ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Problem -Schlüssel/anlernen wer macht das?

Problem -Schlüssel/anlernen wer macht das?

Audi TT 8J
Themenstarteram 11. Dezember 2011 um 23:30

Da ich nichts in der Sufu gefunden habe zu meinem Fall frag ich direkt nach.

Ich bekomme meinen Audi TT TFSI 2,0 nicht mehr per Knopfdruck an meiner Fernbedienung auf, nur indem ich normal mit dem schlüssel aufdrehe.

Der Händler der mir das verkauft hatte meinte ATU muss es nur anlernen.

Da ich nicht dumm bin und in einer Suchmaschine nachgeschaut habe, bemerkte ich das, das anlernen ganz einfach geht indem man einfach den Schlüssel rein steckt rumdreht und 3-4sek den knopf gedrückt halten muss.

Aber es geht nicht was tun?

Mein Vater hatte das gleiche Problem, da gingen aber die Lichter beim einsteigen auch nicht. Da hatte ATU gemerkt das die Sicherung draußen war, da die irgendwie Wasser abbekommen hatte.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Batterie des Schlüssels schon gewechselt ?

Ansonsten ist ATU jetzt nicht zwingend der Audi Fachbetrieb, auch wenn sie mit A anfangen :D

am 12. Dezember 2011 um 7:23

Zitat:

Original geschrieben von FR-TT-707

Da ich nichts in der Sufu gefunden habe zu meinem Fall frag ich direkt nach.

Ich bekomme meinen Audi TT TFSI 2,0 nicht mehr per Knopfdruck an meiner Fernbedienung auf, nur indem ich normal mit dem schlüssel aufdrehe.

Der Händler der mir das verkauft hatte meinte ATU muss es nur anlernen.

Da ich nicht dumm bin und in einer Suchmaschine nachgeschaut habe, bemerkte ich das, das anlernen ganz einfach geht indem man einfach den Schlüssel rein steckt rumdreht und 3-4sek den knopf gedrückt halten muss.

Aber es geht nicht was tun?

Mein Vater hatte das gleiche Problem, da gingen aber die Lichter beim einsteigen auch nicht. Da hatte ATU gemerkt das die Sicherung draußen war, da die irgendwie Wasser abbekommen hatte.

Sorry, aber den Satz kapiere ich nicht :confused: :confused:

am 12. Dezember 2011 um 8:28

Hey,

Vorsicht, Halbwissen:

Ich habe meinen 3.2l 8J 'leider' von privat gekauft und die Schlüssel haben dort auch nicht funktioniert.

Der Verkäufer meinte, es seien nur die Batterien (ausgewechselt -> ging nicht) und dann, es müsse nur neu angelernt werden (2.5h bei Audi anlernen lassen und 100€ Lehrgeld bezahlt).

Bin danach zu 'nem netten User hier aus dem Forum gefahren (netten Gruß an Scotty18) und mit ihm habe ich festgestellt, dass der Sender in dem Schlüssel kaputt ist.

Neuen Schlüssel bestellt (35€), Schlüssel-Bart gewechselt, neu angelernt -> alles funktioniert. (Audi hat mir versichert, dass das Steuergerät defekt sei und wollte mir nahe legen, das Steuergerät ausbauen zu lassen... Hätte mich etwas im vierstelligen Bereich gekostet)

Also falls das Anlernen nicht klappt und du die Möglichkeit hast, einen anderen Sender (= anderen Schlüssel) zu nehmen, würde ich es mal damit probieren. Also den Schlüsselinhalt in den neuen Schlüssel einbauen, anlernen und dann probieren, ob's damit funktioniert.

So hat's zumindest bei mir geklappt, wäre ich von Anfang an darauf gekommen, hätte ich mir auch 100€ Lehrgeld sparen können.

Wenn du den Wagen aber eh vom Händler hast, würde ich direkt zu ihm fahren und ihn das erledigen lassen, sofern möglich.

Gruß und viel Erfolg bei der Angelegenheit

Schon mal den anderen Schlüssel probiert ? :)

Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 14:24

Bis jetzt hatte ich noch keinen anderen schlüssel mit dem ich das ausprobieren könnte. Und Batterie meinte er habe er schon gewechselt gehabt.

Ich fahr morgen einfach direkt zu Audi und frag den mal was das sein kann.

Weil alles andere an elektronik funktioniert 1A.

Ich vermute auch wie Akhi das einfach der Sender kaputt ist, ich hoffe das es nur nicht mehr ist..

Danke für die schnellen Antworten ich halte euch auf dem laufenden.

 

@Eis4Zeit

Wie soll ichs anders erklären, warscheinlich muss man den neuen Schlüssel irgendwie aktivieren - Anlernen.

Laut Google geht das relativ einfach aber so funktioniert das eben nicht.

Ich habe gestern ein ähnliches Problem gehabt.

Hab mein Auto gestern morgen über die Fernbedienung abgeschlossen (alles wie immer). Als ich nach der Arbeit zum Auto bin und ihn aufschliessen wollte passierte nix -> also hab ich ihn über das Schloss (hach war das lange her dass ich ein Auto so abgeschlossen habe ;) ) geöffnet, auch alles kein Problem.

Bin dann nach Hause gefahren habe dort das Auto wieder über das Schloß abgeschlossen und mich ein wenig geärgert.

Ich musste später noch einmal weg und habe den Ersatzschlüssel versucht (per Funk) -> leider auch ohne Erfolg. Was aber da noch dazu kam passt auf keine Kuhhaut. Wollte das Auto dann über das Schloss öffnen (wie mittags), ABER ich höre das Entriegeln der ZV, die innenraum Beleuchtung geht an, aber die Tür wird nicht freigegeben :confused: der Türgriff hat auch keinerlei "widerstand".

Zum Glück habe ich vor der Haustür gestanden, also bin ich hoch hab alle Schlüßel geholt (2 Funkschlüssel und den Werkstattschlüssel) mit allen dreien Versucht das Auto zu öffnen aber leider ohne Erfolg. Habe einen Bekannten, der auch bei meinem :) , arbeitet angerufen und der meinte ich soll daus Auto zu ihnen schleppen lassen. Also gesagt getan den "Gelben Engel" angerufen. Der kam dann auch und hat auch nochmal alles versucht, aber auch ohne Erfolg. Er hat dann das Auto "aufgebrochen" und ich konnte dann wenigstens noch Sachen aus dem Auto holen und es auf den Hof stellen.

Bin jetzt echt mal gespannt was dabei raus kommt. Ich vermute ja dass bei mir wirklich ein Steuergerät kaputt ist, weil es ja mit keinem Schlüssel zu öffnen ging.

So die Reparatur ist gelaufen. Defekt war die Alarmanlage und das ZV-Steuergerät. Der ganze Spaß soll knapp 1000 € (inkl. Märchensteuer) kosten.

Getauscht wurden:

Sirene; Steuergerät Zentral-SG F; Türschloss; Bowdenzug

Naja hab jetzt einen Kulanzantrag gestellt und bin mal gespannt was dabei raus kommt.

hat zufällig jemand ne ahnung wie ich ohne den schlüssel zu zerstören die Batterie getauscht bekomme? Glaube dass meine Batterie langsam leer wird, der wagen reagiert manchmal nicht auf mein Knopfgedrücke!

Zitat:

Original geschrieben von DonChulio_TT

hat zufällig jemand ne ahnung wie ich ohne den schlüssel zu zerstören die Batterie getauscht bekomme? Glaube dass meine Batterie langsam leer wird, der wagen reagiert manchmal nicht auf mein Knopfgedrücke!

Na von hinden mit nem 2 Euro Stück müsste man doch die kappe aufhebeln können?

am 16. April 2012 um 12:56

Zitat:

Original geschrieben von meistercarlos

Zitat:

Original geschrieben von DonChulio_TT

hat zufällig jemand ne ahnung wie ich ohne den schlüssel zu zerstören die Batterie getauscht bekomme? Glaube dass meine Batterie langsam leer wird, der wagen reagiert manchmal nicht auf mein Knopfgedrücke!

Na von hinden mit nem 2 Euro Stück müsste man doch die kappe aufhebeln können?

Solltest du aber gerade knapp bei Kasse sein, versuch es mit nem 1 € Stück ;)

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeret

Ich habe gestern ein ähnliches Problem gehabt.

Hab mein Auto gestern morgen über die Fernbedienung abgeschlossen (alles wie immer). Als ich nach der Arbeit zum Auto bin und ihn aufschliessen wollte passierte nix -> also hab ich ihn über das Schloss (hach war das lange her dass ich ein Auto so abgeschlossen habe ;) ) geöffnet, auch alles kein Problem.

Bin dann nach Hause gefahren habe dort das Auto wieder über das Schloß abgeschlossen und mich ein wenig geärgert.

Ich musste später noch einmal weg und habe den Ersatzschlüssel versucht (per Funk) -> leider auch ohne Erfolg. Was aber da noch dazu kam passt auf keine Kuhhaut. Wollte das Auto dann über das Schloss öffnen (wie mittags), ABER ich höre das Entriegeln der ZV, die innenraum Beleuchtung geht an, aber die Tür wird nicht freigegeben :confused: der Türgriff hat auch keinerlei "widerstand".

Zum Glück habe ich vor der Haustür gestanden, also bin ich hoch hab alle Schlüßel geholt (2 Funkschlüssel und den Werkstattschlüssel) mit allen dreien Versucht das Auto zu öffnen aber leider ohne Erfolg. Habe einen Bekannten, der auch bei meinem :) , arbeitet angerufen und der meinte ich soll daus Auto zu ihnen schleppen lassen. Also gesagt getan den "Gelben Engel" angerufen. Der kam dann auch und hat auch nochmal alles versucht, aber auch ohne Erfolg. Er hat dann das Auto "aufgebrochen" und ich konnte dann wenigstens noch Sachen aus dem Auto holen und es auf den Hof stellen.

Bin jetzt echt mal gespannt was dabei raus kommt. Ich vermute ja dass bei mir wirklich ein Steuergerät kaputt ist, weil es ja mit keinem Schlüssel zu öffnen ging.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Tür mit dem Schlüssel im Schloss garnicht aufging. Defektes Steuergerät hin oder her, wenn die Batterie abgeklemmt ist, tut sich ZV Technisch auch nichts und trotzdem lässt sich jede Tür mit Schloss und Schlüssel öffnen. Zu mindest beim 8N...

Beim 8J auch. Geht halt nur die Fahrertüre auf mehr nicht. Aber das ist ja logisch.

Hoffentlich hat er nicbts für den ADAC bezahlt, aber das dieser nicht nochmal mit dem schlüssel ran gegangen ist

Tja so wie es oben steht war es.

Man konnte ja mit dem Schlüssel aufschließen, aber die Tür wurde nicht freigegeben (man konnte die Zentralverriegelung hören).

Und um die Batterie abzuklemmen hätte ich ja an den Kofferraum gemusst, also ging das ja auch nicht.

Ich habe keinen Cent für den ADAC bezahlt und ja er hat es auch nochmal mit allen Schlüssel versucht.

Audi hat 80% übernommen somit war es für mich erträglich. War wohl ein blöder Zufall, dass beide Teile kaputt waren.

Ich weiß nicht ob es stimmt, aber mir wurde es wie folgt erklärt (für Laien):

Die Zentralverriegelung (Funkempfänger) war defekt und man konnte somit auch per Funk die Tür nicht öffnen. Per Schlüssel ging dies, aber da die Alarmanlage keine Info bekommen hat "jo hier wurde per Schlüssel entriegelt, geb mal die Tür frei" hat die sich gedacht "hmmm hab gar nichts mitbekommen ich mach mal zu".

Zusätzlich war auch bei der Alarmanlage ein defekt, da sie nur geblinkt und keine akustischen Signale geben hat, als der ADAC das Auto öffnete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Problem -Schlüssel/anlernen wer macht das?