Problem mit xenon
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem.
Vor ein paar wochen hat das Licht von meinem linkem Scheinwerfer rotliche Farbe.
Dann wurde wiederum sehr hell und der rechte ein biesschen dunkler.
Und jetzt hat sich der rechte ganz verabschiedet.
kann mir jemand helfen wo ich Meine Suche nache nach dem Fehler anfangen soll??
MfG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich hab die ColorMatch drinen, sind nicht wie von Arni geschrieben, abgeschwächt sonder sogar etwas heller wie die normalen Xenons.
Die Leistung und der Lichtstrom sind zwar gleich wie bei den Standart Xenon, jedoch wird das Licht aufgrund der etwas höheren Lichtfarbe als heller empfunden.
Optischer vorteil ist, dass das Licht wirklich weiss ist.
Grüße Uncelsam
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mp3-osd
@derSentinel
genau für diese Differenzierung mein DANKE.
Das war im Eigentlichen meine Frage!
Die "Zünder" heißen Vorschaltgeräte.
Hallo,
Mir ist heute aufgefallen das bei Adresse 55: Leuchtweitenreg.die soll Spannung nicht erreicht wird,
ist 3,98 soll aber laut VCDS 6 volt haben.Ist das jetzt eine Andeutung das des Vorschaltgerät sein geist abgibt oder ist das normal?
Danke
MfG Andy
18:01:16 Block 004
3.98 V Lichtsignal
n.v. Sensorspannung
n.v. Basisfrequenz Sensor vorn
n.v. Basisfrequenz Sensor hinten
Zitat:
Original geschrieben von belinea1
Hallo,
Mir ist heute aufgefallen das bei Adresse 55: Leuchtweitenreg.die soll Spannung nicht erreicht wird,
ist 3,98 soll aber laut VCDS 6 volt haben.Ist das jetzt eine Andeutung das des Vorschaltgerät sein geist abgibt oder ist das normal?Danke
MfG Andy18:01:16 Block 004
3.98 V Lichtsignal
n.v. Sensorspannung
n.v. Basisfrequenz Sensor vorn
n.v. Basisfrequenz Sensor hinten
keiner eine Idee oder vergleich?
Zitat:
Original geschrieben von belinea1
keiner eine Idee oder vergleich?Zitat:
Original geschrieben von belinea1
Hallo,
Mir ist heute aufgefallen das bei Adresse 55: Leuchtweitenreg.die soll Spannung nicht erreicht wird,
ist 3,98 soll aber laut VCDS 6 volt haben.Ist das jetzt eine Andeutung das des Vorschaltgerät sein geist abgibt oder ist das normal?Danke
MfG Andy18:01:16 Block 004
3.98 V Lichtsignal
n.v. Sensorspannung
n.v. Basisfrequenz Sensor vorn
n.v. Basisfrequenz Sensor hinten
Ähnliche Themen
wenn du es noch 5mal zitierst dann werden all deine Probleme gelöst. ....
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
wenn du es noch 5mal zitierst dann werden all deine Probleme gelöst. ....
Es wird ja wohl nicht so schwer sein bei Gelegenheit zu vergleichen....
Und so ein kommentar ist immer am einfachsten ab zugeben
zum Vergleich kannst du es bitte nochmal zitieren?
Ne zitieren ist einfacher
wechsel doch einfach mal die Brenner gegeneinnader dann weisst du schon mal mehr also, ich hatt ein ähnliches Problem: erst ist der Brenner ab und zu ausgefallen und war dann wieder da, dann ab und zu geflackert und dann war der Brenner nur noch lila
Die Brenner sind beide neu:Osram Intense Xenarc 5000Kel.
da flackert auch nichts,es geht nur um die Spannung Angabe was in block 4 bei Leuchtweitenreg steht.Laut VCDS sollen es 6 Volt sein, sind aber nur 3,98 Volt...
Was für Brenner verbaut Audi eigentlich in der Werkstatt ?
Hatte in der wahnsinns Audi-Historie von meinem gesehen, das sie bei meinem schon beim Vorbesitzer gemacht wurden!