1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Problem nach Bremsenupgrade

Problem nach Bremsenupgrade

Opel Signum Z-C/S

Hey Leute,

ich habe an meinem Signum Z19DTH die 314er Bremse von einem Z28NEL verbaut.
Nach 3x entlüften mit ner Maschine kam jedoch keine Blasen surch den Schlauch und das Pedal war auch weich. Also die Bremskraft trat erst kurz vorm Bodenblech ein. Nun bin ich zu Opel gefahren. Die haben die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt inkl. entlüften der Hydraulikeinheit.
Trotzdem besteht das Problem immernoch.

Opel sagte das es am Hauptbremszylinder liegt. Da der alte nicht ausreicht.
Aber warum lese ich dann andauernd in diversen Foren und hier das es schon mehrere Leute erfolgreich gemacht haben?
Opel meinte auch das die HBZ vom 2.8er andere sind wie die von den 3.0cdti und 3.2er. Aber warum haben die dann alle dieselben Sättel und Scheibengrößen??

Ich vermute ja immernoch das irgendwo Luft im System ist die nicht raus will.

Vielleicht habt Ihr sowas schon mal gehört und könnt mir helfen.

MfG Maddin

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Y30DTR Motor und erst recht nicht im Zafira.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Dann muss ich mich heute mal durchs EPC kämpfen, mal sehen was ich da für Informationen raus filtern kann!

Gruß Jan

Für hinten gibt es wirklich nur die 278mm Vollscheiben und die 292mm belüftete Scheiben, für vorne gab es für den Y30DT auch mal die 302mm Scheiben bis Fahrgenstellnummer 38047797!

@Monza3CDTI, wegen der Balance mache ich mir da keine Srogen, denn die sollte zwischen 314mm Scheiben an der VA und den 278mm an der HA stimmen.
Man nimmt als Vergleich einfach den OPC, der hat an der VA 345mm Scheiben und an der HA292mm Scheiben.😉

@maddin0609, musstest du die Abdeckbleche der Scheiben auch tauschen?
Denn da gibt es je nach Größe auch Unterschiede!

Gruß Jan

bei meinem Umbau wurden die Abdeckbleche einfach passenden geflext 🙂
Der Tüver meinte das geht in Ordnung. Laut Werkstatt hätten zum Tausch der Hitzeschutzbleche die Radlager raus gemusst => sehr teuer, falls die beim Ausbau Schaden nehmen.

Wenn ich mir den Umrüstkatalog so anschaue, wirst du wohl hinten auch auf 292mm umrüsten müssen. Ab 302mm vorne ist das nämlich an Achse 2 die Norm. Falls du also vorhast, dass eintragen zu lassen, würde ich vorne und hinten passende umbauen.

Davon abgesehen ist für den 1.9er nur die 302er Bremse aufgeführt. => Falls eingetragen werden soll, würde ich das vorher mit dem Tüv absprechen ob vorne auch 314mm ok sind. Oder aber auf Nummer sicher gehen und auf Vo: 302 / hi: 298 umrüsten.

Gruß, Loner

http://www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html

Musst den von 2009 nehmen, im 2010er sind Vectra/Signum nicht mehr drin. Und aufpassen, es ist ne Einzelabnahme nach §21 fällig. In den älteren Katalogen war es nur ne 19(2). Würde an deiner Stelle also schon mal mit den relevanten Seiten vorher beim Tüv vorbei fahren und erklären was du vorhast und einen suchen, der dann nach dem Umbau mit großer Wahrscheinlichkeit nicht rumzickt. Evtl. findest du ja sogar einen, der sich "dumm" stellt und es nach nam alten Katalog als 19(2)er abnimmt, dann wirds billiger.

Außerdem kann es passieren, dass die ne Bescheinigung von einer Opel-Fachwerkstatt wollen, dass der Umbau ordnungsgemäß von einem Meister durchgeführt wurde. War zumindest bei mir so. Ggf. also auch schon mal beim FOH vorfühlen, ob der dir sowas im Notfall unterschreibt.

@janer110680:

Die hinteren Bremsen habe ich erstmal so gelassen. Ist aber in Planung das diese auch auf 292mm umgebaut werden. Ohne diese bremst es sich aber auch spürbar besser.

Die Bleche an den Bremsen habe ich ebenfalls abgeflext. Aber nur eine kleine Ecke damit der Sattel nicht daran schubbert. Und etwas nach innen habe ich sie auch gebogen. Weil der Abstand zur Scheibe nicht wirklich groß war. Ansonsten kann man aber die Bleche dran lassen.

Scheiben und Beläge habe ich genau das gekauft was Du verlinkt hattest. Auch vom selben Verkäufer. Alles von ATE.

Na wenn der Aufwand mit der Tüv Abnahme so groß ist, dann werde ich das Projekt auf nächstes Jahr verschieben!

Die vorderen Bremssättel habe ich, alles andere werde ich mir über den Winter besorgen!😉

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Loner


http://www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html
Musst den von 2009 nehmen, im 2010er sind Vectra/Signum nicht mehr drin.

Ich bekomme die PDF Datei einfach nicht geöffnet, habe es jetzt schon am dritten Rechner ausprobiert, mir wird immer ein Lesefehler 14 Angezeigt!😕

Gruß Jan

gerade mit dem Chrome probiert, geht ohne Probleme. Auch mit Safari keine Probleme.

Ich auch nicht!!!

Gruss
schnumpeli

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von Loner


http://www.tuev-hessen.de/.../index_ger.html
Musst den von 2009 nehmen, im 2010er sind Vectra/Signum nicht mehr drin.
Ich bekomme die PDF Datei einfach nicht geöffnet, habe es jetzt schon am dritten Rechner ausprobiert, mir wird immer ein Lesefehler 14 Angezeigt!😕

Gruß Jan

Mit Google Crome klappt es tatsächlich, jedoch nicht mit meinem Firefox und dem Internet Explorer!😉

Gruß Jan

Mit Safari gehts auch 😉

was habt ihr denn, einfach egal mit welchem Browser runterladen und einfach mit adobe reader öffnen.

Hab kein Problem mit Firefox 6.0.2 und Adobe Reader X.
Lässt sich problemlos im Browser öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen