Problem mit TachoNadel - bleibt bei 200 stehn...
Hey zusammen!
... hab mir TachoPlatten von ääähm `Heitz` glaub ich... einbauen lassen. Anzeige schön bis 240 un 0 auf 12uhr.
Nur bleibt die scheiss Nadel bei ziemlich genau 200km/h stehen was komischerweise genau auf 9uhr ist.
Weiß jemand woran das liegen kann?! ich verstehs nicht. Sie steht nirgends an, und ausgebaut geht sie auch weiter... also müsst es doch ´n elektr. Problem sein, oder?!
Vielen Dank für Eure Hilfe
gruß
michi
PS: mein Auto fährt schneller! also bitte nicht solche Sprüche!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Der Digi-Tacho aus dem Kadett zeigt bis 285km/h an. Das sollte eigentlich für jeden Corsa ausreichen.
Twingotacho könnte schwierig werden, dazu müsste man erstmal herausfinden worüber dieser sein Speedsignal bekommt. Ob über Impulsegeber vom Gertriebe, über das ABS oder über CAN-Bus.
Hä? Also ich hatte schon (Tachowert) weit mehr als 220 drauf stehen, so geschätzt etwa 240, ging so Richtung Rückstellstift vom Kilometerzähler und das ist auch n elektrischer Tacho?! Wenns gut geht hab ich davon noch irgendwo n Foto *kram*
@fate
das kann nicht sein, die bleiben stehen ganz ehrlich!
digitaltacho vom kadett geht bis 254km/h, alle andere omega, senator, monza, vectra bis 298...
ne vom astra tacho gibts keine bilder.
äääähm jetzt nochmal...
welche alternativen gibts dann für mich?
´n digi-tacho will ich ned unbedingt...
Zitat:
Original geschrieben von mickyd
Der Digi-Tacho aus dem Kadett zeigt bis 285km/h an. Das sollte eigentlich für jeden Corsa ausreichen.
Twingotacho könnte schwierig werden, dazu müsste man erstmal herausfinden worüber dieser sein Speedsignal bekommt. Ob über Impulsegeber vom Gertriebe, über das ABS oder über CAN-Bus.
also ich weiss, dass ein CT benutzer sich nen twingo tacho eingebaut hat. hab den auch ma auf irgendnem treffen gesprochen und da meinte er, es würde alles, bis auf die tankanzeige gehen...