Problem ,Motorleuchte im Dauerbetrieb
Bei meinem Tauschommi BJ1998 2l16v leuchtet die Motorlampe !
Also sobald ich die Zündung einschalte leuchtet die Lampe auf ,diese geht beim Motorstart nicht aus.
Der Motor läuft aber ohne irgendwelche Probleme egal ob im Standgas oder unter Volllast keine Probleme festzustellen😕
Diagnosegerät meldet keine Fehler jemand ne Idee??
Also ich dachte schon an das Motorsteuergerät oder bin ich da auf dem Holzweg?
Für ne schnelle hilfe wäre ich sehr sehr dankbar denn morgen soll der Motor in meinen anderen eingebaut werden und da wäre es vieleicht nicht schlecht das vorab zu kontrollieren denn bei ausgebautem Motor kommt man ja besser an alles ran.
Grüßle
27 Antworten
Vernünftige Entscheidung....!
Hast du mir vieleicht ne checkliste was ich alles mit in die Werke mitnehmen sollte denn ich muß morgen mit dem Drahtesel hin br Kalt!
Ich würde nur ungern 2 mal durch die Kälte fahren
Besten dank
Steff
Hi...
nach meinem unmassgeblichen Wissensstand hat es einen Grund, warum der Stecker nich passt...Die Sensoren sind für andere Steuergeräte oder andere Modelle produziert worden und haben andere elektrische Werte. Das heißt: Funkt nich...
Also nimm dir den der passt und lass das gewurschtel lieber gleich sein!!!
Gruß
Jürgen
Wenn das das einzige Prob sein sollte kein Problem
anderes Steuergerät vom andern rein und gut is es !
Meinem Kumpel (Opel Meister) meint einfach Steuergerät raus und anderes rein
Oder liegt der Falsch
Ähnliche Themen
Hi...
der liegt aber sowas von falsch!!!
Wenn du unbedingt alle Sensoren tauschen willst, nur zu...🙂
Außerdem ist das Steuergerät in 99% aller Fälle nicht defekt.
Was ist so schwierig daran, den passenden Sensor zu verbauen??? Ist ne Sache von 10 Minuten.
Gruß
Jürgen
Jurgen, da beim X20XEV ursprünglich mehrere unterschidliche NWS an unterschiedlichen MSTG verwendet wurden gab es früher für jeden Fall einen eigenen. Der mit dem ovalenen Anschluß ist nun ein universeller der für alle MSTG geht.
Es gibt aber meist auch noch die genau passenden.
Was das jetzt aber mit dem MSTG soll weiß ich auch nicht, da dann ein entheiratetes zur Verfügung stehen muß.
Oder die WFS zum anderen MSTG nebst zugehörigem Transponder da sein muß.
@TE
Bist du sicher das er Meister bei Opel ist/war und nicht doch nur ein Kundenberater?
Denn diese pauschale Aussage klingt sehr gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Jurgen, da beim X20XEV ursprünglich mehrere unterschidliche NWS an unterschiedlichen MSTG verwendet wurden gab es früher für jeden Fall einen eigenen. Der mit dem ovalenen Anschluß ist nun ein universeller der für alle MSTG geht.
Es gibt aber meist auch noch die genau passenden.
...und bevor ich mehr basteln muss als nötich, besorg ich mir den passenden und die Welt wird wieder bunt...😁
Gruß
Jürgen
Du weißt doch wie der alte aussah und was der für eine Nummer hat.
Außerdem wenn der Stecker paßt, sollte der NWS ja auch passen.
Es werden viele nws mit dem anderen stecker angeboten passen die dann alle auch nicht oder wie muß ich das verstehen ?
Laut einiger Aussagen soll die neuere Steckervariante wohl besser abgeschirmt sein 😕
Es soll einen nws geben der auf alle Motorsteuergeräte passt ,welcher wäre dann dieser.
Sehr viele hatten schon Prob mit nws die nicht gepasst haben oder haben sich falsche verkaufen lassen !
Erlich gesagt fehlt mir für 3 mal versuchen und 3 mal umtauschen die Zeit
Kaufe morgen einen neuen nws !!!
Ich werde trotzdem mal versuchen was passiert wenn ich den gebrauchten einbaue!
Ich selber glaube nicht daran das es nicht geht
Du hast doch den Stecker aus dem Motorkabelbaum der auf den NWS gesteckt wird, der muß auf den neuen NWS passen. Entweder eckig oder oval.
Der NWS der auf deinen Originalstecker gehört, ist der richtige.
Er ist kodiert.
Der mit dem ovalen Stecker ist der Vergleichstyp
Bei dem aber nicht dieses Stück Strippe angefrickelt werden, sondern nur die Leitungen aus- und umgepinnt werden sollten.
Hi
so Stecker hab ich umgepinnt und den NWS vom anderen Ommi verbaut
Motorleuchte bleibt aus und auch Fehlerspeicher ist leer🙂
Laut Opel ist dieser NWS PASSEND !!!
Habe auch wegen anderer Werte angefragt und die sagten das dies nicht richtig ist und dieser NWS mit diesem Stecker verbaut wird,aufgrund der Probs des anderen Steckers !!
PS: Motorsteuergerät kann auch getauscht werden da müssen keine Sensoren gewechselt werden 😉
Steff