück gehabt!
das war sicher die günstigste Lösung ;)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Oder hat hier jemand eine Lösung?:confused:

In die Werkstatt fahren?

:eek:

Das werde ich auch machen müssen.
Es hätte aber ja sein können daß jemand hier sich damit auskennt, weil das Problem ebenfalls auftrat.
Im Handbuch finde ich nichts darüber................

Ich hatte diese (schreckliche) Erfahrung letzes Jahr während meinem Urlaub in Frankreich. Tankanzeige ist rund Paris festgeslagen und auch das Bordkomputer folgt diese Tankanzeige. So ich hatte keine Warnung 300 km später dass es kein Spritt mehr gab. Ohne Spritt am Autobahn. Laut meimen Bordkomputer konnte ich noch 430 Km fahren........
Sicherheitshalber regelmäßig Tanken!
Später in der Werkstatt ist alles repariert. Hat 2 Tage gedauert.
Viel Erfolg

So.
Habe heute mit der Werkstatt telefoniert. Der Meister fragte, ob die Zündung beim tanken eingeschaltet war. Ich glaube schon. Da meinte er, das Steuergerät wäre wohl sehr empfindlich, und die Zündung muß beim tanken ausgeschaltet sein.
Ich kann versuchen, noch mal zu tanken (habe ich gemacht und extra den Schlüssel abgezogen!)
und siehe da-beim starten schnellte die Tanknadel wieder hoch und auch die leuchtende Zapfsäule ist verschwunden.
Glück gehabt!
das war sicher die günstigste Lösung ;)

Cooler Tipp! Danke.

Wer läßt denn beim Tanken schön Zündung an!!!. Noch nie die Warnhinweise auf der Tankstelle gesehen?? Nur zu Deiner eigenen Sicherheit.
Sachen gibts:confused:
Und dann noch als coolen Tip zitiert

Halloooooooooooooooooooo
der Tip war nicht die Zündung anzulassen, sondern sie auszumachen!
Außerdem soll man nicht bei laufendem Motor tanken das ist ja klar!
Aber wenn wartende Personen im Auto bei 30 grad sitzen und die Klimaanlage läuft, hat mein Mann eben anscheinend nur den Motor ausgemacht, den Schlüssel aber nicht abgezogen.
Wissen wir aber nicht genau-war eine Vermutung der Werkstatt. kann ja mal passieren, oder????

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


Halloooooooooooooooooooo
der Tip war nicht die Zündung anzulassen, sondern sie auszumachen!
Außerdem soll man nicht bei laufendem Motor tanken das ist ja klar!
Aber wenn wartende Personen im Auto bei 30 grad sitzen und die Klimaanlage läuft, hat mein Mann eben anscheinend nur den Motor ausgemacht, den Schlüssel aber nicht abgezogen.
Wissen wir aber nicht genau-war eine Vermutung der Werkstatt. kann ja mal passieren, oder????

Genau so wars gemeint!

Im übrigen sehe ich das Problem nicht, chater526. Wo ist das Problem die Zündung anzulassen?

Wir haben früher* sogar schonmal bei laufendem Motor getankt, weil die Batterie so leer war, dass er sonst nicht mehr angesprungen wäre. Ist auch nix kaputt gegangen.

Natürlich sollte man das heute auf gar keinen Fall mehr machen.

Also Kinder: macht das nicht!!!

* früher = vor mehr als 20 Jahren

;)

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Avanti4


So.
Habe heute mit der Werkstatt telefoniert. Der Meister fragte, ob die Zündung beim tanken eingeschaltet war. Ich glaube schon. Da meinte er, das Steuergerät wäre wohl sehr empfindlich, und die Zündung muß beim tanken ausgeschaltet sein.
Ich kann versuchen, noch mal zu tanken (habe ich gemacht und extra den Schlüssel abgezogen!)
und siehe da-beim starten schnellte die Tanknadel wieder hoch und auch die leuchtende Zapfsäule ist verschwunden.
Glück gehabt!
das war sicher die günstigste Lösung ;)

Wenigstens mal etwas, was man selbst kostenlos reparieren kann

:)

Aber mal ehrlich, wer lässt auch die Zündung beim Tanken an

:confused:

Allein durch Diebstahlschutz oder anderen Dingen würde ich die Zündung nie anlassen und/oder den Schlüssel stecken lassen. Auch wenn andere Passagiere im Wagen sitzen.

Kannst ja den Schlüssel so drin lassen, wenn du es unbedingt machen willst, dass nur das Radio geht, aber die Zündung aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von holgor2000


Im übrigen sehe ich das Problem nicht, chater526. Wo ist das Problem die Zündung anzulassen?
Wir haben früher* sogar schonmal bei laufendem Motor getankt, weil die Batterie so leer war, dass er sonst nicht mehr angesprungen wäre. Ist auch nix kaputt gegangen.

Jo, ich musste auch schon bei laufendem Motor tanken, weil der Anlasser übern Jordan gegangen war... Das tolle an der Sache war, dass ich ne knappe Woche lang ständig irgenwo am Berg parken musste, damit ich das Auto durchs Anrollen wieder zum Laufen bekam... ist vielleicht knappe zehn Jahre her...

Man soll auch an Tankstellen nicht telefonieren und rauchen. Ich mein, provozieren muss man ja wirklich nix, die Benzindämpfe sind wirklich leicht entzündlich. Aber übertreiben kann mans in meinen Augen auch. Ich wette, dass einige Tanker die Zündung anhaben oder telefonieren und die Nachrichten über explodierende Tankstellen halten sich diese Woche doch gerade noch in Grenzen.

;)

An einigen Autobahntankstellen sind wenige Meter neben den Zapfsäulen sogar Aschenbecher aufgestellt... Soll jeder drüber denken, was er will...

Gruß

Jan

Hallo, also mein Tank bei meinem 2,7er TDI war halb voll. Ich habe dann 20 Liter aus einem Kanister getankt, eingestiegen aber die Tanknadel steht immernoch bei halb voll? Ich stand auf einem Berg, bin extra bisschen auf der geraden gefahren das hat aber nichts genützt? Jemand eine Idee? Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanknadel bewegt sich nicht?' überführt.]

Wenn Du während des Nachtankens die Zündung an hattest, ist diese Erscheinung normal.
Am nächsten Tage wird die Anzeige wahrscheinlich korrekt funktionieren.
Grüße von Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanknadel bewegt sich nicht?' überführt.]

nein die war aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanknadel bewegt sich nicht?' überführt.]

Zitat:

@Hagelzuckererbse schrieb am 2. Juli 2019 um 17:23:39 Uhr:


nein die war aus

Wenn das Fahrzeug schräg stand, kann es bei nicht Facelift Modellen auch auftreten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanknadel bewegt sich nicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen