1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Problem nach Bremsenupgrade

Problem nach Bremsenupgrade

Opel Signum Z-C/S

Hey Leute,

ich habe an meinem Signum Z19DTH die 314er Bremse von einem Z28NEL verbaut.
Nach 3x entlüften mit ner Maschine kam jedoch keine Blasen surch den Schlauch und das Pedal war auch weich. Also die Bremskraft trat erst kurz vorm Bodenblech ein. Nun bin ich zu Opel gefahren. Die haben die komplette Bremsflüssigkeit gewechselt inkl. entlüften der Hydraulikeinheit.
Trotzdem besteht das Problem immernoch.

Opel sagte das es am Hauptbremszylinder liegt. Da der alte nicht ausreicht.
Aber warum lese ich dann andauernd in diversen Foren und hier das es schon mehrere Leute erfolgreich gemacht haben?
Opel meinte auch das die HBZ vom 2.8er andere sind wie die von den 3.0cdti und 3.2er. Aber warum haben die dann alle dieselben Sättel und Scheibengrößen??

Ich vermute ja immernoch das irgendwo Luft im System ist die nicht raus will.

Vielleicht habt Ihr sowas schon mal gehört und könnt mir helfen.

MfG Maddin

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Y30DTR Motor und erst recht nicht im Zafira.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Ich muss diesen alten thread wieder beleben.

Da ich neue Scheiben vorne brauche, würde ich gerne auch von den kleinen 285 mm Scheiben auf die 314/292 Anlage ubauen.
Momentan such ich nach den Bremssätteln. Nun meine Frage, ich kann bedenkenlos für meinen Caravan auch gebraucht Sättel eines 3.0 CDTi Signum nehmen?
Vorne ist doch ab BJ 2006 immer 314 verbaut oder?
Ich bin etwas verwirrt, da hier etwas anders steht.
Wie siehts mit hinten aus? Ist doch auch gleich zwischen Signum und Caravan, oder?

Danke für die Hilfe

Was habt ihr denn ca. für die Halter bezahlt?

Deutero

Nochmals eine Frage an alle, die erfolgreich umgerüstet haben.

Ich habe zwar vorne auf 314 mm umbauen können, jedoch passten die hinteren Bremssättel nicht. Der Lochabstand für die beiden Befestigungsschrauben war leicht anders.

Woran kann das denn liegen? Hattet Ihr auch diese Probleme?
Oder hab ich eventuell eine falsche Bremse hinten ersteigert? Gibt es da Unterschiede zwischen Signum, Caravan und GTC?

Deutero

Zitat:

Original geschrieben von Deutero


Nochmals eine Frage an alle, die erfolgreich umgerüstet haben.

Ich habe zwar vorne auf 314 mm umbauen können, jedoch passten die hinteren Bremssättel nicht. Der Lochabstand für die beiden Befestigungsschrauben war leicht anders.

Woran kann das denn liegen? Hattet Ihr auch diese Probleme?
Oder hab ich eventuell eine falsche Bremse hinten ersteigert? Gibt es da Unterschiede zwischen Signum, Caravan und GTC?

Deutero

GTC gibt es nur beim Astra,kann sein das es deshalb nicht passt,falls Du etwas entsprechendes gekauft hast.Innerhalb der Vectra/Signum Baureihe sollte eigentlich hinten überall der gleiche Lochabstand sein.

Sorry, meinte GTS. Bei Ebay stand damals aber schon Vectra 3.0 CDTi.

Ich würde halt gerne schon hinten zeitnah umrüsten. Hab auch schon überlegt, bei daparto oder o zu kaufen, leider sind die recht teuer und ich will sicher gehen, dass es passt.

@ alle, die erfolgreich umgerüstet haben. Hattet Ihr überhaupt Probleme damit?

Deutero

Ähnliche Themen

Keine Probleme, alte Bremse abschrauben, neue anschrauben, entlüften und fertig.

Ebenso keinerlei Probleme gehabt. Lediglich das "Schutzblech" musste durch biegen angepasst werden.

is ja komisch.
Da werde ich nochmals zur Werkstatt fahren und mir das auf der Bühne anschauen.

Ausschlaggebend ist doch nur der Bremssattelträger, da ja dort die Löcher für die Befestigung sind, oder?

Danke für eure Hilfe

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, welche Größe bzw. Durchmesser der Kolben an der Bremsanlage HA bei Verwendung der 292mm Scheiben hat?!

Meine Manschette ist defekt, will jetzt nichts falsches kaufen!

Gruß Jan

Hallo Jan,

35 mm hab ich gerade gemessen

Gruß
Tobias

Danke dir, aber irgendwie komme ich mit der Abmessung nicht klar!

Es gibt einen Reparatursatz für 38mm und 40mm Kolben, ich denke es wird nur zwei verschieden Hinterbremsen geben?!

Irgendwie bin ich bei dieser ganzen Thematik schon zu lange raus.😁

Gruß Jan

üblicherweise findet man die Kolbengröße als aufgegossene Zahl am Bremssattel ....

aber die reine Logik sagt mir 40mm .... 😁 ... aber bitte verifizieren 🙂

Moin,

Hier mal Bilder, was ich messen konnte.

im ersten Bild misst Du die Gummimanschette .... im 2. nur die Druckfläche ...

Um den Kolben zu messen müsste der aus dem Sattel herausgedreht werden und die MAnschette ab .

Keine Angegossene ZAhl auf dem Sattel ???

Mhm, hab gerade mal auf den anderen Sattel geschaut.
Würde sagen 40 mm ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen