Problem nach Motortausch Brauche dringend HILFE
Hallo liebe Mitglieder
ich habe mir mitte Nov einen Ford focus 1,6 TDI angeschafft leider hat mich der Vorbesitzer ein wenig getäuscht und wohnt nähe Köln und ich in Hameln Punktum er hatte einen Motorschaden den ich anfangs für ein defektes Ausrücklager hielt, dem war aber nicht so, am 19.dez stieg er klomplett mit einem Ruck aus und der Motor war blockiert.
Ich habe einen Austauschmotor mit allen Agregaten ausser Dieselpumpe (fast Geschenkt) bekommen und diesen Eingebaut alles Angeschlossen und die Steuerzeiten mit dem Original Werkzeug (dorn) und (Lineal) eingestellt.
Dieselpumpe entlüftet Er sprang an lief etwa 15 min im Standgas, habe dann etwas mehr Drehzahl gegeben und bei etwa 3000 U7min ging er aus. seit dem will er nicht mehr.
Habe alle Agregate geprüft
neue Glühkerzen eingebaut
alles noch mal kontrolliert
Entlüftet (war aber keine luft drinn)
Meine finale frage
Was hat mein Auto für ein Problem??
Bj 2000
1,6l
90PS
Endura DI
Gruß und danke schon mal für`s Grübeln
Conny
23 Antworten
Steuerzeiten Kette oder Riemen??
Kettenspanner defekt?
Ich verfolge den Thread mit, ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber entschuldige die Äußerung. Das was du betreibst ist doch ein Geldgrab.
Ich würde nie im Leben bei meinem Focus den Motor tauschen. Da bist doch billiger wenn du Dir einen neuen gebrauchten holst 😰
Mfg
Das kann man so generell nicht sagen. Es kommt auf die Substanz des Wagens an.
Wenn jedoch angeblich sich die Steuerzeiten bei einem Diesel so verstellen dass er nicht mehr anspringt sollten die Kolben schon längst einmal den Ventilen "Hallo" gesagt haben.
Sehr undurchsichtig!!
Es könnte aber auch durchaus auf die Qualität der Reparaturen und der Diagnosen schließen.
Es gibt ja auch die Aussagen:
Das ist ein Diesel, das Klackern - Tackern ist normal !
Dabei verdichten schon die Ventile die Ventiltaschen im Kolben 😎
Kaltverformung! 😉