Problem nach Bremsenupgrade
Hey Leute,
ich habe an meinem Signum Z19DTH die 314er Bremse von einem Z28NEL verbaut.
Nach 3x entlüften mit ner Maschine kam jedoch keine Blasen surch den Schlauch und das Pedal war auch weich. Also die Bremskraft trat erst kurz vorm Bodenblech ein. Nun bin ich zu Opel gefahren. Die haben die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt inkl. entlüften der Hydraulikeinheit.
Trotzdem besteht das Problem immernoch.
Opel sagte das es am Hauptbremszylinder liegt. Da der alte nicht ausreicht.
Aber warum lese ich dann andauernd in diversen Foren und hier das es schon mehrere Leute erfolgreich gemacht haben?
Opel meinte auch das die HBZ vom 2.8er andere sind wie die von den 3.0cdti und 3.2er. Aber warum haben die dann alle dieselben Sättel und Scheibengrößen??
Ich vermute ja immernoch das irgendwo Luft im System ist die nicht raus will.
Vielleicht habt Ihr sowas schon mal gehört und könnt mir helfen.
MfG Maddin
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinen Y30DTR Motor und erst recht nicht im Zafira.
159 Antworten
hm... nee das ist eher das Produktionsjahr ....
hier kann man es gut sehen : http://www.ebay.de/.../381133041500?...
So, ich habe jetzt nochmal überall nachgesehen, die Bremsanlage an der Hinterachse für innenbelüftete Scheiben hat einen Kolbendurchmesser von 40mm.
Im TIS steht da wieder mal Unsinn, dort steht 38mm und 42mm, aber wie wir wissen, hat das TIS auch einige Fehler.
Im TIS wird auch noch drauf hingewiesen, dass der Bremssattel nicht komplett überholt werden darf, der Kolben sowie Kolbendichtring dürfen wegen der Feststellbremse nicht ausgebaut werden.
Kann mir mal einer sagen, warum das so ist?
Versuchen werde ich es trotzdem, so ein Dichtsatz kostet wesentlich weniger als ein neuer Bremssattel.
Gruß Jan
Hallo zusammen,
ich habe auch vor auf die 314er Bremse umzurüsten. Nur worin liegt der Unterscheid bei den Bremssättel zwischen einem FNG und einem FRNG Sattel?
Besten Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Tobi
An alle die auf 314 umgerüstet haben, habt ihr die Bremse eingetragen? Wenn ja auf welcher Grundlage?
Jarnsen
Ähnliche Themen
Moin
ob es legal ist k.A.
es gibt "eine" Bremsscheibe aber
3 "verschiedene" Bremsbeläge
2x für Bremssattel mit Kunststoffkolben
1x Bremssattel mit Stahlkolben
mfg
Zitat:
@Tobi0880 schrieb am 16. Februar 2015 um 23:05:53 Uhr:
ich habe auch vor auf die 314er Bremse umzurüsten. Nur worin liegt der Unterscheid bei den Bremssättel zwischen einem FNG und einem FRNG Sattel?
Der FNG Sattel hat 57mm Kolben und der FRNG 60mm steht aber auch direkt daneben auf dem Sattel.
Kann mir bitte jemand die Teilenummer von den 4 Schrauben raussuchen die den Sattel zusammenhalten.
Hätte übrigens noch Bleche für vorne abzugeben...
Jarnsen
Zitat:
@Jarnsen schrieb am 14. September 2019 um 08:52:21 Uhr:
An alle die auf 314 umgerüstet haben, habt ihr die Bremse eingetragen? Wenn ja auf welcher Grundlage?Jarnsen
Ist nicht eingetragen.
Habt ihr ne Idee wo ich die herbekommen könnte... möchte ungern einen neuen Sattel holen
Jarnsen
Zitat:
@Janer110680 schrieb am 4. Februar 2015 um 19:52:05 Uhr:
So, ich habe jetzt nochmal überall nachgesehen, die Bremsanlage an der Hinterachse für innenbelüftete Scheiben hat einen Kolbendurchmesser von 40mm.Im TIS steht da wieder mal Unsinn, dort steht 38mm und 42mm, aber wie wir wissen, hat das TIS auch einige Fehler.
Im TIS wird auch noch drauf hingewiesen, dass der Bremssattel nicht komplett überholt werden darf, der Kolben sowie Kolbendichtring dürfen wegen der Feststellbremse nicht ausgebaut werden.
Kann mir mal einer sagen, warum das so ist?
Versuchen werde ich es trotzdem, so ein Dichtsatz kostet wesentlich weniger als ein neuer Bremssattel.
Gruß Jan
auch wenn der Post Uralt ist - das stimmt nicht so ganz. Es gibt auf jeden Fall bei den 292er Sätteln zwei verschiedene Kolbengrößen: 38mm und 40mm
38 soll auf dem GTS/Limo montiert worden sein, 40mm auf Caravan und Signum.
Kumpel von mir fährt einen OPC GTS und hat die hinteren Sättel von einem Signum montiert. Da seine alten Sättel bis auf die Führungshülsen gut waren, habe ich sie jetzt bei mir verbaut. Hülsen und Manschette habe ich neu gemacht und die Sättel von seinem GTS OPC waren 38mm groß.
Die sättel die mein Kumpel sich von einem Signum runter geschraubt hat, waren aber 40mm groß.
Also wird da was dran sein. IMMER davor messen wie groß der Kolbendurchmesser ist.