1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Problem: Rundumsicht CLA

Problem: Rundumsicht CLA

Mercedes CLA C117

Hallo zusammen,

Nachdem ich jetzt etliche Themen zu CLA durchgelesen habe, dachte ich, ich registriere mich jetzt mal um meine Fragen zu stellen 😉

Meine Eltern wollen mir ein Auto für Frühjahr 2014 schenken und lassen mich entscheiden, welches ich kaufe.
(Natürlich wurde mir auch ein Budget vorgegeben.)

Grundsätzlich streiten mein Kopf und mein Herz zwischen Audi A3 Sportback und Mercedes Benz CLA 200.

Ich bin beide Autos Probe gefahren und von beiden Auto Händlern habe ich gute Angebote bekommen.

ABER wie gesagt, sagt mein Kopf, ich soll Audi A3 Sportback nehmen, da es günstiger von beiden ist und ich ja mit dem auch zufrieden war beim Fahren.
Mein Herz jedoch schlägt für CLA, weil es einfach HAMMER aussieht und ich mich in dem Auto richtig wohlfühle, AUSSER, und das ist das was mir am meisten Angst macht, ist der Rundumsicht.

Zur Info ich habe erst seit 3 Jahren mein Führerausweis und bin bis jetzt, damit ich sicherer fahren lerne, ein sehr altes VW Golf gefahren. Da konntest du mit einem Schulterblick wirklich alles sehen.

Darum habe ich jetzt ein bisschen Angst den CLA zu kaufen und wollte mich nun an denen wenden, die damit jetzt längerer Zeit gefahren sind bzw. schon ein CLA haben.

Ich will einfach nicht, dass meine Eltern mir ein Auto kaufen und ich es schon in der ersten Woche zu Schrott fahre, weil ich nicht gut auf die Seiten oder nach hinten sehe.

Was empfielt ihr mir? Soll ich lieber A3 nehmen oder mache ich mir da wegen CLA unnötige Gedanken?

Bedanke mich jetzt schon für die Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Xqisit


Vielen Dank für eure Antworten!!

Werde wohl nochmal Probe fahren müssen. Was mich ja ehrlich gesagt, nicht stört 😁

Hab meinen 200 jetzt einen Monat und ich kann dir nur sagen. Mach es, es ist so ein geiles Auto.

ich hab meinen Spiegel so eingestellt, dass es keinen Totwinkel gibt. Im gleichen Moment wenn ich das Auto im Rückspiegel nicht mehr sehe, taucht es im Seitenspiegel auf.

Klar ist die Rundumsicht nicht wie bei vielen andern Autos, aber man gewöhnt sich sehr schnell an die Situation.Einparken geht richtig gut bei mir und es ist alles ne Übungssache.

So jetzt noch was, ich habe den 200 mit Automatik, in cosmosschwarz Metallic.

Das wichtigste ist das Night-Paket. abgetönte Scheiben und ein wenig tiefer mit Sportfahrwerk. Dazu die im Night-Paket enthaltenen Räder. Du brauchst keine AMG-Ausführung. Der Wagen sieht in meiner Ausführung so fett und geil aus, dass ich mir den anders nicht hätte wünschen können.

Ich sag nur geil geil geil. Vor allem in deinem Alter, ist es der richtige Knaller.

Im übrigen wenn ich schon so schwärme wie dann erst du. Ich bin 62.

Aber jeder wie er mag.

Meine Eltern schenken mir ein Auto.......ja klaro, so gut hatte ich es nicht. Musste mit Vatters alter Gurke Mädels aufreißen.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo,
die Kamera ist ein wunderbares Werkzeug.
Ein echtes Männerspielzeug, braucht man nicht, ist aber wunderbar.
Ob Dir Dein Händler einen guten Rabatt gibt in Form von Reifen oder Abzüge vom Listenpreis, liegt alleine an Deinem Geschick bei der Verhandlung.
Wobei ich empfehlen würde die Reifen anderswo zu ordern. Hier im Forum gibt es diverse Einträge zu Winterreifen. Die vorgestellten Angebote waren tw deutlich preiswerter als die Angebote von Mercedes.
VG

@mbneu: Nach deiner Meinung ist die Rückfahrkamera also kein must-have?

Wegen den Winterreifen muss ich sowieso noch schauen. Der Händler sagte, je nachdem, wann man das Auto bestellt, bekommt man das Auto mit Winterreifen. Dann müsste ich die Sommerreifen kaufen. Werde ich mal diese Woche abklären.

Zitat:

Original geschrieben von Xqisit


@mbneu: Nach deiner Meinung ist die Rückfahrkamera also kein must-have?

Eine Rückfahrkamera kann ja eigentlich kein "Must-Have" sein. Was hätte man denn dann früher gemacht? Und da waren die Autos teilweise weit unübersichtlicher. Generell ist "Must-Have" sowieso ein Unwort. jeder muss doch für sich selbst entscheiden, auf welches Extra er nicht verzichten möchte.

Ich habe die Kamera in meinem Touareg und bin froh, dass sie da ist. In meinem S5 hatte ich gar keine Parkkontrolle oder Kamera. Hat auch super geklappt. 

Im CLA für meine Frau haben wir Sie wieder genommen, weil sie sich dann sicherer fühlt. Wie gesagt, dass ist eine individuelle Entscheidung. Wenn man jetzt bei der Ausstattung nicht auf jeden Cent schauen muss, sollte man Sie nehmen. 

Zitat:

Original geschrieben von Xqisit


@mbneu: Nach deiner Meinung ist die Rückfahrkamera also kein must-have?

Wegen den Winterreifen muss ich sowieso noch schauen. Der Händler sagte, je nachdem, wann man das Auto bestellt, bekommt man das Auto mit Winterreifen. Dann müsste ich die Sommerreifen kaufen. Werde ich mal diese Woche abklären.

Für mich ist die Kamera, die Automatik, die Distronik und das Lichtpacket must have 😁

Aber nur für mich. Ich kann Dir nur empfehlen das Zubehör zu testen.

Andere schwärmen für AMG Line Ausstattung oder Totenwinkelassistent. Für mich vollkommen überflüssig 😎

Ich kann Dir lediglich sagen was vollkommen sinnlos und überteuert ist: Command online.
Alles andere ist Geschmacksache.

Naja.. Wenn ich so überlege, wäre es vielleicht gut, wenn ich den aktiven Parkassistent + Rückfahrkamera nehme (und keinen Totwinkelassistent, da ich sowieso immer automatisch 2mal den Schulterblick mache)..

Meine Begründung: Ich habe erst seit 3 Jahren meine Führerausweis (in DE heisst es ja Führerschein 😉 ).. UND ich bin am Anfang sicher sehr unsicher, wenn ich mit dem Auto fahre und so geben mir diese zwei Ausstattungen ein Gefühl von Sicherheit.. UND es heisst ja immer Frauen parkieren schlecht 😉 Ich will nicht schon am Anfang mein Auto wegen dem verschrotten.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Video, wo die Funktion mit dem Rückfahrkamera live gezeigt wird (nicht den vom MB). Habe aber auf Youtube nichts gefunden. Kennt jemand einen guten Link?

He du, ich rate dir zu einem Originaltest. Geh zu deinem Händler, oder einem anderen der einen Vorführwagen mit Rückfahrkamera hat. Dann probier das selbst aus. Hab ich auch gemacht. Bei mir auf dem Hof hab ich dann alles mögliche gemacht. Schräg einparken, rückwärts ausfahren, längs einparken.
Also ich hab mir das Geld gespart, nicht weil es nicht gut angelegt wäre, sondern weil ich es nicht brauche. Geht auch so. Wenn aber Mam und Pap ein wenig mehr ausgeben wollen, dann bestell sie mit. Ist schon ne schöne Sache ohne Zweifel. bei mir hat auch der finanzielle Rahmen nein gesagt.

Danke für den Rat.. Also ich werde den Kamera dazu nehmen, damit ich mich sicherer fühle..
Jetzt habe ich mal Offerten von verschiedenen Mercedes Garagen angefragt und werde mal schauen, wer besseres Angebot macht. 🙂

Ich habe den aktiven Parkassi und muss sagen das es eine nette Spielerei ist, ich habe ihn allerdings nur, weil es die Piepser einzeln nicht gab. Er parkt in ziemlich enge Lücken und das natürlich, wie man von einer Maschine erwarten kann mit minimalem Lenkaufwand. Allerdings vertraue ich der Technik nicht einen Millimeter weit, denn Maschinen machen Fehler. Wenn ich bisher blind vertraut hätte, wäre der CLA einmal in einen Chopper eingeparkt (keine Ahnung, für den Assi hat der Chopper sensorentechnisch wohl erst beim Hinterrad begonnen) und im Parkhaus hätte er mir den Seitenspiegel zerdeppert. Mann MUSS also sehr genau aufpassen, was er tut. Die Kamera hatte ich auch im Testwagen und die ist richtig gut und erfüllt seine Aufgabe wie man es erwarten kann. Allerdings hätten mir die Piepser vorne gefehlt. Generell halte ich die Debatte über die schlechte Rundumsicht nach 3000km für etwas überzogen. Man muss sich vielleicht mehr verrenken als in vielen anderen Autos aber man SIEHT ja auch wenn man mal tatsächlich nichts sieht und sollte in dem Moment langsam machen. Wenn du also etwas unsicher bist und die Kamera immer noch keine Piepser vorne hat, würde ich eher zum Park Assi greifen.

Den Parkassi nehme ich sowieso, hauptsächlich nur wegen dem Piepser.. Ich würde niemals nur dem Technik mein Auto anvertrauen 😉 Es ist mir dafür viel zu teuer...
Jetzt bin ich aber ein bisschen stutzig geworden.. Also bei Parkassi gibt es ja den Sensor für den Piepser vorne und hinten, oder?
Ich wusste gar nicht, dass beim Kamera Piepser hinten dabei sind. Ich dachte, die ist ohne Piepser. Liege ich falsch damit?

Nein bei der Kamera sind keine Piepser dabei, aber die Kamera ersetzt zumindest für hinten die Piepser und ist (für hinten) den Piepsern überlegen. Piepser gibts nur mit dem Parkassi. (was eigentlich ziemlich unverschämt ist vom Prinzip her, aber so teuer ist der Assi dann ja auch nicht)

Ah, dann habe ich es mir schon richtig gedacht ^^
Dachte schon, ich muss die Offerte nochmals ändern lassen.
Da wäre mein Autohändler nicht glücklich darüber...

Zitat:

Original geschrieben von zera13


Nein bei der Kamera sind keine Piepser dabei, aber die Kamera ersetzt zumindest für hinten die Piepser und ist (für hinten) den Piepsern überlegen. Piepser gibts nur mit dem Parkassi. (was eigentlich ziemlich unverschämt ist vom Prinzip her, aber so teuer ist der Assi dann ja auch nicht)

Würde ich nicht sagen. Die Piepser zeigen auch noch die seitlichen Hindernisse der Ecke an, da kommt die Kamera an ihre Grenzen.

Ja, aber dafür hat man ja auch noch serienmäßige Seitenspiegel 😉
Also ich komme ganz gut mit nur der Kamera zurecht. Sie deckt genau all das ab, was man nicht sieht. Vorn lernt man schon irgendwann sein Auto einzuschätzen. Ich jedenfalls bin froh, auf Piepser und Einparkassistent verzichtet zu haben. Auch optisch ohne die schwarzen Kreise in der weißen Stoßstange.

Meine Argumente für die Kamera:
Durch die Hilfslinien sieht man genau wie man das Lenkrad einschlagen muss bzw. wohin das Auto fährt und sieht auch exakt ob man gerade in einer Lücke steht. Was man aber immer im Hinterkopf behalten muss ist die Tatsache dass die Kamera sehr weitwinkelig ist. Also die Abstände sind deutlich kleiner als es den Eindruck macht. Weiterer Vorteil: Man muss sich nicht den Kopf verrenken. Man sieht via Monitor und Aussenspiegel alles was man sehen muss.

Und noch ein Argument für die Kamera: Die Parksensoren piepsen erst sehr spät (ca. 30 cm Abstand zum Hindernis). Das kann vor allem bei zügigem Fahren viel zu spät sein. Dann piepst es erst, wenn es schon geknallt hat. Stell dir auch vor, dir läuft ein kleines Kind hinter das Auto. Das würdest du auch im Spiegel oder beim Blick durch die Heckscheibe nicht sehen und die Parksensoren würden es evtl. auch erst zu spät registrieren. In der Kamera siehst du es sofort.

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Und noch ein Argument für die Kamera: Die Parksensoren piepsen erst sehr spät (ca. 30 cm Abstand zum Hindernis). Das kann vor allem bei zügigem Fahren viel zu spät sein. Dann piepst es erst, wenn es schon geknallt hat. Stell dir auch vor, dir läuft ein kleines Kind hinter das Auto. Das würdest du auch im Spiegel oder beim Blick durch die Heckscheibe nicht sehen und die Parksensoren würden es evtl. auch erst zu spät registrieren. In der Kamera siehst du es sofort.

Kann man das eigentlich irgendwie anders basteln? Ich kenne das aus der A Klasse so, dass die gerne mal erst IM Busch piepen. BTW wie die Kollisionswarnung, die gerne in Kurven mit Gegenverkehr piepst, wenn ich quasi schon "drin" bin. Na, die Grenzen eines relativ einfachen Systems. Aber das mit den Parkpiepsern hat mich doch sehr gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen