Problem rechte Scheibenanlage (Bremse) ist extrem heiß, stinkt und raucht blau
... puhh folgendes Problem!
Bin gerade auf der Autobahn unterwegs gewesen und auf einmal puckerte es am rechten Vorderrad! Ich würde es als "Unwucht" beschreiben. Daraufhin bin ich sofort auf den nächsten Parkplatz un d habe von 110km/h heruntergebremst und sofort gemerkt, dass das Bremspedal lang wurde und die Verzögerung nicht so stark war wie üblich! Als ich dann ausgestiegen bin, stank es schon sehr verbrannt. Als ich ums Auto rum war sah ich auch schon, wie blauer Qualm aus dem rechten Vorderrad kam. Die Hitzeentwicklung war im Vergleich zur anderen Seite enorm hoch. Um nicht zu sagen heiß.
Bin dann vorsichtig weitergefahren und habe so gut wie möglich versucht nicht bremsen zu müssen. Der Wagen ließ sich auch schlecht beschleunigen, als ob die Bremsbeläge immer nch an der Scheibe angelegen haben. Dies Phänomen stellte sich aber nach ca. 5 Kilometern wieder ein. Verwunderlich daran, dass der Wagen nicht nach rechts gezogen hat. Beim Abfahren von der Autobahn und im weiteren Fahrverlauf tuckerte es nach jedem Bremsversuch genauso und es fing an zu stinken!
Jetzt die Frage... Was kann dies sein. Kann ein Marder die Bremsleitung angefressen haben und der Druck baut sich nur sehr langsam auf und ab????
18 Antworten
Zitat:
@Orpheusesk schrieb am 15. Juli 2017 um 21:31:53 Uhr:
Ich habe Bremssattel und Radlager gewechselt. Es gibt immer noch ab und zu gleiches Problem.
Du hast den Bremssattel (komplett, nicht nur die Beläge) gewechselt und die Bremse hängt immer noch?
Wie hat der alte von Innen ausgesehen?
Da bleibt nur noch ein aufgequollener Schlauch der den Bremsdruck nicht mehr ablässt oder das Hydroaggregat.
Gruß Metalhead
Das kann verschiedene Gründe haben.
Vom Bremskraftverstärker über Hauptbremsylinder, Bremsleitung-schlauch bis zum Hydroagregat.
BKV und Hauptbremszylinder kannst du eigentlich ausschließen wenn es nur eine Seite betrifft.
Gruß Metalhead