Problem mit Xenon
Wollte das Xenonlicht einstellen lassen (höher) aber das ist nicht möglich.
Da die Sensoren an der Vorder bzw. Hinterachse nicht im Regelbereich sind
kann die Leuchtweite nicht angepasst werden.
Die Sensoren an den Achsen wurden schon getauscht, aber auch das brachte keinen Erfolg.
Auch bei einem Vergleichsmodell gibt es dasselbe Problem.
Also lasst Euer Xenon kontrollieren, da die Leuchtweitenregulierung sonst nicht funktioniert!
Vielleicht kennt kennt ja auch jemand eine Lösung.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst!!!
Die automatische Leuchtweitenregulierung musste erst aktiviert werden????
Wieso weiß wohl keiner so genau.
Ansonsten muss ich sagen ist der Scirocco ein perfektes Auto.
Kein knarren, kein klappern super Verarbeitung.
mfg. Tom
81 Antworten
Wurde das von deiner Werkstatt aktiviert oder konntest du das selber machen?
Muss das nicht schon im Werk aktiviert werden, bevor die Wagen ausgeliefert werden? Da muß ich mal nachfragen ob das Xenon-Licht aktiviert wurde, wenn ich meinen abhole.
Zitat:
Original geschrieben von Ironblade
Wurde das von deiner Werkstatt aktiviert oder konntest du das selber machen?
Wurde von der Werkstatt aktiviert.
Tach.
War heute beim 😁 und wie schon beschrieben war mein Xenon komplett falsch eingestellt! Nach 15 Minuten war das dann wieder korrigert und nun macht es seinem Namen alle Ehre. Hurra!!
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SuperGT
Tach.
War heute beim 😁 und wie schon beschrieben war mein Xenon komplett falsch eingestellt! Nach 15 Minuten war das dann wieder korrigert und nun macht es seinem Namen alle Ehre. Hurra!!
Gruss
Wie hast du das festgestellt das dein Xenon falsch eingestellt war. Verglichen mit einem anderen Xenon Rocco? Oder war es ganz tief oder hoch eingestellt, so das es gleich auffiel? Oder gibt es da Richtwerte, sprich Ausleuchtung der Strasse und so. Ich denke nämlich, wenn das Xenon nur minimal verstellt ist bekommt man das als Laie nicht mit, oder?
lg aus Wien
Copykill2012
Wie hast du das festgestellt das dein Xenon falsch eingestellt war. Verglichen mit einem anderen Xenon Rocco? Oder war es ganz tief oder hoch eingestellt, so das es gleich auffiel? Oder gibt es da Richtwerte, sprich Ausleuchtung der Strasse und so. Ich denke nämlich, wenn das Xenon nur minimal verstellt ist bekommt man das als Laie nicht mit, oder?
lg aus Wien
Copykill2012Hi Copykill2012.
Habs verglichen mit dem Xenon meines Golf V GT. Da lagen Welten dazwischen!!!
Die Ausleuchtung des linken Scheinwerfers ging ca 20-25 Meter, was arg wenig ist.
Also ab zum 😁 und der meinte, sie haetten ein gutes Stueck nachstellen muessen! Ich geh mal davon aus, dass das bereits ab Werk falsch eingestellt war. Die Fahrt heute morgen war ein Genuss, endlich mal was auf der Strasse gesehen 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von SuperGT
[/quote
Die Fahrt heute morgen war ein Genuss, endlich mal was auf der Strasse gesehen 😉
Gruss
Der Gegenverkehr auch?! 😁😁
Hallo zusammen,
ich muss das Theme falsch eingestellte Xenons noch mal aufwärmen.
Hab am Samstag meinen Rocco bekommen. Das Xenon leuchtet bei mir nicht mal bis zur nächsten Strassenpfosten (ca 30-35m).
War heute in der Werkstatt. Während der Scheinwerfer in die Servicestellung gefahren ist, ist das System immer abgestürzt!!
Hat da jemand einen Tip? Ist auf dem Diag Gerät eine alte Software drauf?
Danke für die Tip.
Gruß
Bulletman
P.S. Hab am Donnerstag nochmal einen Termin
Was soll mit den Scheinwerfern gemacht werden? Nur einstellen? Da muss die Werkstatt nur an den Schrauben drehen. Zumindest war es bei mir so. Habe das vom ÖAMTC (ADAC) machen lassen, hat gerade mal 15 Minuten gedauert.
Sie mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-den-xenon-leuchten-t2156527.html?...
lg aus Wien
Copykill2012
Hat mein 🙂 auch gemacht aber dann ist ein Fehler im Fehlerspeicher.
"...Xenon Scheinwerfer wurden noch nicht justiert..."
Gruß
Bulletman
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Was soll mit den Scheinwerfern gemacht werden? Nur einstellen? Da muss die Werkstatt nur an den Schrauben drehen. Zumindest war es bei mir so. Habe das vom ÖAMTC (ADAC) machen lassen, hat gerade mal 15 Minuten gedauert.
Sie mal hier:http://www.motor-talk.de/.../...t-den-xenon-leuchten-t2156527.html?...
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von Bulletman
Hat mein 🙂 auch gemacht aber dann ist ein Fehler im Fehlerspeicher."...Xenon Scheinwerfer wurden noch nicht justiert..."
Gruß
Bulletman
Zitat:
Original geschrieben von Bulletman
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Was soll mit den Scheinwerfern gemacht werden? Nur einstellen? Da muss die Werkstatt nur an den Schrauben drehen. Zumindest war es bei mir so. Habe das vom ÖAMTC (ADAC) machen lassen, hat gerade mal 15 Minuten gedauert.
Sie mal hier:http://www.motor-talk.de/.../...t-den-xenon-leuchten-t2156527.html?...
lg aus Wien
Copykill2012
Ahha, achso, habe geglaubt deine Werkstatt hat geglaubt man kann die Xenon nur mit dem Diagnosegerät einstellen. Also das Einstellen geht auch nicht, oder doch? Steht dann nur der Fehler im Fehlerspeicher oder lassen sich die Xenon auch nicht durch drehen an diesen Schrauben verstellen?
lg aus Wien
Copykill2012
Zuersts muss aber der Scheinwerfer in die Grundstellung gefahren werden, sonst wird das nichts. Das geht mit dem Diagnosegerät. Dann kann wie gewohnt der SW mit den Schrauben eingestellt werden. Der ADAC hat da keine Ahnung gehabt, die SW sind nicht korrekt eingestellt!
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zuersts muss aber der Scheinwerfer in die Grundstellung gefahren werden, sonst wird das nichts. Das geht mit dem Diagnosegerät. Dann kann wie gewohnt der SW mit den Schrauben eingestellt werden. Der ADAC hat da keine Ahnung gehabt, die SW sind nicht korrekt eingestellt!
Na ja, dafür leuchten sie aber viel besser jetzt und blenden tu ich auch keinen, sonst hätte mich schon wer darauf mit Lichthupe aufmerksam gemacht. Beim ADAC hat er das mit einem Lichttestgerät eingestellt, da waren sie zu tief eingestellt. Das habe ich deutlich gemerkt, sah auf der AB nur 2 Mittelstriche mehr nicht. Jetzt sehe ich viel mehr und weiter so wie es bei meinem alten Golf Plus auch war. Also so falsch kann der ADAC ja dann nicht liegen, oder?
Habe eh einen Termin bei meinem Händler nächste Woche, der soll das mal checken.
lg aus Wien
Copykill2012
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zuersts muss aber der Scheinwerfer in die Grundstellung gefahren werden, sonst wird das nichts. Das geht mit dem Diagnosegerät. Dann kann wie gewohnt der SW mit den Schrauben eingestellt werden. Der ADAC hat da keine Ahnung gehabt, die SW sind nicht korrekt eingestellt!
mmmh - bei meinem Freundlichen haben die einfach dieses Messgerät vor die Scheinwerfer gefahren und gesagt, das alles iO ist. Da hat keiner vorher die Scheinwerfer in eine Grundstellung gefahren. War das jetzt falsch 😕
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
mmmh - bei meinem Freundlichen haben die einfach dieses Messgerät vor die Scheinwerfer gefahren und gesagt, das alles iO ist. Da hat keiner vorher die Scheinwerfer in eine Grundstellung gefahren. War das jetzt falsch 😕Zitat:
Original geschrieben von br403
Zuersts muss aber der Scheinwerfer in die Grundstellung gefahren werden, sonst wird das nichts. Das geht mit dem Diagnosegerät. Dann kann wie gewohnt der SW mit den Schrauben eingestellt werden. Der ADAC hat da keine Ahnung gehabt, die SW sind nicht korrekt eingestellt!
Jepp, genauso war's bei mir beim ADAC. Nur bei mir war es zu nieder, dass hat man deutlich an dem Messstrich gesehen. Ein bisschen an der Schraube gedreht und das Licht wanderte nach oben und ich sah mehr, fertig.
lg aus Wien
Copykill2012