1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Problem Mit Vr6 Motor!!!!!!!

Problem Mit Vr6 Motor!!!!!!!

Hallo
habe da ne kleine Frage:
und zwar habe ich das problem wen der motor kalt ist und ich los fahre das er zwischen dem Schalten also wen man wieder Gas gibt verschluckt er sich irgend wie als bekämme er zu viel Sprit oder luft....ist der motor warm ist das Prob. verschwunden ;-) kann das sein das irgend ein Thermostat oder sonst was def. ist? das er im kalt zustand irgend was falsch schaltet``??

danke um eure hilfe
habe übrigens einen VW Vento Vr6.....mit KW Stufe 2 ....Bastuck Endtopf...offenen Luffi....Barracuda Felgen 7x17 Zoll......ect ect ect ect ect und komme aus der Schweiz

29 Antworten

also ich fahre einen VR6 Golf III und ich hatte noch NIE Probleme damit! also das ist mit Sicherheit kein schlechter Motor! ich kenne VR6 Motoren mit 250 - 400tkm und nur ölwechsel und 1 kettenwechsel mit spanner etc. liegt nur am fahren!!!

Hi,

Der VR6 hält lange wenn man :

1. alle 10.000Km einen Ölwechsel mit Filter macht.
2. ihn immer schön warmfährt (min.90° besser 100°)
3. auf genug Kühlwasser achtet (schön bei max. halten)
4. bei Bedarf die Kette tauscht.

so hat meiner bis jetzt ohne Kettenwechsel fast die 180.000Km geschafft und ein Ende ist nicht abzusehen :-)

Gruß
der Pate

Hallo Pate,

alles richtig, doch es gibt immer (manchmal sogar ein plötzliches) Ende. Mir ist bei meinem Passat anfang des Jahres bei km-Stand 197.000 das Auslaßventil des 6. Zylinders abgebrannt. Ich habe darauf hin den kpl. Motor überholt (neue Kolben, neue Lager, neue Ketten, ein neues Ventil, Schaftdichtungen, Simmerringe, Wasserpumpe und sonstige Kleinigkeiten) und seit dem schnurrt das Ding wieder wie ein Kätzchen munter weiter und jetzt sogar mit 2,9l Hubraum.

mfg

ja, plötzliches ende kann aber mit jedem motor sein! ich weiss nicht aber ich glaube nicht das es beim vr6 extrem ist!!! mfg

Hallo nochmal,

das ein Motor bei 197.000Km kaputt gehen kann ist klar, das trifft aber sicherlich nicht nur auf den VR6 zu. Genrell denke ich das der VR6 in diesem Forum ganz schön Mies geredet wird. Sicherlich ist er teurer im Unterhalt als ein 1,3 Polo und das er Macken hat bestreitet auch keiner aber Sooooo schlecht ist er nicht.
Hier mal ein Positiver und wichtiger Punkt :

Er macht verdammt viel Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!

Also, Pflege ist alles und keiner wird gezwungen einen VR6 zu fahren.

Gruß
der Pate

Selber Schrauber und Macher ;-)

ja also ich hatte bis jetzt einen 90 ps golf, dann einen 116ps golf und jetzt einen vr6 und ich hatte noch mit KEINEM der 3 probleme (grössere meine ich) !!! das spricht für mich schon dafür vw zu fahren!!! oder weiter vw zu fahren :-) und vr6 fahren macht einfach spass!!!

Hi zusammen,

also ich persönlich hatte mich in meinem Beitrag ja auch nicht beschwert, daß mir das Ding bei 197tkm in den ***** gegangen ist. Wenn ich keinen Spaß oder Gefallen an meinem VR6 finden würde hätte ich das Ding gleich in die Tonne gekloppt. Aber wie gesagt, er schnurrt wieder. Ich gebe euch recht, daß der VR6 von manchen Leuten sehr schlecht geredet wird, die vielleicht gar keine Ahnung von der Materie haben.

mfg

Servus,

das Problem liegt vielfach an den Werkstätten die keinerlei Ahnung von dem Motor haben.

Meiner kommt sicherlich nicht mehr zur Werkstatt, lieber sitzte ich ein ganzes WE in der Garage.

So sehe ich das auch, ich habe aber glücklicherweise eine Werkstatt gefunden, die fast nur VR6 Motoren repariert.

Kleinigkeiten und alles andere, was nicht mit dem Motor zu tun hat, mache ich selbst. Schon seit Jahren :-))

1. ist es zu teuer und 2. ist meist mehr kaputt, als wirklich kaputt ist. Oder gleich teure Teile tauschen (Steuergerät) obwohls nur an einem kleinen Schalter liegt. Mit mir nicht.Meine Erfahrung. Immer erst 2 oder drei befragen, die sich teils damit auskennen oder zumindest vorgeben, daß das so wäre bevor die teurer Reparatur gemacht wird.

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


Und da ich täglich 150km fahre muß es billig sein, 1.9SDI, ist zwar lahm aber günstig.... TDI ist zwar schön aber auch die machen zu viel Stress.

Es geht auch anders!

Spaß und sparen gleichzeitig. Und damit das mal verdeutlicht wird: Mit 185 PS VR6 GENAU die selben Kosten pro Jahr wie mit einem 1,9 TDI......

Schaut auf meiner webseite vorbei, es stimmt wirklich!!

Ja und ein lahmer 1.9SDI ist weit billiger als nen TDI.
1. in der Anschaffung
2. im unterhalt.

Meinen neuen kann ich in 3 Wochen im WOB abholen. JUPPI...

Dann ist die Golf 2 Zeit zuende !

Hi,
172 TKM runter und bis jetzt keine großen Probleme.
Vor 2 Wochen beide Ketten erneuert und bearbeitetes Saugrohr montiert.
Geht jetzt ab wie die Feuerwehr !
Also mir macht er viel Spass !!!!

hi

genau zu dem thema haette ich ne frage:

bei meinem steht auch die zkd, hydros, undie ketten etc. an

ausserdem hab ich nen ruckeln wie wenn der motor keinen sprit kriegt, is aber meist nur bei runter schlaten und dann besonders beim einkuppeln bei hoher drehzahl?!?!

und ich kenn keine werkstatt im raum stuttgart der ich vertrau.
ich hab leider auch keine garage und daher meine frage OB MIR WER NEN TIPP HAT, WO ICH DAS GANZE MACHEN LASSEN KOENNTE?

denn vw und atu schenken sich nix mehr in puncto qualitaet, und bevor ich mein auto dahin bring, murks ich lieber selbst dran rum. (schonma auf der schnellstrasse wegen ner gepfuschten bremse fast draufgegangen,daher jetzt besonders kritisch!)

THX fuer ne hilfe
waer echt irre dankbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen