Problem mit Tankanzeige, plötzliches Ausgehen des Motors
Hallo zusammen,
ich habe nun seit August einen schönen Volvo V40 (2.0T 163PS).
Leider machte dieser mir bereits einige Probleme - zuerst ging der Motor aus oder die Drehzahl sackte plötzlich ab, wenn der Motor warm war und ich in den Leerlauf ging. Nach Austausch einer Lambdasonde sowie 2 Ladedrucksensoren ging es wieder. (Fehlersuche + Austausch seit Oktober bis zum 15.01) Das Problem trat nur sporadisch auf.
Heute morgen lief noch alles super, als ich dann gegen Mittag (-4°C) wieder losfahren wollte, sagte mir die Tankanzeige 55km sowie die Nadel auf dem roten Strich.
Nach einer Fahrt von gut 25km und dann kurzes halten (~40 Sekunden) ging die Drehzahl kurz runter auf ~550, wieder etwas hoch und dann ging der Motor aus. Nach erneutem starten war das Problem mit der Tankanzeige weg, allerdings ging mir danach erneut der Motor aus.
Nach erneut wiederum 2,5 Stunden Standzeit den Motor an und das Problem mit der Tankanzeige war wieder da.
Keine Motorkontrollleuchte an.
Ich fahre viel Kurzstrecke (5km auf die Arbeit, 5km zurück) und ein paar mal in der Woche Strecken von 25km.
Hat jemand eine Vermutung, woran das liegen kann? Gerne auch zum 1. Problem, mit den Drehzahlschwankungen...
Vielen Dank euch im Voraus,
Gruß, Marlon
34 Antworten
Kein Problem, der Aktivkohlefilter sitzt in Fahrtrichtung vorne rechts im Kotflügel. Da kommt man von unten ran, nachdem man den Unterbodenschutz abgeschraubt hat. Sieht aus wie eine übergroße schwarze Cola-Dose.
Die InTankeinheit, an welcher auch der Niveausensor, sowie die Benzinpumpe befestigt sind, kostet von Bosch ca. 200,- Euro, die Reparatur lediglich ein wenig Lötzinn und Zeit. Ein- und Ausbau lassen sich mit ein bisschen handwerklichem Geschick auch selber bewerkstelligen. Die ganze Geschichte ist unter der Rücksitzbank eingebaut.
Ok, dann versuche ich jetzt erstmal das Auswechseln des Aktivkohlefilters. Hast du hier eine Ersatzteilnummer?
Kann mir nicht vorstellen, dass wegen dem Niveausensor einfach der Motor ausgeht bei Tempo 90, vor allem ohne MKL!
Teilenummer müsste für Dein Auto die 30611535 sein. Ich hatte einen Gebrauchten bei ebay erstanden, da der Preis für einen Neuen, ohne zu wissen dass er tatsächlich hinüber ist, zu hoch war.
Der Motor ging bei unserem auch während der Fahrt aus, was sich durch kräftiges Rumgehoppel und Stottern ankündigte. Nach dem Wechsel des Kohlefilters läuft er wieder super! Das Zischen beim Öffnen des Tankverschlusses gehört dann auch der Vergangenheit an.
Danke dir! 🙂 171,24 bei Skandix - whoa! Da findet man doch bestimmt auch was woanders, ansonsten halt gebraucht...
Hoffentlich bald, seit Oktober keine Freude mehr am fahren 🙁
Ähnliche Themen
Niemals . So bekloppt kann doch kein Teilehändler sein einen neuen Filter für 25€ zu verkaufen.
Oder doch ? Ist der nicht ganz richtig im Kopf ? 🙂
Nachdem, was ich hier gelesen habe, wuerde ich auch stutzig werden.
Ist wahrscheinlich nur eine leere "Coladose".
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 27. Januar 2016 um 20:31:23 Uhr:
Nachdem, was ich hier gelesen habe, wuerde ich auch stutzig werden.
Ist wahrscheinlich nur eine leere "Coladose".
Meinst da verkauft einer nur das Aktivkohlefiltergehäuse? Möglich wärs, wenn nicht, hätte ich gerne die Daten des Teilehändlers!🙂
Nagelneu ? Aus China ? 😁
Erkläre doch mal bitte wie das möglich ist . Wenn der mehr davon hat und du verkaufst die bei ebay dann kannste reich werden 🙂
Am besten gehst Du mal auf Skandix.de und gibst mal Deine Fahrgestellnummer ein, dann hast Du auf jeden Fall die richtige Volvo-Teilenummer. Damit kannst Du dann bei ebay nen passenden Gebrauchten raussuchen.