Problem mit Xenon Brenner

Audi A6 C6/4F

Hallo, seid gestern schaltet sich auf der Fahrerseite der Brenner 1-2 sec. später als auf der Beifahrerseite an !! Bei dem Zünden flackert es auch kurz ! Beeinträchtigungen bei der Lichtleistung oder Farbveränderungen gibt es keine !!! Droht da das baldige aus des Brenners ????

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


d
na okei, beim 3.2èr ist wahrscheinlich noch ein bisschen mehr platz vorne als beim 2.0èr
mit kurzte finger geht da garnix jedenfalls nicht auf der rechten seite beim bremsverteiler

Also beim 2.7 TDI kommt man auf der Fahrerseite ohne was abzumontieren ran. Auf der Beifahrerseite muss man den Luftfilterkasten abschrauben (2 min..) dann kommt man auch da ran also das mit den 100 € für 20 min ungeübter arbeiter war eher ironisch gemeint . Das mach ein Stundenlohn 300 € so gut möchte ich auch Verdienen. Also max. 50 € währen angemessen wenn man ein Stundenlohn von 100 Euro in betracht zieht. Hier sind Videos in den erklärt und gezeigt wird wie man wechselt

Xenon Brenner wechseln

P.s Auf grund der Hochspannung usw...dürfen solche Arbeiten natürlich nur von Autorisierten Werkstätten durchgeführt werden

Zitat:

Original geschrieben von valerrik



Zitat:

Original geschrieben von Dieselkanne


d
na okei, beim 3.2èr ist wahrscheinlich noch ein bisschen mehr platz vorne als beim 2.0èr
mit kurzte finger geht da garnix jedenfalls nicht auf der rechten seite beim bremsverteiler
Also beim 2.7 TDI kommt man auf der Fahrerseite ohne was abzumontieren ran. Auf der Beifahrerseite muss man den Luftfilterkasten abschrauben (2 min..) dann kommt man auch da ran also das mit den 100 € für 20 min ungeübter arbeiter war eher ironisch gemeint . Das mach ein Stundenlohn 300 € so gut möchte ich auch Verdienen. Also max. 50 € währen angemessen wenn man ein Stundenlohn von 100 Euro in betracht zieht. Hier sind Videos in den erklärt und gezeigt wird wie man wechselt
Xenon Brenner wechseln

P.s Auf grund der Hochspannung usw...dürfen solche Arbeiten natürlich nur von Autorisierten Werkstätten durchgeführt werden

Mein beitrag ging auch ans TFL und oder parklicht! xenon brenner wechseln braucht vllt. insgesamt 30min.

Und das mit der hochspannnung sollte man wirklich nicht ausser acht lassen 😁

Wenn der Luftfilterkasten weg ist feht das auch mit dem TFL einfach! Nehme immer eine Kurze Verlängerung für eine Ratsche und stecke da eine 22er oder 24er Nuss rauf dann geht das easy! Da brauch man sich die Finger nicht zu brechen!!

Brenner sind heute eingetroffen, morgen baut mir sie der 🙂 für 90€ ein !

Ähnliche Themen

Also, die neuen Birnchen sind drin, Preis komplett 207 Euro, für 2mal Osram Cool Blue Xenarc Intense + Einbau vom 🙂 ! Denke der Preis geht in Ordnung oder ?

sehr gut.
ich hatte für meine beiden brenner (phillips blue 6k) um die 215€ (inkl. versand) bezahlt 😉

Incl. Einbau ??? Bei meinen 207€ war der Einbau vom🙂 mit drin !

Zitat:

Original geschrieben von Venni00701


Incl. Einbau ??? Bei meinen 207€ war der Einbau vom🙂 mit drin !

hab selber eingebaut 😉

Hallo zusammen,

ich hatte Probleme mit meinen Xenon Brennern :
erst fiel ab und zu eine Seite aus nach ein paar mal ein und wieder ausschalten ging der brenner wieder... Das hat mich nicht weiter gestört, da es nicht so oft vorkam... Nach einigen Monaten wurde der Brenner auf der anderen Seite einfach nur noch dunkel Lila...Gegen einander getauscht und die Seite die Lila war ging wieder somit bin ich davon ausgegangen das es an den Brennern liegt.

So anfang Juli dann über amazon zwei neue brenner gekauft 2x Philips Xenon ColorMatch Brenner *NEU*D2S 5000K 85122CM E1
habe jetzt festgestellt das die Brenner (beide der eine jedes mal der andere jedes zweite mal....) beim einschalten des Lichtes kurz flackern ca 2 sek. Im Fehlerspeicher ist nichts drin.Vor dem tausch waren die Lampenfehler im Fehlerspeicher aufgeführt .
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es an den Brennern liegt oder an den Steuer bzw Vorschalt geräten. Evt kann jemand helfen den Fehler einzugrenzen.. Ich weiss das es früher probleme mit den Stg gab aber meiner sollte nicht betroffen sein da EZ 08.08 ist und vorher ja die seiten gegen getauscht..

Zitat:

Original geschrieben von valerrik


Hallo zusammen,

ich hatte Probleme mit meinen Xenon Brennern :
erst fiel ab und zu eine Seite aus nach ein paar mal ein und wieder ausschalten ging der brenner wieder... Das hat mich nicht weiter gestört das es nicht so oft vorkam... Nach einigen Monaten wurde der Brenner auf der anderen Seite einfach nur noch dunkel Lila...Gegen einander getauscht und die Seite die Lila war ging wieder somit bin ich davon ausgegangen das es an den Brennern liegt.

So anfang Juli dann über amazon zwei neue brenner gekauft 2x Philips Xenon ColorMatch Brenner *NEU*D2S 5000K 85122CM E1
habe jetzt festgestellt das die Brenner (beide einer mehr, also jedes mal der andere jedes zweite mal....) beim einschalten des Lichtes flackern. Im Fehlerspeicher ist nichts drin.Vor dem tausch waren die Lampen im Fehlerspeicher aufgeführt .
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es an den Brennern liegt oder an den Steuer bzw Vorschalt geräten. Evt kann jemand helfen den Fehler einzugrenzen.. Ich weiss das es früher probleme mit den Stg gab aber meiner sollte nicht betroffen sein da EZ 08.08 ist und vorher ja die seiten gegen getauscht..

Was meinst Du mit flackern ??

...wie so ein Siscolicht... bis sie warm sind oder dauerhaft ??

Eventuell sind die Brenner Chinaware ?? Kannst Du das anhand der Verpackung nachvollziehen ?

Wenn es beide haben würde ich mal davon ausgehen das die neuen Brenner Fehlerhaft sind, da es vorher ja nicht war.

Du kannst ja den funktionierenden ALTEn nochmal einsetzten und schauen ob der auch flackert....

Ist zwar ne fummelarbeit, aber so kannst Du das Vorschaltgerät als Fehlerquelle ausschließen !

Senti

Die Brenner sahen nicht nach china ware aus, original verpackt Philips aufdruck auf den brennern mit der nurmmer usw.. ich weiss es hat nichts zu sagen aber...

Also das flackern ist nur beim einschalten eine sek nach dem einschalten quasi bei der stelldiagnose ( oder wie man es nenn wenn die lampen hoch bzw ruterfahren) fäng es kurz an zu flackern und hört dann auf also nur 1 bis 2 sekunden ... werde heute Abend mal wenn ich zeit finde ein video machen und evt. reinstellen.Leider habe ich die alten lampen entsorgt aber werde mal beim Kumpel nachfragen der hat seine auch vor kurzem gewechselt...
.ps wie so ein blitzlicht in der Disko :-) das flackern..

100 Euro für den Einbau von 2 Brennern/Glühbirnen ist echt nicht wenig.

Zumal freie Werkstatt und "Freund/Bekannter"...

Meine waren in 10 Minuten drinne...

Hi,

also hier ist das Video am besten im vollbildmodus und beste quallität anschauen.. ab der 7 sek gehts dann los.

http://www.youtube.com/watch?v=AHr1lLbPEXU&feature=plcp

Hi,
Also mein Brenner hat sich am Freitag langsam verabschiedet. Das heist er schaltete sich mit Verzögerung ein, am Abend ging dann zeitweise garnichts mehr (Test in der Garage). Samstag morgen das aus! Hab es mir dann gleich am Samstag morgen vom :-) erklären lassen (da steckt schon was dahinter!). Birne gekauft 170€ und er war so nett und baute die mir auch noch ein! ca. 15min und einer Cola aufs Haus....musste mich echt sputen mit der Cola ;-)...war alles fertig.
Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, es wurde in keinster weise erwähnt das man die andere Seite auch Tauschen sollte...weil ich das hier jetzt auch schon gelesen habe! Habe auch noch keinen unterschied feststellen können. Test: Garagenwand und in ca 10m stehend und auf knien vor dem Auto. Kann mich da jemand bestätigen....will nicht nochmal min. 170€ für eine Birne ausgeben um die andere Seite zu tauschen!!!

Es wird sicher erst nach einer zeit auffallen. Habe es bei einem Kumpel beobachtet, der zuerst einen Brenner gewechselt hat. Einer war schön hell und der andere leicht Rosa! Habe selbst auch gleich beide gewechselt!
200€ für beide Brenner beim teilehändler bestellt. Osram bleu xenarc 5000kelvin. Schönes weißes licht! Wozu für einen 170€ ausgeben!? Man kann die ganz Easy selbst tauschen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen