Problem nach Thermostat wechsel

Opel Astra F

Hallo Ihr alle, ich habe ein Problem. Nachdem ich das Therostat an meinem 96! Astra F gewechselt habe. Wollte ich das verlorene Wasser wieder auffüllen aber aus dem Behälter fehlt keinn Wasser und auf den Wasserschläuchen habe ich keinen Druck??.
Entlüften tut sich der Kolege doch über den Behälter.?

Beste Antwort im Thema

Hallo Kollegen, ihr habt recht, einmal warm fahren damit das Thermostat sich öffnet und dann kannst nachfüllen.

Und HALLO lieber PAPSTPOWER mal wieder nur dumme anmachen anstatt dem Kollegen, der gerade auf dem Schlach steht in einem kurzen Satz auf die Sprünge zu helfen.....SUPER!!!!!!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also es ist das Wasser das im Schlauch zum Thermostat war und im Gehäuse ausgelaufen. Die Schläuche zum Kühler werden warm wenn sich das Thermostat öffnet, aber die Schläuche sind nicht wie ich das vom Manta kenne unter Druck sondern Du kannst sie ganz leicht durchdrücken. Und das ist ja mein Problem ist das normal ??.
Und das gerede von dem anderen Kollegen kümmere ich mich nicht die Typen kenne ich aus meiner Mantazeit zu Hauf, immer die Fresse aufreißen aber selber nicht in der Lage an der Kiste was zu Schrauben

Richtig doll Druck hast du nicht auf den Schläuchen, dafür sorgt der Druckbehälter.

Wenn du schon auf Max aufgefüllt hat kann das reichen, da der Kühler über den Ausgleichsbehälter entlüftet wird.

Der Motor wird über den Tempfühler entlüftet vielleicht ist nicht so viel Wasser entwichen, wenn das Thermostat schnell gewechselt wird.

P.S. Hat der Manta nen Ausgleichbehälter oder wird er über den Kühler befüllt??

Der Manta ist BJ 73 der hat noch keinen Ausgleichsbehälter.
Wird also über den Kühler befüllt und mit offenem Deckel entlüftet.
Aber wenn das mit dem Druck auf den Schläuchen normal ist werde ich die Sache mal so aktzeptieren.
Also guten Rutsch der Opelgemeinschaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen