Problem Sitzheizung

VW Vento 1H

Hi,

ja, ich baue ein Sitzheizung im Sommer ein!

Ich hab die Heizmatten ( angeblich Golf 3, könnte mir das bitte jemand bestätigen? ) und die Relais, der Kabelbaum ist angeblich auch für den Golf 3 ( der Schalter hat auch gepasst ).

Nun das Problem. Der Stecker der Matten passt nicht an den Kabelbaum.

Ich habe mal Bilder der Matten( zu Bestätigung, dass das welche für den G3 sind ) und von den verschiedenen Steckern angefügt.

Kann sich das jemand erklären oder mir weiterhelfen?
Auf den Steckern sind Teilenummer, die jedoch keine Aussagkraft besitzen, da die bei VW ja auch in verschiedenen Modellen genutzwerden.

Noch eine Bitte, hat mir jemand einen Stromlaufplan von der Sitzheizung im G3?

Danke euch

19 Antworten

so hab ichs angeschlossen:

lehnenelement -> steuergerät
sw/ws _____________ bl
br/sw _____________ br
br ______________ sw

die matten untereinander sind ja schon, wie ich dass jetzt verstanden habe, durch ein kabel verbunden. das andere kabel vom sitzelement muss auf masse (br) gelegt werden.

du hast dann quasi 2 stromkreise:
1. vom steuergerät durch die heizmatten nach masse ( sw - br - lehne - sw/ge - br/bl - sitz- masse )
2. vom steuergerät durch den temp.sensor nach masse ( bl - sw/ws - lehne - br/sw - masse )

Was hast du mit dem Schwarz/ gelben Kabel gemacht?

Hast du das irgendwie in der Nähe?

Für mich wäre es einfach wenn wir das über ICQ machen würden, da ich ein wenig mehr zu schreiben habe ( meine Nummer steht unter meinem Namen )

Danke dir

P.S.

Hast du den kompletten Kabelbaum?

meine icq:

217294481

Ähnliche Themen

Für alle die über die Suche einmal auf ein ähnliches Problem stoßen:

Ich weiß nicht genau, warum die Stecker nicht gepasst haben. Ich hab einen Schaltplan auf dem für die Matten auch ein 4 facher Stecker eingezeichnet ist, der Kabelbaum ist jedoch orginal und 6 polig. Weiß Gott warum.

Das Problem hab ich folgend gelöst. Ich hab mir das Gegenstück zum Mattenstecker bei VW gekauft und mir die 4 relevanten Kabel vom Kabelbaum genommen und diese weiter benutzt. Die Kabel die übrig blieben waren weiter Massekabel ( ??? ).

Bei Fragen einfach eine E-Mail

rausch_manuel@hotmail.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen